London Jazz Festival

Wann: 15.11. - 20.11.2024
Wo: London (England)
Genre: Jazz, Funk, A Capella, Chamber Pop ...

Jedes Jahr im November erobert das EFG London Jazz Festival die Stadt mit einem abwechslungsreichen Programm, das Weltstars und aufstrebende Talente präsentiert.

Als größtes stadtweites Musikfestival in Europa bringt es mehr als 100.000 Zuschauer bei mehr als 300 Live-Konzerten an Veranstaltungsorten in der ganzen Stadt zusammen. Von Jazzbars bis hin zu den besten Konzertsälen der Welt. Das Festival ist der Höhepunkt des Jazzkalenders im Vereinigten Königreich und bietet seit langem ein breit gefächertes Programm mit Musikern aus der ganzen Welt.

Das Festival wurde 1992 von Serious ins Leben gerufen und feiert 2024 seine 32. Auflage. Die Ziele des Festivals sind den Jazz und seinen Platz in London zu feiern, Künstlern eine Plattform für ihre Arbeit zu geben und Musikorte in der Hauptstadt zum Leben zu erwecken.Every November, the EFG London Jazz Festival takes over the city, with a diverse line-up showcasing global stars and emerging talent.

As the biggest pan-city music festival in Europe, it brings over 100k audience members together at 300+ live shows at venues across the city, from basement jazz bars to the world's finest concert halls. The festival is the highlight of the jazz calendar in the UK, with a long history of programming a wide variety of talent from around the world.

The festival was created in 1992 by live music producers Serious and celebrates its thirty-second iteration in 2024. The aims of the festival remain the same as ever; celebrating jazz and its place in London, giving artists a platform for their work, and bringing music venues across the capital to life.

Bands:
Chiminyo, Kenny Barron Trio, Meshell Ndegeocello, Tord Gustavsen Trio, Pat Metheny, Marisa Monte, Yazz Ahmed, Anouar Brahem Quartet, Stephanie Lottermoser, The Joy, Pablo Held Trio, Liane Carroll, Kyra, Anohni, Butcher Brown, Thandiswa Mazwai, Dan McConkey, Lucid Dreamers, Camille Bertault, Rob Luft Quartet

Weitere Infos:
Festivalticker: London Jazz Festival
Website: London Jazz Festival

Neuss Now Festival

Wann: 15.11. - 16.11.2024
Wo: 41460 Neuss (Deutschland)
Strasse: Hamtorwall 18
Genre: Punk Rock, Hip Hop, Acoustic Punk ...
Preis: 12 €

Bereits seit 1995 organisiert das Haus der Jugend das Neuss-Now Festival mit dem Ziel die Rock- und Pop-Musik in Neuss zu fördern. Das Neuss Now Festival findet einmal im Jahr statt und erstreckt sich über 2-4 Tage.

Bands:
Fluegge, Fillie, Lost Tapes, My Own Sense, Sherlock, The Rewinders, Destruktiver Hörsturz, Kontrollpunkt

Weitere Infos:
Festivalticker: Neuss Now Festival
Website: Neuss Now Festival

Exground Filmfest

Wann: 15.11. - 24.11.2024
Wo: 65189 Wiesbaden (Deutschland)
Genre: Filme
Preis: 5-9 € je Film/Event

Vom 15. bis 24. November 2024 präsentiert exground filmfest in seiner 37. Ausgabe wieder ein umfassendes Film- und Rahmenprogramm in Wiesbaden. Gezeigt werden sowohl lange als auch kurze Werke in den Gattungen Spielfilm, Dokumentarfilm, Animation und Experimentalfilm. Begleitende Diskussionen, Ausstellungen, Lesungen, Konzerte sowie die exground youth days ergänzen das nationale und internationale Filmangebot.

Weitere Infos:
Festivalticker: Exground Filmfest
Website: Exground Filmfest

Cold Hearted Festival

Wann: 15.11.2024
Wo: 44892 Bochum (Deutschland)
Strasse: Haupstrasse 200
Genre: Post Punk, Cold Wave, Synth Wave ...
Preis: VVK 47,20 €

Wir wollen mehr sein als ein Festival, eine Zusammenkunft, eine Convention! Internationale Künstler, Labels und natürlich Ihr, die diese Musik liebt, lebt und atmet, kommen einmal im Jahr in Dresden zusammen und feiern ein paar Stunden gemeinsam ab. Cold Wave, Post Punk, Synth Wave und andere ähnliche Genres sind vertreten - alles was das kalte, musikalische Herz begehrt!

Bands:
Rendez-Vous, Rue Oberkampf

Weitere Infos:
Festivalticker: Cold Hearted Festival
Website: Cold Hearted Festival

The Irish Folk Festival

Wann: 13.11.2024
Wo: 38300 Wolfenbüttel (Deutschland)
Strasse: Harztorwall 16
Genre: Irish Folk ...
Preis: VVK 30 - 36 € (je Kategorie)

Das Irish Folk Festival ist die Mutter aller Veranstaltungen in D, CH und Benelux. In seiner 51. Auflage ist es womöglich die dienstälteste Tourneeveranstaltung Europas. Die Tour findet immer von Mitte Oktober bis Mitte November statt. Über die Jahre haben sicher mehr als eine Millionen Menschen das IFF besucht.

Alles, was in Irland Rang und Namen hat, ist beim IFF schon einmal aufgetreten. Viele Gruppen, die heute zu den bekanntesten der Welt zählen, haben das IFF als Sprungbrett für ihre großartige Karriere gewählt.

Das IFF ist in allen Medienstädten und renommierten Sälen wie Alte Oper Frankfurt, Gewandhaus zu Leipzig, Kölner Philharmonie, Hamburg Fabrik oder KKL Luzern zu Gast. Irish Folk hat aber seinen Ursprung auf dem Land und deswegen bringt das IFF irische Kultur auch auf das Land - bis in die entlegensten Winkel.
Die Tour steht jedes Jahr unter einem besonderen Motto, das einen aktuellen Bezug zur grünen Insel hat. So wird das politische, kulturelle und wirtschaftliche Leben Irlands kritisch unter die Lupe genommen. Das Festival prägt nun seit bereits fünf Jahrzehnten die Wahrnehmung der grünen Insel auf dem Kontinent maßgeblich und trägt so zu einem positiven Bild Irlands bei. Es hat mehr für die Freundschaft unter den Nationen erreicht, als die meisten großen politische Parteien vorweisen können.

Bands:
Tom Byrne, Eva Coyle, 3 on the Bund

Weitere Infos:
Festivalticker: The Irish Folk Festival
Website: The Irish Folk Festival

Nachtwandel

Wann: 25.10. - 26.10.2024
Wo: 68159 Mannheim (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos

Zwischen Hafen und City hat sich der Jungbusch in den letzten Jahren zu einem atmosphärischen und urbanen Stadtteil gewandelt.
Es wurde gebaut, gegründet, renoviert − soziale und kulturelle Erneuerungen beleben das Quartier. Der Glanz des alten Hafenviertels lässt sich an den Fassaden und an der Vielzahl von Ladengeschäften, ehemaligen Hafenkneipen, Hinterhofwerkstätten und Bauten der Industriekultur gut erkennen, die heute vielfach neue Nutzungen erfahren. In den beiden Nächten bespielen Künstler und Kreativgruppen unterschiedlicher Kulturen Räume, die den Wandel, die Lebendigkeit und Vielfalt im Jungbusch kennzeichnen. Läden, Lager, Hinterhöfe und andere Lokalitäten, die für die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Jungbusch stehen, werden mit Kunst und Kultur gefüllt und präsentieren sich der Öffentlichkeit.

Wir laden Sie ein, durch den Jungbusch zu wandeln und ihn in seinem ganz eigenen Licht zu erleben.

Bands:
Yara

Weitere Infos:
Festivalticker: Nachtwandel
Website: Nachtwandel

Kurzfilmtage

Wann: 13.11. - 17.11.2024
Wo: 24937 Flensburg (Deutschland)
Genre: Kurzfilme
Preis: 7-20 je je Event/Programmblock

Die Flensburger Kurzfilmtage fanden erstmals im Jahr 2001 statt. Erklärtes Ziel war es damals, die Bandbreite der Erscheinungsformen der Filmkunst sichtbar zu machen und ihre Anhängerschaft zu vergrößern. Das scheint gelungen, denn das Festival ist seit dem immer weiter gewachsen - im Hinblick auf Besucherzahlen, Festivaldauer, Anzahl der Filme und Programme - bei ungebrochenem qualitativem Anspruch.

Im Mittelpunkt der Flensburger Kurzfilmtage steht der Wettbewerb. Er wird ausgeschrieben für aktuelle Kurzfilme mit einer maximalen Länge von 30 Minuten aus dem deutschsprachigen Raum und Dänemark. Aus den Einsendungen werden Filme ausgewählt und in thematisch sortierte Wettbewerbsprogramme zusammengefasst.

Eine Jury entscheidet vor Ort über die Vergabe der Preise in den Kategorien Fiktion, Non-Fiktion, Animationsfilm und "Wagnis", die jeweils mit 1.000 EUR dotiert sind. Das Publikum bestimmt seine Lieblingsfilme im deutschen und dänischen Wettbewerb, für die jeweils ein Publikumspreis vergeben wird.

Weitere Infos:
Festivalticker: Kurzfilmtage
Website: Kurzfilmtage

The Irish Folk Festival

Wann: 12.11.2024
Wo: 21244 Buchholz in der Nordheide (Deutschland)
Strasse: Breite Strasse 10
Genre: Irish Folk ...
Preis: VVK 32,30 - 40 € (je Kategorie)

Das Irish Folk Festival ist die Mutter aller Veranstaltungen in D, CH und Benelux. In seiner 51. Auflage ist es womöglich die dienstälteste Tourneeveranstaltung Europas. Die Tour findet immer von Mitte Oktober bis Mitte November statt. Über die Jahre haben sicher mehr als eine Millionen Menschen das IFF besucht.

Alles, was in Irland Rang und Namen hat, ist beim IFF schon einmal aufgetreten. Viele Gruppen, die heute zu den bekanntesten der Welt zählen, haben das IFF als Sprungbrett für ihre großartige Karriere gewählt.

Das IFF ist in allen Medienstädten und renommierten Sälen wie Alte Oper Frankfurt, Gewandhaus zu Leipzig, Kölner Philharmonie, Hamburg Fabrik oder KKL Luzern zu Gast. Irish Folk hat aber seinen Ursprung auf dem Land und deswegen bringt das IFF irische Kultur auch auf das Land - bis in die entlegensten Winkel.
Die Tour steht jedes Jahr unter einem besonderen Motto, das einen aktuellen Bezug zur grünen Insel hat. So wird das politische, kulturelle und wirtschaftliche Leben Irlands kritisch unter die Lupe genommen. Das Festival prägt nun seit bereits fünf Jahrzehnten die Wahrnehmung der grünen Insel auf dem Kontinent maßgeblich und trägt so zu einem positiven Bild Irlands bei. Es hat mehr für die Freundschaft unter den Nationen erreicht, als die meisten großen politische Parteien vorweisen können.

Bands:
Tom Byrne, Eva Coyle, 3 on the Bund

Weitere Infos:
Festivalticker: The Irish Folk Festival
Website: The Irish Folk Festival

A Nightmare In Germany

Wann: 09.11.2024
Wo: 46047 Oberhausen (Deutschland)
Strasse: Mülheimer Str. 4
Genre: Hardcore Techno, Early Rave ...
Preis: VVK 34,99 €

Since its inception in March 1998 at the Tarm Center-Bochum, A Nightmare in Germany has become a cornerstone of the German hardcore scene. Celebrating 26 years of relentless beats and electrifying nights, this event has hosted countless DJs who have each left their mark on its storied history.

A Nightmare in Germany is more than just an event; it is a legendary experience. It stands as one of the oldest and most revered German hardcore concepts, continuously pushing the boundaries of music and community. Over the years, thousands of visitors have made these events unforgettable, creating memories that last a lifetime.

As we look back on a quarter-century of hardcore history, we extend our deepest gratitude to every visitor, DJ, and supporter who has been part of this incredible journey. Thank you for being part of A Nightmare in Germany's legacy and for contributing to the enduring spirit of hardcore music.

Join us as we continue to make history and celebrate the beats that have defined a generation. Welcome to A Nightmare in Germany - where the past, present, and future of hardcore music collide.

Bands:
The Darkraver, Marc Acardipane, Ruffneck, Panic, The Viper, Painbringer, Tensor & Re-Direction, Masters of Noise, Gee Mc

Weitere Infos:
Festivalticker: A Nightmare In Germany
Website: A Nightmare In Germany

Der Schwarze Ball

Wann: 09.11.2024
Wo: 8005 Zürich (Schweiz)
Strasse: Limmatstrasse 118
Genre: Cold Wave, Post Punk, Dark Wave, Industrial, Synth Pop, Mittelalter Electro ...
Preis: VVK 56,90 CHF

Es ist wieder Schwarz angesagt, denn Gothwerk lädt zusammen mit More Than Mode zum Schwarzen Ball anno 2024 ein. Das Treffen der Schwarzen Gemeinde, bei dem man Freunde treffen, gemütlich Plaudern und zu verschiedenen Stilrichtungen tanzen kann.

Bands:
Diorama, Vive la Fête, Qntal, Rue Oberkampf, Auger, Le Prince Harry, Lovataraxx, Lifeless Past, William Bleak

Weitere Infos:
Festivalticker: Der Schwarze Ball
Website: Der Schwarze Ball

Dragonslayer Festival

Wann: 09.11.2024
Wo: 57439 Attendorn (Deutschland)
Strasse: Hunnebrink 1
Genre: Heavy Metal, Power Metal, Thrash Metal, Speed Metal, Melodic Metal, Hard Rock
Preis: VVK 20 € | AK 25 €

Das Nr.1 Heavy Metal Indoor Festival im Sauerland.
Am 09.11.24 ab 16:00 Uhr.
6 mal Vollbedingungen von Hardrock bis Trash Metal. Feiert mit uns eine Mega Metal Party.

Bands:
Scanner, Broken Fate, Stormage, Savage Blood, Different Steel

Weitere Infos:
Festivalticker: Dragonslayer Festival
Website: Dragonslayer Festival

Rock den Fuchs

Wann: 09.11.2024
Wo: 13507 Berlin (Deutschland)
Strasse: Sterkrader Straße 44
Genre: Rock, Punk, Hard Rock, Rock, Cover
Preis: 2,50 €

Nach dem Erfolg von 2023 geht Rock den Fuchs am 09. November 2024 im Kulturzentrum Metronom in die nächste Runde​.
Für euch live on stage die energiegeladene Rockband Crawling Noise aus Reinickendorf, grooviger Hardrock von Leaves in Flames aus Mönchengladbach, die Jugend-Rockband Viasko mit ihren Coversongs aus Stahnsdorf und natürlich die Gastgeber von Jevatta.
Kommt vorbei und unterstützt das Kulturleben, sowie die Bands.

Für Bestellung bzw. Reservierung eurer jeweiligen Tickets schickt uns bitte eine E-Mail mit Angabe eures Namen und die Anzahl an: rockdenfuchs@gmail.com

Bands:
Crawling Noise, Leaves in Flames, Jevatta

Weitere Infos:
Festivalticker: Rock den Fuchs
Website: Rock den Fuchs

Winter Invasion Festival

Wann: 09.11.2024
Wo: 95463 Bindlach (Deutschland)
Strasse: Hirtenacker 42
Genre: Death Metal, Black Metal, Blackend Death Metal, Pagan Metal, Blackened Death Metal, Hard Rock
Preis: VVK 59 €

Winter Invasion Festival - Bereits das 11. Mal in Folge findet das eintägige Metal Festival statt. Auf zwei Bühnen dürfen auch dieses Jahr wieder 9 Bands zeigen, was sie können.

Bands:
Askon, Helgrindur, Rotting Demise, Maahes, Pessimist, Necrotted, Obscurity, Varg, Nightrider

Weitere Infos:
Festivalticker: Winter Invasion Festival
Website: Winter Invasion Festival