Dark Troll Festival
Wann: 14.05. - 16.05.2015
Wo: 06295 Bornstedt (Deutschland)
Strasse: Schloßberg
Genre: Pagan Metal, Black Metal, Folk Metal, Viking Metal
Preis: VVK 30 Eur
Nach über einem Jahr langen Wartens, findet dieses Jahr zum sechsten Mal das Dark-Troll (bekannt als Black Troll) Festival auf der Schweinsburg in Bornstedt statt. Das Pagan/Viking/Folk Metalfest konnte sich mittlerweile schon sehr gut in die Festivalszene etablieren und bringt Deutschland ein weiteres geniales Metalfestspiel.
Und dieses Jahr wieder, werden die alten Gemäuer der Schweinsburg (Sachsen-Anhalt) zum Beben gebracht werden. Nicht nur die traumhafte Lokation bietet eine Sehenswürdigkeit, sondern auch die Bands.
Das Dark-Troll Festival verspricht garantiert für jeden Metalhead und die's noch werden wollen, ein außerordentliches Vergnügen.
Aufgrund der des begrenztem Platzes auf der Burg, sind die Karten sehr streng limitiert!
Jetzt noch zugreifen und Karte für das Dark-Troll Festival sichern... es lohnt sich!
Bands:
Finsterforst, Negator, XIV Dark Centuries, Odroerir, Craving, Creature, Munarheim, Fyrnreich, Thormesis, Jörmungand, Eïs, Kâhld, Gernotshagen, Aktarum, Thyrfing, Vargsheim, Imperium Dekadenz, Agonize, Saor, Rabenwolf, Kauan, Bifröst, Saxnot, Waldtraene
Weitere Infos:
Festivalticker: Dark Troll Festival
Website: Dark Troll Festival
Wo: 06295 Bornstedt (Deutschland)
Strasse: Schloßberg
Genre: Pagan Metal, Black Metal, Folk Metal, Viking Metal
Preis: VVK 30 Eur
Nach über einem Jahr langen Wartens, findet dieses Jahr zum sechsten Mal das Dark-Troll (bekannt als Black Troll) Festival auf der Schweinsburg in Bornstedt statt. Das Pagan/Viking/Folk Metalfest konnte sich mittlerweile schon sehr gut in die Festivalszene etablieren und bringt Deutschland ein weiteres geniales Metalfestspiel.
Und dieses Jahr wieder, werden die alten Gemäuer der Schweinsburg (Sachsen-Anhalt) zum Beben gebracht werden. Nicht nur die traumhafte Lokation bietet eine Sehenswürdigkeit, sondern auch die Bands.
Das Dark-Troll Festival verspricht garantiert für jeden Metalhead und die's noch werden wollen, ein außerordentliches Vergnügen.
Aufgrund der des begrenztem Platzes auf der Burg, sind die Karten sehr streng limitiert!
Jetzt noch zugreifen und Karte für das Dark-Troll Festival sichern... es lohnt sich!
Bands:
Finsterforst, Negator, XIV Dark Centuries, Odroerir, Craving, Creature, Munarheim, Fyrnreich, Thormesis, Jörmungand, Eïs, Kâhld, Gernotshagen, Aktarum, Thyrfing, Vargsheim, Imperium Dekadenz, Agonize, Saor, Rabenwolf, Kauan, Bifröst, Saxnot, Waldtraene
Weitere Infos:
Festivalticker: Dark Troll Festival
Website: Dark Troll Festival
Heaven’s Tour Musik Festival
Wann: 14.05.2015
Wo: 29482 Küsten (Deutschland)
Strasse: OT Lübeln 1
Genre: Rock 'n' Roll, Blues, Progressive Rock, Rock, Pop
Preis: Kostenlos
Im Rundlingsdorf geht's wieder rund...
13. Heaven´s Tour Musikfestival in Lübeln mit 12 Stunden Live-Musik zum Null-Tarif
Sechs Bands sorgen für 12 Stunden Live-Musik, hier findet jeder Musik-Festival Besucher seine Musik - egal, ob jugendlicher Pop-Fan oder der Senior-Rocker - das ist das Erfolgsrezept für das Vatertagsziel Nr. 1, und das alles zum Nulltarif!
Olaf Stehr, Festival-Veranstalter und Chef des Kartoffel-Hotels in Lübeln, organisiert nunmehr zum 13. Mal das Heavens Tour Musik Festival in Lübeln:
am Himmelfahrts-Donnerstag, 15. Mai 2015 von 12.00 bis 24.00 Uhr.
Also, rauf auf's Fahrrad und ab nach Lübeln zum Heaven' s Musik Festival!
Bands:
Jukebox Munich, Mhowl, Van Dyck Inc., Deadly Past, Rock Divine, The Blind Circus
Weitere Infos:
Festivalticker: Heaven's Tour Musik Festival
Website: Heaven's Tour Musik Festival
Wo: 29482 Küsten (Deutschland)
Strasse: OT Lübeln 1
Genre: Rock 'n' Roll, Blues, Progressive Rock, Rock, Pop
Preis: Kostenlos
Im Rundlingsdorf geht's wieder rund...
13. Heaven´s Tour Musikfestival in Lübeln mit 12 Stunden Live-Musik zum Null-Tarif
Sechs Bands sorgen für 12 Stunden Live-Musik, hier findet jeder Musik-Festival Besucher seine Musik - egal, ob jugendlicher Pop-Fan oder der Senior-Rocker - das ist das Erfolgsrezept für das Vatertagsziel Nr. 1, und das alles zum Nulltarif!
Olaf Stehr, Festival-Veranstalter und Chef des Kartoffel-Hotels in Lübeln, organisiert nunmehr zum 13. Mal das Heavens Tour Musik Festival in Lübeln:
am Himmelfahrts-Donnerstag, 15. Mai 2015 von 12.00 bis 24.00 Uhr.
Also, rauf auf's Fahrrad und ab nach Lübeln zum Heaven' s Musik Festival!
Bands:
Jukebox Munich, Mhowl, Van Dyck Inc., Deadly Past, Rock Divine, The Blind Circus
Weitere Infos:
Festivalticker: Heaven's Tour Musik Festival
Website: Heaven's Tour Musik Festival
Jazz in E.
Wann: 13.05. - 16.05.2015
Wo: 16225 Eberswalde (Deutschland)
Strasse: Am Markt 1
Genre: Jazz
Preis: VVK 38 Eur | VVK 10-13 Eur je Tag
Jazz in E. Nr. 21 - ein Festival aktueller Musik
50 km nordöstlich von Berlin lädt die Märkische Jazzmetropole Eberswalde am verlängerten Himmelfahrtswochenende bereits zum 21. Mal zum internationalen Festival Jazz in E. So offen und erneuerungsfähig, wie sich die Stadt zeigt, ist auch ihr Jazzfestival.
Bands:
Eric St-Laurent & Pepe Berns, Trio Ivoire, Sofia Jernberg & Hailu Mergia, Wildbirds & Peacedrums, Tenors of Kalma, Idris Ackamoor & The Pyramids, Rom-Schaerer-Eberle, Masaa, Zehnder / Shilkloper / Brennan
Weitere Infos:
Festivalticker: Jazz in E.
Website: Jazz in E.
Wo: 16225 Eberswalde (Deutschland)
Strasse: Am Markt 1
Genre: Jazz
Preis: VVK 38 Eur | VVK 10-13 Eur je Tag
Jazz in E. Nr. 21 - ein Festival aktueller Musik
50 km nordöstlich von Berlin lädt die Märkische Jazzmetropole Eberswalde am verlängerten Himmelfahrtswochenende bereits zum 21. Mal zum internationalen Festival Jazz in E. So offen und erneuerungsfähig, wie sich die Stadt zeigt, ist auch ihr Jazzfestival.
Bands:
Eric St-Laurent & Pepe Berns, Trio Ivoire, Sofia Jernberg & Hailu Mergia, Wildbirds & Peacedrums, Tenors of Kalma, Idris Ackamoor & The Pyramids, Rom-Schaerer-Eberle, Masaa, Zehnder / Shilkloper / Brennan
Weitere Infos:
Festivalticker: Jazz in E.
Website: Jazz in E.
Schorndorfer Gitarrentage
Wann: 13.05. - 17.05.2015
Wo: 73614 Schorndorf (Deutschland)
Strasse: Hammerschlag 8
Genre: Jazz, Folk, Blues, Acoustic, Fingerstyle, Jazz Metal, Jazzcore
Preis: VVK 6-29 Eur jke Konzert
Das Kulturforum Schorndorf präsentiert bei den 20. Schorndorfer Gitarrentagen wieder eine erstklassige Mischung aus Workshops, Konzerten und Sessions. Die Workshopdozenten sind hochkarätige Musiker, die aus der ganzen Welt anreisen, um in Schorndorf in einer professionellen aber gleichzeitig sehr entspannten Atmosphäre zu unterrichten.
Bands:
Klaus Doldinger's Passport, Peppino d'Agostino, Frank Haunschild und Vitaliy Zolotov, Minnie Marks, Black Patti feat. Marko Jovanovic, Mörglbl, Panzerballett
Weitere Infos:
Festivalticker: Schorndorfer Gitarrentage
Website: Schorndorfer Gitarrentage
Wo: 73614 Schorndorf (Deutschland)
Strasse: Hammerschlag 8
Genre: Jazz, Folk, Blues, Acoustic, Fingerstyle, Jazz Metal, Jazzcore
Preis: VVK 6-29 Eur jke Konzert
Das Kulturforum Schorndorf präsentiert bei den 20. Schorndorfer Gitarrentagen wieder eine erstklassige Mischung aus Workshops, Konzerten und Sessions. Die Workshopdozenten sind hochkarätige Musiker, die aus der ganzen Welt anreisen, um in Schorndorf in einer professionellen aber gleichzeitig sehr entspannten Atmosphäre zu unterrichten.
Bands:
Klaus Doldinger's Passport, Peppino d'Agostino, Frank Haunschild und Vitaliy Zolotov, Minnie Marks, Black Patti feat. Marko Jovanovic, Mörglbl, Panzerballett
Weitere Infos:
Festivalticker: Schorndorfer Gitarrentage
Website: Schorndorfer Gitarrentage
BurgFlair Open Air
Wann: 13.05.2015
Wo: 92331 Parsberg (Deutschland)
Strasse: Burgstrasse
Genre: Turbo Polka, Gipsy, Ska'n'Roll, Volksmusik ...
Preis: VVK 23 Eur | AK 27 Eur
Ein Open Air im wunderschönen Ambiente der Burg Parsberg mit Django 3000, Russkaja, Deschowieda und Django S. auf zwei Bühne.
Bands:
DeSchoWieda, Russkaja, Django 3000, Django S.
Weitere Infos:
Festivalticker: BurgFlair Open Air
Website: BurgFlair Open Air
Wo: 92331 Parsberg (Deutschland)
Strasse: Burgstrasse
Genre: Turbo Polka, Gipsy, Ska'n'Roll, Volksmusik ...
Preis: VVK 23 Eur | AK 27 Eur
Ein Open Air im wunderschönen Ambiente der Burg Parsberg mit Django 3000, Russkaja, Deschowieda und Django S. auf zwei Bühne.
Bands:
DeSchoWieda, Russkaja, Django 3000, Django S.
Weitere Infos:
Festivalticker: BurgFlair Open Air
Website: BurgFlair Open Air
Hunteburger Open Air Festival
Wann: 13.05.2015
Wo: 49163 Hunteburg (Deutschland)
Strasse: Burgstraße 8
Genre: Punkrock, Alternative Rock, Pop, Rock, Hard Rock
Rocken für den guten Zweck!
Das Hunteburger Open Air Festival findet zum inzwischen 21. Male auf dem Hunteburger Sportgelände statt. Der gesamte Erlös geht an einen guten Zweck. Camping direkt am Gelände ist möglich und kostenlos.
Bands:
Terry Hoax, The Colts, Damniam, Einsturz, Bulletride, She's The Boss
Weitere Infos:
Festivalticker: Hunteburger Open Air Festival
Website: Hunteburger Open Air Festival
Wo: 49163 Hunteburg (Deutschland)
Strasse: Burgstraße 8
Genre: Punkrock, Alternative Rock, Pop, Rock, Hard Rock
Rocken für den guten Zweck!
Das Hunteburger Open Air Festival findet zum inzwischen 21. Male auf dem Hunteburger Sportgelände statt. Der gesamte Erlös geht an einen guten Zweck. Camping direkt am Gelände ist möglich und kostenlos.
Bands:
Terry Hoax, The Colts, Damniam, Einsturz, Bulletride, She's The Boss
Weitere Infos:
Festivalticker: Hunteburger Open Air Festival
Website: Hunteburger Open Air Festival
Propsteifestival Johannesberg
Wann: 13.05. - 16.05.2015
Wo: 36041 Fulda (Deutschland)
Strasse: Johannesberger Str. 2
Genre: Dark/Gothic, Rock, Pop, Sleaze Metal, Heavy Metal
Preis: VVK 42 Eur | 1 Tagg VVK 15-19 Eur
Internationale Profimusiker und Geheimtipps aus der Region machen das Propsteifestival Johannesberg/Fulda zu einem Großereignis für Musikbegeisterte aller Genres. Das altehrwürdige Gemäuer des Klosterkomplexes Propstei Johannesberg kennt die alljährliche Beschallung mit neuzeitlicher Musik bereits. Auch dieses Jahr erwartet die Festivalbesucher ein langes Wochenende, prall gefüllt mit guter Musik von namenhaften Bands und (noch) unbekannten Acts.
Bei dem beliebten Festival steht Solidarität ganz im Mittelpunkt. So werden schon etablierte Musiker tatkräftig von Newcomern unterstützt, die im Publikum mit jener Offenheit aufgenommen werden, für die das Festival über die Landesgrenzen hinaus so bekannt ist. Unverklemmt und offen gegenüber Überraschungen kommen neu gewonnene Festival-Gänger jedes Jahr gern zur Propstei Johannesberg zurück.
Lassen auch Sie sich vom besonderen Ambiente des Festivals und der eindrucksvollen Kulisse des Ortes begeistern. Musiker und Musikfreunde finden sich alljährlich zu diesem lockeren Event zusammen, um gemeinsam Musik aus den unterschiedlichsten Genres zu genießen.
Bands:
Staubkind, Andreas Wetter & Band, Kissin' Dynamite, Mercury Falling, Pink Deluxe
Weitere Infos:
Festivalticker: Propsteifestival Johannesberg
Website: Propsteifestival Johannesberg
Wo: 36041 Fulda (Deutschland)
Strasse: Johannesberger Str. 2
Genre: Dark/Gothic, Rock, Pop, Sleaze Metal, Heavy Metal
Preis: VVK 42 Eur | 1 Tagg VVK 15-19 Eur
Internationale Profimusiker und Geheimtipps aus der Region machen das Propsteifestival Johannesberg/Fulda zu einem Großereignis für Musikbegeisterte aller Genres. Das altehrwürdige Gemäuer des Klosterkomplexes Propstei Johannesberg kennt die alljährliche Beschallung mit neuzeitlicher Musik bereits. Auch dieses Jahr erwartet die Festivalbesucher ein langes Wochenende, prall gefüllt mit guter Musik von namenhaften Bands und (noch) unbekannten Acts.
Bei dem beliebten Festival steht Solidarität ganz im Mittelpunkt. So werden schon etablierte Musiker tatkräftig von Newcomern unterstützt, die im Publikum mit jener Offenheit aufgenommen werden, für die das Festival über die Landesgrenzen hinaus so bekannt ist. Unverklemmt und offen gegenüber Überraschungen kommen neu gewonnene Festival-Gänger jedes Jahr gern zur Propstei Johannesberg zurück.
Lassen auch Sie sich vom besonderen Ambiente des Festivals und der eindrucksvollen Kulisse des Ortes begeistern. Musiker und Musikfreunde finden sich alljährlich zu diesem lockeren Event zusammen, um gemeinsam Musik aus den unterschiedlichsten Genres zu genießen.
Bands:
Staubkind, Andreas Wetter & Band, Kissin' Dynamite, Mercury Falling, Pink Deluxe
Weitere Infos:
Festivalticker: Propsteifestival Johannesberg
Website: Propsteifestival Johannesberg
Nuits sonores
Wann: 13.05. - 17.05.2015
Wo: 69000 Lyon (Frankreich)
Genre: Elektronik, Indie
Die Nuits sonores sind ein seit 2003 jährlich stattfindendes Electro & Indie-Festival in Lyon, Frankreich.
Über 5 Tage wird ein extrem reichhaltiges und weitgefächertes Programm angeboten: so kann jeden Tag von 12:00 Uhr mittags bis 6:00 Uhr morgens gefeiert werden.
Bands:
1er Chasseur, 67.5 Minut Projekt, Agoria, Albion, Alejandro Paz, Alte Zachen, Âme, Andre Bratten, Animali, Answer Code Request, Aphonyme, Ar Ker, Awesome Tapes From Africa, Baaba, Baris K, Barnt, Batida, Ben Klock, Black Coffee, Blawan, Blue Daisy, Bradley Zero, Brodinski, Butch, Byche, Canza, Carl Craig feat. Mad Mike Banks
Weitere Infos:
Festivalticker: Nuits sonores
Website: Nuits sonores
Wo: 69000 Lyon (Frankreich)
Genre: Elektronik, Indie
Die Nuits sonores sind ein seit 2003 jährlich stattfindendes Electro & Indie-Festival in Lyon, Frankreich.
Über 5 Tage wird ein extrem reichhaltiges und weitgefächertes Programm angeboten: so kann jeden Tag von 12:00 Uhr mittags bis 6:00 Uhr morgens gefeiert werden.
Bands:
1er Chasseur, 67.5 Minut Projekt, Agoria, Albion, Alejandro Paz, Alte Zachen, Âme, Andre Bratten, Animali, Answer Code Request, Aphonyme, Ar Ker, Awesome Tapes From Africa, Baaba, Baris K, Barnt, Batida, Ben Klock, Black Coffee, Blawan, Blue Daisy, Bradley Zero, Brodinski, Butch, Byche, Canza, Carl Craig feat. Mad Mike Banks
Weitere Infos:
Festivalticker: Nuits sonores
Website: Nuits sonores
Paradies Festival Obervinschgau
Wann: 09.05. - 10.05.2015
Wo: 39024 Mals (Italien)
Strasse: Hauptstrasse 9
Genre: Reggae, Folk, Dub, Liedermacher
Preis: 22 Eur
Paradies Festival Obervinschgau (Südtirol)
Am 9. und 10. Mai 2015 wird im Rahmen des "Paradies Festivals Obervinschgau" ein umfangreiches Programm mit besonderem Flair geboten. Das Festival setzt mehr als ein Zeichen und versucht seine erste Auflage in der ehrlichen Umsetzung umweltschonender Maßnahmen als Go Green*Event.
Inmitten der paradiesischen Kulisse des oberen Vinschgaus bietet das "Paradies Festival Obervinschgau" neben nationalen und internationalen Music-Acts aus unterschiedlichsten Genres, wie Hans Söllner, Shanti Powa, den Aroostercrats, dem Oacha fan Toule, Wicked and Bonny, Dreadlion und der Newcomer Band Mahana durch ein Rahmenprogramm der besonderen Art die Möglichkeit, das einzigartige Gebiet von seinen besten Seiten kennenzulernen.
Außerdem bekommen Sprachtalente beim Paradies Festival Poetry Slam mit Südtirols preisgekrönter Spokenword-Performerin Lene Morgenstern die Chance, sich auf der großen Bühne zu präsentieren und ihre kreativen Textschöpfungen zum Besten zu geben.
Paradies Festival Obervinschgau goes Green!
*Green Events sind Veranstaltungen, die nach umweltgerechten Kriterien geplant, organisiert und umgesetzt werden. Dabei sind regionale Wertschöpfung, Ressourceneffizienz, Abfallmanagement, Mobilität sowie soziale Verantwortung die wesentlichen Faktoren.
Bands:
Hans Söllner, Oachale fan Toule, The Aroostercrats, Shanti Powa, Mahana, Wicked and Bonny, Dreadlion Firestarter Sound
Weitere Infos:
Festivalticker: Paradies Festival Obervinschgau
Website: Paradies Festival Obervinschgau
Wo: 39024 Mals (Italien)
Strasse: Hauptstrasse 9
Genre: Reggae, Folk, Dub, Liedermacher
Preis: 22 Eur
Paradies Festival Obervinschgau (Südtirol)
Am 9. und 10. Mai 2015 wird im Rahmen des "Paradies Festivals Obervinschgau" ein umfangreiches Programm mit besonderem Flair geboten. Das Festival setzt mehr als ein Zeichen und versucht seine erste Auflage in der ehrlichen Umsetzung umweltschonender Maßnahmen als Go Green*Event.
Inmitten der paradiesischen Kulisse des oberen Vinschgaus bietet das "Paradies Festival Obervinschgau" neben nationalen und internationalen Music-Acts aus unterschiedlichsten Genres, wie Hans Söllner, Shanti Powa, den Aroostercrats, dem Oacha fan Toule, Wicked and Bonny, Dreadlion und der Newcomer Band Mahana durch ein Rahmenprogramm der besonderen Art die Möglichkeit, das einzigartige Gebiet von seinen besten Seiten kennenzulernen.
Außerdem bekommen Sprachtalente beim Paradies Festival Poetry Slam mit Südtirols preisgekrönter Spokenword-Performerin Lene Morgenstern die Chance, sich auf der großen Bühne zu präsentieren und ihre kreativen Textschöpfungen zum Besten zu geben.
Paradies Festival Obervinschgau goes Green!
*Green Events sind Veranstaltungen, die nach umweltgerechten Kriterien geplant, organisiert und umgesetzt werden. Dabei sind regionale Wertschöpfung, Ressourceneffizienz, Abfallmanagement, Mobilität sowie soziale Verantwortung die wesentlichen Faktoren.
Bands:
Hans Söllner, Oachale fan Toule, The Aroostercrats, Shanti Powa, Mahana, Wicked and Bonny, Dreadlion Firestarter Sound
Weitere Infos:
Festivalticker: Paradies Festival Obervinschgau
Website: Paradies Festival Obervinschgau
Chemnitzer Blues + More Festival
Wann: 09.05.2015
Wo: 09126 Chemnitz (Deutschland)
Strasse: Zschopauer-Str.178
Genre: Akustic-Blues, Blues, Funk, Soul
Preis: VVK 28 Eur | AK 35 Eur | ermäß. 20 Eur
Zum sechsten Mal findet am 9. Mai um 18.30 Uhr das Chemnitzer Blues & More Festival mit vier Livebands statt.Eröffnet wird von der jungen Band Early Foy aus unserer Region mit nur eigenen Stücken im Blues-Rock-Bereich. Big Daddy Wilson stellt mit seinem Acoustic Trio (u.U. mit Roberto Morbioli) seine neue Scheibe vor und die ausdrucksstarke Shanna Waterstown kommt mit ihrer eigenen Band Wet Hands und einen super Mix aus Blues und Soul mit leichten Funkeinflüssen.Wie bei vielen ihrer schwarzen Sängerkollegen begann auch für die in Florida aufgewachsene Shanna Waterstown ihre musikalische Karriere in der afro-amerikanischen Gospeltradition. Ein paar Jahre später verließ Shanna den Süden der USA und ging nach New York, wo sie in der Metropole als Sängerin ihr Handwerk in unzähligen "Blues" und "Jazzsessions" weiterentwickelte und zur Finanzierung ihres Lebensunterhaltes an kleinen Theaterproduktionen und Musicals mitwirkte. Sie avancierte peu a peu zu einer Jazz- und Blueskünstlerin in einigen Kulturmetropolen dieser Welt. Spielte oft in New York, Chicago und Paris. In Europa folgten dann Auftritte auf Festivals in Frankreich und der Schweiz.Auf ihrem aktuellen Album "A Real Woman" sind 13 ihrer besten Kompositionen zu hören. Unterstützt wurde sie unter Anderem von den in Frankreich populären Musikern um Bonnie Fields und Juju Child. Ihr Hauptpfund ist und bleibt jedoch ihre Stimme, sie singt den Blues auf ihre Art und Weise expressiv und überzeugend! Der großartige Earl Thomas Bridgeman ist zum zweiten Mal in Chemnitz mit der britischen Band The Royal Gard am Start. Der Blueser des neuen Milleniums. Die Karriere des Sängers begann in Europa auf dem berühmten Schweizer Montreux Jazz Festival 1992, als die Fähigkeiten des Sängers & Songwriters, der in Pikeville, Tennessee aufwuchs, das Publikum verzauberten. Ike Turner sagte nicht umsonst: "Earl Thomas ist mit seiner energiereichen Performance einer der ganz großen Entertainer". Auf Tour war er unter anderem auch mit Elvis Costello, Ray Charles, Etta James und B.B. King. Genau diese musikalische Vielfalt mit Jazz-, Blues-, Soul-, Gospel- und Rockelementen ist ein Markenzeichen des heute in San Francisco lebenden Künstlers, der besonders auch von Otis Redding and Wilson Pickett beeinflußt wurde. Der Sänger & Songwriter Earl Thomas, gern als Blueser des Milleniums bezeichnet, gilt als ganz großer Entertainer mit einer musikalischen Vielfalt aus Jazz-, Blues-, Soul-, Gospel- und Rockelementen.
Bands:
Early Fox, Big Daddy Wilson Trio, Shanna Waterstown & The Wet Hands, Earl Thomas & The Royal Guard
Weitere Infos:
Festivalticker: Chemnitzer Blues & More Festival
Website: Chemnitzer Blues & More Festival
Wo: 09126 Chemnitz (Deutschland)
Strasse: Zschopauer-Str.178
Genre: Akustic-Blues, Blues, Funk, Soul
Preis: VVK 28 Eur | AK 35 Eur | ermäß. 20 Eur
Zum sechsten Mal findet am 9. Mai um 18.30 Uhr das Chemnitzer Blues & More Festival mit vier Livebands statt.Eröffnet wird von der jungen Band Early Foy aus unserer Region mit nur eigenen Stücken im Blues-Rock-Bereich. Big Daddy Wilson stellt mit seinem Acoustic Trio (u.U. mit Roberto Morbioli) seine neue Scheibe vor und die ausdrucksstarke Shanna Waterstown kommt mit ihrer eigenen Band Wet Hands und einen super Mix aus Blues und Soul mit leichten Funkeinflüssen.Wie bei vielen ihrer schwarzen Sängerkollegen begann auch für die in Florida aufgewachsene Shanna Waterstown ihre musikalische Karriere in der afro-amerikanischen Gospeltradition. Ein paar Jahre später verließ Shanna den Süden der USA und ging nach New York, wo sie in der Metropole als Sängerin ihr Handwerk in unzähligen "Blues" und "Jazzsessions" weiterentwickelte und zur Finanzierung ihres Lebensunterhaltes an kleinen Theaterproduktionen und Musicals mitwirkte. Sie avancierte peu a peu zu einer Jazz- und Blueskünstlerin in einigen Kulturmetropolen dieser Welt. Spielte oft in New York, Chicago und Paris. In Europa folgten dann Auftritte auf Festivals in Frankreich und der Schweiz.Auf ihrem aktuellen Album "A Real Woman" sind 13 ihrer besten Kompositionen zu hören. Unterstützt wurde sie unter Anderem von den in Frankreich populären Musikern um Bonnie Fields und Juju Child. Ihr Hauptpfund ist und bleibt jedoch ihre Stimme, sie singt den Blues auf ihre Art und Weise expressiv und überzeugend! Der großartige Earl Thomas Bridgeman ist zum zweiten Mal in Chemnitz mit der britischen Band The Royal Gard am Start. Der Blueser des neuen Milleniums. Die Karriere des Sängers begann in Europa auf dem berühmten Schweizer Montreux Jazz Festival 1992, als die Fähigkeiten des Sängers & Songwriters, der in Pikeville, Tennessee aufwuchs, das Publikum verzauberten. Ike Turner sagte nicht umsonst: "Earl Thomas ist mit seiner energiereichen Performance einer der ganz großen Entertainer". Auf Tour war er unter anderem auch mit Elvis Costello, Ray Charles, Etta James und B.B. King. Genau diese musikalische Vielfalt mit Jazz-, Blues-, Soul-, Gospel- und Rockelementen ist ein Markenzeichen des heute in San Francisco lebenden Künstlers, der besonders auch von Otis Redding and Wilson Pickett beeinflußt wurde. Der Sänger & Songwriter Earl Thomas, gern als Blueser des Milleniums bezeichnet, gilt als ganz großer Entertainer mit einer musikalischen Vielfalt aus Jazz-, Blues-, Soul-, Gospel- und Rockelementen.
Bands:
Early Fox, Big Daddy Wilson Trio, Shanna Waterstown & The Wet Hands, Earl Thomas & The Royal Guard
Weitere Infos:
Festivalticker: Chemnitzer Blues & More Festival
Website: Chemnitzer Blues & More Festival
Inox Electronic Festival
Wann: 09.05.2015
Wo: 31200 Toulouse (Frankreich)
Strasse: 22 Allée des Foulques
Genre: Electronic, Techno, Minimal
Preis: VVK 21 Eur | AK 25 Eur
Das Inox Electronic Festival findet am 9. Mai in der Diskothek Inox in Toulouse statt. Geboten werden Djs auf mehreren Bühnen.
Bands:
Adam Beyer, Derrick May, Dusty Kid, Stephan Bodzin vs. Marc Romboy, Berg, Capital Monkey, Coming Soon, Interactive Noise, PeHa, Crowd, DGHB, Bassmatik, Hayden F.
Weitere Infos:
Festivalticker: Inox Electronic Festival
Website: Inox Electronic Festival
Wo: 31200 Toulouse (Frankreich)
Strasse: 22 Allée des Foulques
Genre: Electronic, Techno, Minimal
Preis: VVK 21 Eur | AK 25 Eur
Das Inox Electronic Festival findet am 9. Mai in der Diskothek Inox in Toulouse statt. Geboten werden Djs auf mehreren Bühnen.
Bands:
Adam Beyer, Derrick May, Dusty Kid, Stephan Bodzin vs. Marc Romboy, Berg, Capital Monkey, Coming Soon, Interactive Noise, PeHa, Crowd, DGHB, Bassmatik, Hayden F.
Weitere Infos:
Festivalticker: Inox Electronic Festival
Website: Inox Electronic Festival
Spring Fever
Wann: 09.05.2015
Wo: 56070 Koblenz (Deutschland)
Strasse: Kurfürst-Schönborn-Straße
Genre: Alternative Rock, Indie Rock, Singer Songwriter, Rock 'n' Roll, Folk/Indie, Reggae
Preis: VVK 8 Eur | AK 9,50 Eur
Als Teil des Kultursommer Rheinland-Pfalz 2015 erwartet das Spring Fever Publikum auch in diesem Jahr wieder ein tanzbares Programm - und das an zwei Tagen!
Am 09. Mai gibt es natürlich wieder den bewährten Spring Fever Abend.
Um das Programm dafür zusammenzustellen, sprechen wir die Bands direkt an und überzeugen uns, wenn möglich, auf einem Gig von ihrer Performance. Denn der persönliche Eindruck ist uns wichtig!
In diesem Jahr konnten wir folgende Bands für das Festival gewinnen: Chronicle Minds (Gewinner Spring Fever Young Talents 2015 - Neuwied), Noir|Reva (Koblenz), René Tholey (Koblenz), The Boomboxes (Koblenz), Corona in the Pipebag (Rockbuster Gewinner 2014 - Rhein-Lahn-Kreis), Mista Svensson (Koblenz).
Und wer am 09. Mai nicht genug von Spring Fever bekommt, kann am 10. Mai erneut das Gelände stürmen. Denn dann startet zum dritten Mal Spring Fever Young Talents. Bei diesem Bandcontest treten Bands und Solokünstler bis 18 Jahren gegeneinander an und können dabei eine eigene Studio-aufnahme gewinnen. In diesem Jahr treten folgende Musiker/Gruppen gegeneinander an: Olli L., Punchream, The Dentists und Talk about Tomorrow.
Eröffnet wird der Nachmittag von Untrust Us. Zum Abschluss wird Josh mit seiner Band für beste Stimmung sorgen. Beide Acts kommen aus Koblenz und treten außer Konkurrenz auf.
Als familienfreundliche Veranstaltung, speziell für Jugendliche und Familien, verzichten wir an diesem Tag bewusst auf den Ausschank von alkoholischen Getränken.
Bands:
Chronicle Minds, Noir|Reva, René Tholey, The Boomboxes, Corona in the Pipebag, Mista Svensson
Weitere Infos:
Festivalticker: Spring Fever
Website: Spring Fever
Wo: 56070 Koblenz (Deutschland)
Strasse: Kurfürst-Schönborn-Straße
Genre: Alternative Rock, Indie Rock, Singer Songwriter, Rock 'n' Roll, Folk/Indie, Reggae
Preis: VVK 8 Eur | AK 9,50 Eur
Als Teil des Kultursommer Rheinland-Pfalz 2015 erwartet das Spring Fever Publikum auch in diesem Jahr wieder ein tanzbares Programm - und das an zwei Tagen!
Am 09. Mai gibt es natürlich wieder den bewährten Spring Fever Abend.
Um das Programm dafür zusammenzustellen, sprechen wir die Bands direkt an und überzeugen uns, wenn möglich, auf einem Gig von ihrer Performance. Denn der persönliche Eindruck ist uns wichtig!
In diesem Jahr konnten wir folgende Bands für das Festival gewinnen: Chronicle Minds (Gewinner Spring Fever Young Talents 2015 - Neuwied), Noir|Reva (Koblenz), René Tholey (Koblenz), The Boomboxes (Koblenz), Corona in the Pipebag (Rockbuster Gewinner 2014 - Rhein-Lahn-Kreis), Mista Svensson (Koblenz).
Und wer am 09. Mai nicht genug von Spring Fever bekommt, kann am 10. Mai erneut das Gelände stürmen. Denn dann startet zum dritten Mal Spring Fever Young Talents. Bei diesem Bandcontest treten Bands und Solokünstler bis 18 Jahren gegeneinander an und können dabei eine eigene Studio-aufnahme gewinnen. In diesem Jahr treten folgende Musiker/Gruppen gegeneinander an: Olli L., Punchream, The Dentists und Talk about Tomorrow.
Eröffnet wird der Nachmittag von Untrust Us. Zum Abschluss wird Josh mit seiner Band für beste Stimmung sorgen. Beide Acts kommen aus Koblenz und treten außer Konkurrenz auf.
Als familienfreundliche Veranstaltung, speziell für Jugendliche und Familien, verzichten wir an diesem Tag bewusst auf den Ausschank von alkoholischen Getränken.
Bands:
Chronicle Minds, Noir|Reva, René Tholey, The Boomboxes, Corona in the Pipebag, Mista Svensson
Weitere Infos:
Festivalticker: Spring Fever
Website: Spring Fever
Sommerblut
Wann: 09.05. - 25.05.2015
Wo: 50823 Köln (Deutschland)
Genre: Theater, Literatur, Filme, Pop, Gypsy, Rock ...
Preis: VVK 11-31,20 Eur je Event
Mit rund 80 Veranstaltungen, 30 Veranstaltungsorten und über 400 Künstlern geht das Sommerblut Kulturfestival dieses Jahr zum 14. Mal an den Start. Vom 9. bis 25. Mai 2015 präsentiert das Festival der Multipolarkultur ein vielfältiges Programm zum Themenschwerpunkt "Geld".
Sommerblut widmet sich dem Stoff, der Träume Wirklichkeit werden lässt und Menschen in den Ruin treibt. In Theater-, Tanz-, Literaturveranstaltungen und in Filmen werden die Auswirkungen des Geldes auf Mensch und Gesellschaft thematisiert. Wir treffen Lebenskünstler, die behaupten, ohne Geld glücklicher leben zu können. Es geht um Obdachlose und die Angst vor sozialer Ausgrenzung, wenn man im Konsumwettrennen nicht mithalten kann. Auch Geizhälse kommen zu Wort, denen ihr Geld zum Fluch geworden ist.
In "Schrei Mich An - Ein Stück Theater" treffen unterschiedliche Menschen als Experten ihrer Lebenswelt in einer inklusiven Gesellschaft zusammen. Das einmalige Theaterprojekt nutzt die Verschiedenartigkeit im positiven Sinne und erforscht das Leben in der Stadt Köln. Das Ensemble bringt dabei Talente und Kompetenzen wie z.B. Behinderung, Alter, Religion und sexuelle Orientierung ein.
Burnout ist das Thema von "Ausgebrannt". In der Theaterperformance gehen Menschen mit Burnout zusammen mit Schauspielern auf eine szenische Entdeckungsreise. Es wird der Frage nachgegangen, warum das Burnout-Syndrom immer größere Verbreitung findet und dennoch in hohem Maße tabuisiert wird.
Beim "Balkonballett Bocklemünd" wird ein ganzes Veedel zur Bühne. Die Bewohner von Bocklemünd stehen auf ihren Balkonen und erzählen wütend, glücklich oder träumend vom Bocklemünder Leben: Was bedeutet Gemeinschaft? Warum lebe ich hier? Ein einmaliger, poetischer Theaterabend mit Tanz, hausgemachter Musik und vielen Wahrheiten.
Die "Stadt Der Schildkröten" ist ein theatrales Abenteuerspiel nach den Regeln der Straße. Wie stellen wir uns den Alltag eines Obdachlosen in unserer Stadt vor? Die Spieler bewegen sich durch Wohnheime, Suppenküchen und Kleiderkammern und entdecken dabei die Stadt Köln neu.
Viele weitere Programmpunkte finden zum Thema Inklusion statt. "Philoktet" ist ein theatraler Psychokrimi, der die Geschichte einer Wunde auf die Bühne bringt - im körperlichen und seelischen Sinn. In "there Is No Orchestra" erzählen drei starke Frauen auf persönliche, humorvolle und ehrliche Weise von ihrer Suche nach ihrer Identität.
Zum Abschluss von Sommerblut geht es mit der "Mad Pride" zum "Kulturfinale". Die erstmalig in Köln stattfindende Parade mit Start am Ebertplatz wendet sich gegen Diskriminierung und lebt Inklusion mit einem fröhlich bunt verrückten Eigensinn. Mit Musik und den verschiedensten Künstlern feiern alle danach das Kulturfinale auf Odonien.
Bands:
Andrea Eberl, Chor Taktil, Gypsy Soul, Georgette Dee + Terry Truck, Joana Zimmer, Mischa Gohlke Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Sommerblut
Website: Sommerblut
Wo: 50823 Köln (Deutschland)
Genre: Theater, Literatur, Filme, Pop, Gypsy, Rock ...
Preis: VVK 11-31,20 Eur je Event
Mit rund 80 Veranstaltungen, 30 Veranstaltungsorten und über 400 Künstlern geht das Sommerblut Kulturfestival dieses Jahr zum 14. Mal an den Start. Vom 9. bis 25. Mai 2015 präsentiert das Festival der Multipolarkultur ein vielfältiges Programm zum Themenschwerpunkt "Geld".
Sommerblut widmet sich dem Stoff, der Träume Wirklichkeit werden lässt und Menschen in den Ruin treibt. In Theater-, Tanz-, Literaturveranstaltungen und in Filmen werden die Auswirkungen des Geldes auf Mensch und Gesellschaft thematisiert. Wir treffen Lebenskünstler, die behaupten, ohne Geld glücklicher leben zu können. Es geht um Obdachlose und die Angst vor sozialer Ausgrenzung, wenn man im Konsumwettrennen nicht mithalten kann. Auch Geizhälse kommen zu Wort, denen ihr Geld zum Fluch geworden ist.
In "Schrei Mich An - Ein Stück Theater" treffen unterschiedliche Menschen als Experten ihrer Lebenswelt in einer inklusiven Gesellschaft zusammen. Das einmalige Theaterprojekt nutzt die Verschiedenartigkeit im positiven Sinne und erforscht das Leben in der Stadt Köln. Das Ensemble bringt dabei Talente und Kompetenzen wie z.B. Behinderung, Alter, Religion und sexuelle Orientierung ein.
Burnout ist das Thema von "Ausgebrannt". In der Theaterperformance gehen Menschen mit Burnout zusammen mit Schauspielern auf eine szenische Entdeckungsreise. Es wird der Frage nachgegangen, warum das Burnout-Syndrom immer größere Verbreitung findet und dennoch in hohem Maße tabuisiert wird.
Beim "Balkonballett Bocklemünd" wird ein ganzes Veedel zur Bühne. Die Bewohner von Bocklemünd stehen auf ihren Balkonen und erzählen wütend, glücklich oder träumend vom Bocklemünder Leben: Was bedeutet Gemeinschaft? Warum lebe ich hier? Ein einmaliger, poetischer Theaterabend mit Tanz, hausgemachter Musik und vielen Wahrheiten.
Die "Stadt Der Schildkröten" ist ein theatrales Abenteuerspiel nach den Regeln der Straße. Wie stellen wir uns den Alltag eines Obdachlosen in unserer Stadt vor? Die Spieler bewegen sich durch Wohnheime, Suppenküchen und Kleiderkammern und entdecken dabei die Stadt Köln neu.
Viele weitere Programmpunkte finden zum Thema Inklusion statt. "Philoktet" ist ein theatraler Psychokrimi, der die Geschichte einer Wunde auf die Bühne bringt - im körperlichen und seelischen Sinn. In "there Is No Orchestra" erzählen drei starke Frauen auf persönliche, humorvolle und ehrliche Weise von ihrer Suche nach ihrer Identität.
Zum Abschluss von Sommerblut geht es mit der "Mad Pride" zum "Kulturfinale". Die erstmalig in Köln stattfindende Parade mit Start am Ebertplatz wendet sich gegen Diskriminierung und lebt Inklusion mit einem fröhlich bunt verrückten Eigensinn. Mit Musik und den verschiedensten Künstlern feiern alle danach das Kulturfinale auf Odonien.
Bands:
Andrea Eberl, Chor Taktil, Gypsy Soul, Georgette Dee + Terry Truck, Joana Zimmer, Mischa Gohlke Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Sommerblut
Website: Sommerblut