Prog The Castle

Wann: 08.05. - 09.05.2015
Wo: 69117 Heidelberg (Deutschland)
Strasse: Schlosshof 1
Genre: Progressive Metal, Progressive Rock, Rock
Preis: VVK 75 Eur

Organisiert von Delicious Irony Company wird das Prog The Castle erstmals am Freitag, den 8. Mai und Samstag, den 9. Mai 2015 im Königssaal des Heidelberger Schlosses stattfinden.

Bands:
Effloresce, Crystal Palace, Traumhaus, Anvision, RPWL, Argos, Neverdream, Also Eden, Elora, Anubis

Weitere Infos:
Festivalticker: Prog The Castle
Website: Prog The Castle

Poolbar mit Pratersauna

Wann: 07.05. - 09.05.2015
Wo: 1020 Wien (Österreich)
Strasse: Waldsteingartenstraße 135
Genre: Gemischt
Preis: VVK 13,05 Eur je Tag

Das poolbar-Festival in Feldkirch genießt über die Grenzen Österreichs hinaus einen beinahe sagenhaften Ruf.
Seit mehreren Jahren entwickelt sich aber auch in Wien ein veritables poolbar-Festival. In den frühen Nuller-Jahren noch auf eintägige Präsentationen in der Bundeshauptstadt beschränkt, findet nun bereits zum sechsten Mal in Österreichs derzeit abgesagtestem und hippstem Club das mehrtägige Festival poolbar mit pratersauna statt.
Von 7. - 9. Mai 2015 werden erneut ca. 3.000 Besucher_innen erwartet, die (standesgemäß mit Pool & Bar) Kulturelles von Nischen bis Pop á la poolbar-Festival genießen.

Bands:
Das_Em, DJ Jaime Julien, Skream, Felix da Houserat, Daniel Dridi, Prokobeats & John Starks, Kidkut, GVBBV & Luda, Jeru, Ellen Allien, Kiki, Maaki, Fabe, Slick, Moogle, DJ Kääpz & Dj Käsma, DJ Dazz, Easy Sleazy

Weitere Infos:
Festivalticker: Poolbar mit Pratersauna
Website: Poolbar mit Pratersauna

Festival Rolling Saône

Wann: 07.05. - 09.05.2015
Wo: 70100 Gray (Frankreich)
Strasse: Rue Sauzay
Genre: Pop, Indie Pop, Chanson, Reggae, Worldmusic, Alternative Rock, Deep House, Americana, Indie Rock, Hip Hop, Dub, Techno, Dubstep, Electro
Preis: VVK 48 Eur | AK 55 Eur

Das Festival Rolling Saône findet in der Halle Sauzay statt und bietet an drei Tagen Livebands aus unterschiedlichen Bereichen.

Bands:
Alam, Jupiter & Okwess International, Stevans, Yannick Noah, The Inspector Cluzo, Bakermat, My Lady's House, Talisco, Les Lacets Des Fees, Black M, Collectif 13, Patrice, Asian Dub Foundation, Clotilde Moulin, Kendji Girac, Sept, Soprano, Salut C'est Cool

Weitere Infos:
Festivalticker: Festival Rolling Saône
Website: Festival Rolling Saône

DOK.fest

Wann: 07.05. - 17.05.2015
Wo: 80336 München (Deutschland)
Genre: Dokumentarfilm

Das Internationale Dokumentarfilmfestival München ist Deutschlands größtes Festival für den internationalen langen Dokumentarfilm. Mit einem Zuschauerrekord von 20.500 Besuchern im Jahr 2013 und vielen international renommierten Filmemachern hat sich DOK.fest München zu einem der weltweiten Festival Hot Spots entwickelt. Für unseren internationalen Wettbewerb suchen wir insbesondere nach Deutschlandpremieren.

Weitere Infos:
Festivalticker: DOK.fest
Website: DOK.fest

Nice to eat You Deathfest

Wann: 07.05. - 09.05.2015
Wo: 47111 Horni Libchava (Tschechien)
Strasse: Horní Libchava 1
Genre: Death Metal, Grindcore, Goregrind
Preis: VVK 25 Eur | AK 30 Eur

Livebands der härteren Gangart bietet vom 7. bis 9. Mai das Nice to eat You Deathfest im Schloß von Horni Libchava.

Bands:
Deaf and Dumb, Onicectomy, Razarrrape, Profanation, Abdicate, Jig Ai, Dissolution, Congenital Anomalies, Inverted Pussyfix, Fermented Masturbation, Devour the Fetus, Dehumanization, Burning Hatred, БУТ, Korpse, Engorgement, Resurrected, Mass Infection, Fatality, Sodomized Cadaver, Slowly Rotten

Weitere Infos:
Festivalticker: Nice to eat You Deathfest
Website: Nice to eat You Deathfest

A Cappella Festival

Wann: 07.05. - 16.05.2015
Wo: 04103 Leipzig (Deutschland)
Genre: A Cappella, Klassik, Worldmusic
Preis: 15-58 Eur je Event

Nach 15 Ausgaben ist das Leipziger Vokalmusikfestival a cappella noch lang nicht erschöpft - im Gegenteil. Im kommenden Jahr wird a cappella einmal mehr weit hinaus in die Welt und ihre Gesangstraditionen blicken und sein Programm außerdem erweitern. Entsprechend beginnt das Festival auch einen Tag früher, als zunächst vorgesehen.

Vom 7. bis 16. Mai 2015 sind unter anderem Gesänge aus China, Südafrika und der mittelalterlichen liturgischen Praxis Kroatiens sowie beste Vokalmusik aus skandinavischen Gefilden und der Blüte franko-flämischer Vokalpolyphonie in Leipzig zu hören. Zudem warten mehrere heimische Gruppen mit Vokalmusik von der Romantik bis zur Moderne auf, der 9. Internationale A Cappella Wettbewerb Leipzig steht an und das a cappella-Programm weitet sich aus: Neben 12 Konzerten gibt es drei Vorträge zu unterschiedlichen Aspekten des Gesangs sowie mehrere Programmeinführungen und Künstlergespräche. Somit haben die Gäste über die reinen Konzerterlebnisse hinaus die Möglichkeit, noch tiefer in die jeweils präsentierten Vokalmusikwelten einzutauchen und spannende Eindrücke mitzunehmen. Außerdem erschließt das Festival neue, aber nicht namenlose A-Cappella-Räume in der Stadt: 2015 zeigen sich die wiedereröffneten Spielstätten Felsenkeller und Haus Leipzig sowie das Täubchenthal und das BMW Werk Leipzig als neue, spannende Orte für die Konzerte von a cappella.

Das Publikum darf sich in der Festivalwoche unter anderem auf das Ensemble Clément Janequin (Frankreich), die Dong Singers (China), Ladysmith Black Mambazo (Südafrika), Marco Beasley (Italien), Onair (Deutschland) und Pust (Norwegen) freuen. Die Tickets für das 16. Festival a cappella sind ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Bands:
Amarcord, Ladysmith Black Mambazo, Delta Q, Pust, Onair, Ensemble Dialogos, Sjaella, Ensemble Clément Janequin & Diabolus in Musica, Dong Singers, Marco Beasley

Weitere Infos:
Festivalticker: A Cappella Festival
Website: A Cappella Festival

Jazzfest Bonn

Wann: 07.05. - 16.05.2015
Wo: 53113 Bonn (Deutschland)
Genre: Jazz
Preis: 28-65 Eur je Tag

Das Jazzfest Bonn präsentiert zeitgenössischen kreativen Jazz. Es schließt damit eine Lücke in der Hochkultur, bereichert die Stadt Bonn in ihrer modernen Ausrichtung als Wissenschaftsstadt, Stadt der Vereinten Nationen und Standort weltweit agierender Unternehmen.

Das Jazzfest Bonn ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Jazzmusik. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, neben internationalen Stars die hohe Qualität regionaler und nationaler Jazzmusiker dem Publikum zu zeigen. So gibt es an den zehn Abenden mit Doppelkonzerten neben dem Hochgenuss bekannter Musiker immer auch Neues zu entdecken - und nicht selten ist es gerade das, was das Publikum ganz besonders schätzt. Die Preise für die Konzertabende sind moderat, mit dem Ziel Kultur für alle erschwinglich zu halten. Darüber hinaus gibt es an jedem Festival an einem ausgesuchten Tag ein Schüler-Sonderkontingent, an dem Eintrittskarten für Schüler nur 15 Euro kosten.

Mit seinen Veranstaltungsorten wie der Bundeskunsthalle, dem Post Tower, der Brotfabrik oder dem Haus der Geschichte bezieht das Jazzfest bedeutende Stätten in Bonn mit ein. Ganz bewusst spielt die Stadt eine Rolle in der Auswahl der Orte. Hier zeigen ausgewählte Musiker und Formationen ihre Musik, die ganz besonders zum Präsentationsraum passt. Ziel des Jazzfest Bonn ist es, das Festival und Bonn überregional und international zu einer bedeutenden Stätte des Jazz zu machen. Mit seinem Programm, seiner Öffentlichkeitsarbeit und den Reaktionen von Presse, Rundfunk und Fernsehen ist es auf einem guten Weg dorthin.

Bands:
Pat Martino Trio, Ulita Knaus, Anke Helfrich Trio, Norbert Gottschalk Quintett, Lizz Wright, Stefan Schultze - Large Ensemble, Michael Schiefel & David Friedman, Michael Heupel, Peter Evans - Zebulon Trio, Hanno Busch Trio, Wolfgang Muthspiel Trio, Efrat Alony Trio, Marilyn Mazur's Celestial Circle, Frederik Köster

Weitere Infos:
Festivalticker: Jazzfest Bonn
Website: Jazzfest Bonn

Punkfilmfest Too Drunk To Watch

Wann: 06.05. - 10.05.2015
Wo: 10967 Berlin (Deutschland)
Strasse: Kottbusser Damm 22
Genre: Filme, Punkrock, Punk, Hardcore, Ska
Preis: 7 Eur je Film oder 6 für 33 Eur

Wer braucht schon die Berlinale, wir haben das Punkfilmfest! An 5 Tagen zeigen wir 21 Dokumentationen, Kurzfilme, Musicals und Spielfilme von und mit Punk, Anarchie und Widerstand aus aller Welt im Moviemento (das älteste Kino Deutschlands). Wir präsentieren 4 Europapremieren (Bogota Punk, Records Collecting Dust, O-Star und Sacrifical Youth) und 2 Deutschlandpremieren (Never Get Tired + We Are The Best). Für Punkmugge im Kino sorgen ein paar punkige Singer/Songwriter und zum Eröffnungsabend gibt es Punkpizza zum Solipreis. Natürlich haben wir wieder Cider (OBC) für 1 Euro im Angebot und wahrscheinlich ein preiswertes Bier. Für alle kleenen Punker stellen wir (Punk-)Kinderfilme ins Programm und am Sonntag futtern wir beim Solibrunch im Kino für ein antirassistisches Projekt.
Wir starten am 2.5. mit dem "too drunk to pogo" Musikfestival. Im Tommyhaus spielen auf: The Ayilar, Nazi Dogs, Wegbier, Abbruch, P.o.P., The Brascos und Des Günthers Stolz. Am 3.5. gibt es eine Open Air Vorstellung mit dem Film "East Punk Memories".
Und nicht vergessen die Pestpocken (Gießen Asozial) und Small Town Riot (Hamburg) spielen am 9.5. im Schokoladen auf.

Bands:
Pestpocken, Small Town Riot

Weitere Infos:
Festivalticker: Punkfilmfest Too Drunk To Watch
Website: Punkfilmfest Too Drunk To Watch

hoerthoert Festival für Zuhörkultur

Wann: 24.04. - 25.04.2015
Wo: 1150 Wien (Österreich)
Strasse: Fünfhausgasse 5
Genre: Jazz, Impro, Avantgarde, Experimental, Electronic

hoerthoert, das Festival für Zuhörkultur, findet auch wieder in Wien statt. Das Festival blickt bereits auf zwei erfolgreiche Jahre zurück.

Bands:
The Strangers, Philipp Nykrin's Wire Resistance, Demi Broxa, Human Circus, Trio ZaVoCC, David Six' Matador

Weitere Infos:
Festivalticker: hoerthoert Festival für Zuhörkultur
Website: hoerthoert Festival für Zuhörkultur

Internationales Trickfilm-Festival

Wann: 05.05. - 10.05.2015
Wo: 70182 Stuttgart (Deutschland)
Genre: Animationsfilm, Trickfilm

Es ist eines der weltweit wichtigsten und größten Animationsfilmfestivals und mit mittlerweile jährlich über 85.000 Besuchern und über 1.000 gezeigten Filmen ein fester Bestandteil der deutschen und internationalen Filmkultur - das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS). Vom 5. bis 10. Mai 2015 zeigt das ITFS zum 22. Mal die global aktuellsten Trickfilmproduktionen und ermöglicht Regisseuren, Produktionsstudios und Verleihern, ihre animierten Kurz- und Langfilme zu präsentieren. Trickfilmfans und Branchenprofis sind dazu eingeladen, sechs Tage lang das gesamte Spektrum an Animationsfilmen in Stuttgart mitzuerleben, unter anderem in den Innenstadtkinos, im weltberühmten Mercedes-Benz Museum oder beim Open Air inmitten der einzigartigen Kulisse auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Hier werden auf der großen LED-Wand schon ab mittags animierte Kurzfilme und beliebte Kinohits gezeigt, die das Trickfilm-Festival zu einem echten Familienfest machen. Ein umfangreiches Rahmenprogramm bietet Gelegenheit, an zahlreichen Aktionen teilzunehmen, darunter Workshops rund um Animation und Games.

Weltweit renommierte und preisgekrönte Animationsfilmer wie Stephen Hillenburg (Spongebob), David Silverman (The Simpsons) und Pierre Coffin (Ich - Einfach unverbesserlich) lieben das Stuttgarter Festival wegen seiner einzigartigen und familiären Atmosphäre gleichermaßen wie zahlreiche deutsche Schauspieler und Sprecher, darunter Benno Führmann, Oliver Kalkofe, Christoph Maria Herbst, Rick Kavanian oder Josefine Preuß. Als eines von lediglich drei Filmfestivals in Deutschland ist das ITFS entscheidend für die Auswahl der Oscarnominierungen! In diversen Wettbewerbskategorien werden Preisgelder in Höhe von über 50.000 Euro vergeben und neben erstklassigen aktuellen Animationsfilmen auch das überragendste deutsche Animationsdrehbuch und der beste Sprecher in einem deutschen Animationslangfilm ausgezeichnet.

Weitere Infos:
Festivalticker: Internationales Trickfilm-Festival
Website: Internationales Trickfilm-Festival

T.Ö.F. Festival

Wann: 24.04. - 25.04.2015
Wo: 1070 Wien (Österreich)
Strasse: Neustiftgasse 116-118
Genre: Goregrind, Death Metal, Deathgrind, Grindcore, Punkrock
Preis: VVK 25 Eur | AK 30 Eur

Zum ersten Mal geht heuer das Festival Tschechisch-Österreichische Freundschaft im Escape Metalcorner über die Bühne!
12 Bands aus Tschechien und Österreich geben sich die klinke in die Hand und werden für ordentlich Stimmung sorgen

Bands:
Gutalax, Taxidermist, Mincing Fury And Guttural Clamour Of Queer Decay, Athiria, Spineless Fuckers, Arkaeum, Spasm, Poppy Seed Grinder, Nuclear Monstrosity, Slup, Progeria Buffet, Noisebazooka

Weitere Infos:
Festivalticker: T.Ö.F. Festival
Website: T.Ö.F. Festival

Honky Tonk Leipzig

Wann: 02.05.2015
Wo: 04103 Leipzig (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Hard Rock. Punk Rock, Liedermacher, House, Blues, Schlager, Soul. Salsa, Rock 'n' Roll, Cover ...
Preis: VVK 12 Eur

Am 2.05. geht es auf in die nächste Runde für eines der beliebtesten Livemusikfestivals Deutschlands, dem Honky Tonk. An diesem Abend warten spannende Lokalitäten, außergewöhnliche Künstler und eine tolle Atmossphäre auf die zahlreichen Honkerfans. Also nicht länger zögern und den Termin dick im Kalender notieren.

Bands:
Larkin, Jamstreet, Big Lenny Power Exson, Eurumer Banditen, Panamena Son, Unloved, Cox and the Riot, Treffer, Oberst Kübel, East Wing, Partycular, The Moony Tunes, The Nannys, Sydney Ellis Trio, DJ Darksense, ANNdorphin, DJ Hells, DJ Marko, DJ Ketchuptoast, Four Roses, Gomix, Smoke on the Daughters, Die Greenhorns

Weitere Infos:
Festivalticker: Honky Tonk Leipzig
Website: Honky Tonk Leipzig

Color Beatz Holi Farbfestival

Wann: 02.05.2015
Wo: 13405 Berlin (Deutschland)
Strasse: Kurt-Schuhmacher-Damm 207
Genre: EDM
Preis: VK 20,99 Eur



Du kennst es aus dem Fersehen und ausm Internet!
Du wolltest schon immer hin jetzt ist endlich soweit,
Color Beatz Holi-Festival !
Komm und mach die Welt bunt, schmeiss die Farbe in die Luft, auf deine Freunde oder einfach in die Menge, bunt genug kann es nie sein. Farbschlachten sind cool, somit ist eine atemberaubende Atmosphäre mit Tausenden von Menschen garantiert.

Kurze Anleitung: Einmal in der Stunde findet ein color throw (Farbwurf) statt, dann ist es soweit und wir schmeißen alle gemeinsam unser Farbpulver in die Luft!

Der Eintritt zum Color Beatz Holi-Festival ist ab 16 Jahren!

Weitere Infos:
Festivalticker: Color Beatz Holi Farbfestival
Website: Color Beatz Holi Farbfestival