Metal Franconia
Wann: 24.04. - 25.04.2015
Wo: 97337 Dettelbach (Deutschland)
Strasse: Adolf-Oesterheld-Straße
Genre: Death Metal, Thrash Metal, Folk Metal, Grindcore, Punk Rock, Heavy Metal
Preis: VVK 38 Eur | Camping VVK 8 Eur
Das Metal Franconia Festival geht am 24. und 25. April 2015 in die fünfte Runde. Geboten werden Livebands der härteren Gangart. Veranstaltungsort ist wieder die Frankenhalle in Dettelbach.
Bands:
Sodom, Korpiklaani, Grave, Die Apokalyptischen Reiter, Dew Scented, Milking The Goatmachine, Disbelief, Hellcats, Hatred, Die Zwangsversteigerten Doppelhaushälften
Weitere Infos:
Festivalticker: Metal Franconia
Website: Metal Franconia
Wo: 97337 Dettelbach (Deutschland)
Strasse: Adolf-Oesterheld-Straße
Genre: Death Metal, Thrash Metal, Folk Metal, Grindcore, Punk Rock, Heavy Metal
Preis: VVK 38 Eur | Camping VVK 8 Eur
Das Metal Franconia Festival geht am 24. und 25. April 2015 in die fünfte Runde. Geboten werden Livebands der härteren Gangart. Veranstaltungsort ist wieder die Frankenhalle in Dettelbach.
Bands:
Sodom, Korpiklaani, Grave, Die Apokalyptischen Reiter, Dew Scented, Milking The Goatmachine, Disbelief, Hellcats, Hatred, Die Zwangsversteigerten Doppelhaushälften
Weitere Infos:
Festivalticker: Metal Franconia
Website: Metal Franconia
Donaufestival
Wann: 24.04. - 02.05.2015
Wo: 3500 Krems (Österreich)
Genre: Elektronisch, Experimentell
Preis: 168 Eur | 33 Eur je Tag
Seit seiner Neupositionierung im Jahr 2005 hat sich das donaufestival national und international als außergewöhnliche Plattform für neue Kunstformen jenseits von Genrebarrieren etabliert. Neue Theaterformen, performative Innovationen, interaktive Kunst, Installationen, Musik im Spannungsfeld von Experiment und Subkultur, von avancierter Pop- und Clubkultur, Auftragswerke und künstlerische Spezialprojekte, die Stil- und Gattungsgrenzen durchbrechen, begegnen einander auf Augenhöhe und sind durchdrungen von gesellschaftspolitischen Notwendigkeiten und Utopien. Seit letztem Jahr begibt sich das donaufestival auf Spurensuche nach neuen performativen Akten, die sich zwischen alltäglichen Realitäten und utopischen Entwürfen um den Themenkomplex Mensch, Natur, Ausbeutung und Ausgrenzung verorten und verhandeln lassen.
Performativ lotet das Festival 2015 sein Generalthema unter anderem mit der interaktiven Performance-Installation Situation Rooms von Rimini Protokoll (Einladung zum Berliner Theatertreffen!) oder den aktionistischen Interventionen von Reverend Billy aus.
Musikalisch wird das Festival auch in diesem Jahr seinem Ruf als Ort radikaler neuer Klangerfahrung zwischen Experiment und Subkultur ein weiteres Mal mehr als gerecht werden u.a. mit Godspeed You! Black Emperor, Nils Frahm, Scott Matthew, Autechre, Peter Kutin (Auftragsarbeit), Planningtorock, James Holden, Carter Tutti Void, Ben Frost...
In In den letzten Jahren öffnete sich das donaufestival - u.a. in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Kremsvermehrt auch dem Feld der bildenden Kunst und ihrer performativen Aspekte: 2015 steht diese Zusammenarbeit ganz im Zeichen der Schweizer Künstlerin Pipilotti Rist und ihren medialen Inszenierungen. Zum donaufestival lädt sie befreundete KünstlerInnen ein, um mit ihr in ihrer raumgreifenden Videoarbeit in der zentralen Halle zu performen: Erwartet werden die Schweizer Tänzerin und Choreografin Eugénie Rebetez oder der Musiker und Komponist Hans Platzgumer, den Pipilotti Rist mit einer Live-Kamera bei seiner Musikperformance begleitet.
Bands:
Ben Frost, Godspeed You! Black Emperor, James Holden, Carter Tutti Void, Grouper, Nils Frahm, Arca & Jesse Kanda, Scott Matthew, Christeene, Planningtorock, Autechre, Ryoji Ikeda, Holly Herndon, Thomas Ankersmit, Budhaditya Chattopadhyay, Jana Winderen, Wanda Group, Basic House, D.Å.R.F.D.H.S., Peter Kutin
Weitere Infos:
Festivalticker: Donaufestival
Website: Donaufestival
Wo: 3500 Krems (Österreich)
Genre: Elektronisch, Experimentell
Preis: 168 Eur | 33 Eur je Tag
Seit seiner Neupositionierung im Jahr 2005 hat sich das donaufestival national und international als außergewöhnliche Plattform für neue Kunstformen jenseits von Genrebarrieren etabliert. Neue Theaterformen, performative Innovationen, interaktive Kunst, Installationen, Musik im Spannungsfeld von Experiment und Subkultur, von avancierter Pop- und Clubkultur, Auftragswerke und künstlerische Spezialprojekte, die Stil- und Gattungsgrenzen durchbrechen, begegnen einander auf Augenhöhe und sind durchdrungen von gesellschaftspolitischen Notwendigkeiten und Utopien. Seit letztem Jahr begibt sich das donaufestival auf Spurensuche nach neuen performativen Akten, die sich zwischen alltäglichen Realitäten und utopischen Entwürfen um den Themenkomplex Mensch, Natur, Ausbeutung und Ausgrenzung verorten und verhandeln lassen.
Performativ lotet das Festival 2015 sein Generalthema unter anderem mit der interaktiven Performance-Installation Situation Rooms von Rimini Protokoll (Einladung zum Berliner Theatertreffen!) oder den aktionistischen Interventionen von Reverend Billy aus.
Musikalisch wird das Festival auch in diesem Jahr seinem Ruf als Ort radikaler neuer Klangerfahrung zwischen Experiment und Subkultur ein weiteres Mal mehr als gerecht werden u.a. mit Godspeed You! Black Emperor, Nils Frahm, Scott Matthew, Autechre, Peter Kutin (Auftragsarbeit), Planningtorock, James Holden, Carter Tutti Void, Ben Frost...
In In den letzten Jahren öffnete sich das donaufestival - u.a. in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Kremsvermehrt auch dem Feld der bildenden Kunst und ihrer performativen Aspekte: 2015 steht diese Zusammenarbeit ganz im Zeichen der Schweizer Künstlerin Pipilotti Rist und ihren medialen Inszenierungen. Zum donaufestival lädt sie befreundete KünstlerInnen ein, um mit ihr in ihrer raumgreifenden Videoarbeit in der zentralen Halle zu performen: Erwartet werden die Schweizer Tänzerin und Choreografin Eugénie Rebetez oder der Musiker und Komponist Hans Platzgumer, den Pipilotti Rist mit einer Live-Kamera bei seiner Musikperformance begleitet.
Bands:
Ben Frost, Godspeed You! Black Emperor, James Holden, Carter Tutti Void, Grouper, Nils Frahm, Arca & Jesse Kanda, Scott Matthew, Christeene, Planningtorock, Autechre, Ryoji Ikeda, Holly Herndon, Thomas Ankersmit, Budhaditya Chattopadhyay, Jana Winderen, Wanda Group, Basic House, D.Å.R.F.D.H.S., Peter Kutin
Weitere Infos:
Festivalticker: Donaufestival
Website: Donaufestival
Freedom Sounds Festival
Wann: 24.04. - 25.04.2015
Wo: 51063 Köln (Deutschland)
Strasse: Deutz-Müllheimer-Str. 127-129
Genre: Ska, Reggae, Rocksteady, Rock n' Soul
Preis: VVK 35 Eur | Fr. VVK 23 Eur, Sa. VVK 25 Eur
An zwei Tagen bietet das Freedom Sounds Festival Bands aus den Bereichen Ska, Reggae und Soul. Veranstaltungsort ist das Gebäude 9 in Köln.
Bands:
Soothsayers, Dr. Ring Ding, The Dualers, Bitty Mc Lean, Alpheus, Nine Ton Peanut Smugglers, La Bolonchona, Buster Shuffle, Stone Foundation, Gorgeous George, Mick Clare and Alan Bray, The Pressure Droppers, The Easy Snappers, Kapelle#3, Banana Peel Slippers
Weitere Infos:
Festivalticker: Freedom Sounds Festival
Website: Freedom Sounds Festival
Wo: 51063 Köln (Deutschland)
Strasse: Deutz-Müllheimer-Str. 127-129
Genre: Ska, Reggae, Rocksteady, Rock n' Soul
Preis: VVK 35 Eur | Fr. VVK 23 Eur, Sa. VVK 25 Eur
An zwei Tagen bietet das Freedom Sounds Festival Bands aus den Bereichen Ska, Reggae und Soul. Veranstaltungsort ist das Gebäude 9 in Köln.
Bands:
Soothsayers, Dr. Ring Ding, The Dualers, Bitty Mc Lean, Alpheus, Nine Ton Peanut Smugglers, La Bolonchona, Buster Shuffle, Stone Foundation, Gorgeous George, Mick Clare and Alan Bray, The Pressure Droppers, The Easy Snappers, Kapelle#3, Banana Peel Slippers
Weitere Infos:
Festivalticker: Freedom Sounds Festival
Website: Freedom Sounds Festival
Impericon Festival Zürich
Wann: 24.04.2015
Wo: 8048 Zürich (Schweiz)
Strasse: Hohlstrasse 457
Genre: Hardcore, Death Metal, Metalcore
Preis: VVK 36 Eur (Early Bird)
Impericon Festival, das Festival des Online Shops Impericon findet am 24. April 2015 mit Livebands der härteren Gangart im Komplex in Zürich statt.
Bands:
The Ghost Inside, Suicide Silence, Stick To Your Guns, Whitechapel, Comeback Kid, Deez Nuts, Being As An Ocean, Carnifex, Obey The Brave, Adept, Walking Dead On Broadway
Weitere Infos:
Festivalticker: Impericon Festival Zürich
Website: Impericon Festival Zürich
Wo: 8048 Zürich (Schweiz)
Strasse: Hohlstrasse 457
Genre: Hardcore, Death Metal, Metalcore
Preis: VVK 36 Eur (Early Bird)
Impericon Festival, das Festival des Online Shops Impericon findet am 24. April 2015 mit Livebands der härteren Gangart im Komplex in Zürich statt.
Bands:
The Ghost Inside, Suicide Silence, Stick To Your Guns, Whitechapel, Comeback Kid, Deez Nuts, Being As An Ocean, Carnifex, Obey The Brave, Adept, Walking Dead On Broadway
Weitere Infos:
Festivalticker: Impericon Festival Zürich
Website: Impericon Festival Zürich
Desertfest
Wann: 24.04. - 26.04.2015
Wo: London (England)
Genre: Stoner, Doom, Sludge, Psychedelic Rock, Desert Rock, Drone, Hard Rock, Heavy Metal, Black Metal, Thrash Metal, Noise, Classic Rock, Heavy Rock, Kraut Rock
Preis: VVK 95 £
Desertfest 2015 is back and off with bang.! Sleep will headline The Koko as the finale of the fest and it's just the very start of what will be the biggest line up we have ever pulled together. More bands, more venues, more shit kicking, filth hurling riffs than your ears will be able to endure.
Desertfest was created by music lovers for music lovers, totally independent, totally underground and going strong thanks to all of your support. Let's drink beer, bang heads and let the games begin...
Locations:
Electric Ballroom, Underworld, Black Heart, Jazzcafe Camden, Koko, Purple Turtle
Bands:
EyeHateGod, Gonga, Obake, Red Fang, Hang The Bastard, Amplifier, Ufomammut, Sleep, Angel Witch, Satanic Dystopia, SSS, Noothgrush, The Atomic Bitchwax, Orange Goblin, Brant Bjork, Minsk, Sweet Billy Pilgrim, War Drum, Bong, Floor, Walk Through Fire, Dopethrone, Agrimonia, Black Cobra, Torpor, Iron Walrus
Weitere Infos:
Festivalticker: Desertfest
Website: Desertfest
Wo: London (England)
Genre: Stoner, Doom, Sludge, Psychedelic Rock, Desert Rock, Drone, Hard Rock, Heavy Metal, Black Metal, Thrash Metal, Noise, Classic Rock, Heavy Rock, Kraut Rock
Preis: VVK 95 £
Desertfest 2015 is back and off with bang.! Sleep will headline The Koko as the finale of the fest and it's just the very start of what will be the biggest line up we have ever pulled together. More bands, more venues, more shit kicking, filth hurling riffs than your ears will be able to endure.
Desertfest was created by music lovers for music lovers, totally independent, totally underground and going strong thanks to all of your support. Let's drink beer, bang heads and let the games begin...
Locations:
Electric Ballroom, Underworld, Black Heart, Jazzcafe Camden, Koko, Purple Turtle
Bands:
EyeHateGod, Gonga, Obake, Red Fang, Hang The Bastard, Amplifier, Ufomammut, Sleep, Angel Witch, Satanic Dystopia, SSS, Noothgrush, The Atomic Bitchwax, Orange Goblin, Brant Bjork, Minsk, Sweet Billy Pilgrim, War Drum, Bong, Floor, Walk Through Fire, Dopethrone, Agrimonia, Black Cobra, Torpor, Iron Walrus
Weitere Infos:
Festivalticker: Desertfest
Website: Desertfest
L-Beach
Wann: 23.04. - 26.04.2015
Wo: 23758 Weissenhäuser Strand (Deutschland)
Strasse: Seestrasse 1
Genre: Pop, Rock, Electro Pop, Electronic, Hip Hop, Folk, Southern Rock, House, Deep House, Dance, Schlager
Preis: VVK 289 Eur (inkl. Übernachtung)
L-Beach ist einzigartig in Europa. Rund 4.000 Frauen treffen sich zu einem fantastischen Wochenende. Wir bieten euch: Musik, Parties, Live-Acts, Kino, Freizeitaktivitäten und vieles mehr. Ostseeromantik und Entspannung am Meer gibt es inklusive! Denn zum Festivalgelände gehört ein wunderschöner Sandstrand direkt hinter den Dünen.
Bands:
Jennifer Rostock, Luxuslärm, Betty, Tubbe, Judith Holofernes, Karin Park, Beatrice Eli, Dena, Deine Jugend, Sarah MacDougall, Ajah UK, Sarah Smith, Josi, SONiA disappear fear, DJ Melody Kane, Whitney Day, DJ AMYb, Miss Betty Ford, Dj Michal Serr, The Meisendrive Connection, Mary Maude, DJ GinaG, Djane Blues
Weitere Infos:
Festivalticker: L-Beach
Website: L-Beach
Wo: 23758 Weissenhäuser Strand (Deutschland)
Strasse: Seestrasse 1
Genre: Pop, Rock, Electro Pop, Electronic, Hip Hop, Folk, Southern Rock, House, Deep House, Dance, Schlager
Preis: VVK 289 Eur (inkl. Übernachtung)
L-Beach ist einzigartig in Europa. Rund 4.000 Frauen treffen sich zu einem fantastischen Wochenende. Wir bieten euch: Musik, Parties, Live-Acts, Kino, Freizeitaktivitäten und vieles mehr. Ostseeromantik und Entspannung am Meer gibt es inklusive! Denn zum Festivalgelände gehört ein wunderschöner Sandstrand direkt hinter den Dünen.
Bands:
Jennifer Rostock, Luxuslärm, Betty, Tubbe, Judith Holofernes, Karin Park, Beatrice Eli, Dena, Deine Jugend, Sarah MacDougall, Ajah UK, Sarah Smith, Josi, SONiA disappear fear, DJ Melody Kane, Whitney Day, DJ AMYb, Miss Betty Ford, Dj Michal Serr, The Meisendrive Connection, Mary Maude, DJ GinaG, Djane Blues
Weitere Infos:
Festivalticker: L-Beach
Website: L-Beach
Jazztage Ilmenau
Wann: 23.04. - 26.04.2015
Wo: 98693 Ilmenau (Deutschland)
Genre: Jazz, Blues, Funk, Brass
Wieder ist es uns, den Machern des Jazzclub gelungen, ein "unerhörtes" Programm zusammenzustellen. Musiker aus elf Nationen werden nach Ilmenau kommen und lustvoll die Grenzen des Jazz überschreiten.
Das Projekt "oloid live" wird die Jazztage in der Jakobuskirche eröffnen. Es entzieht sich jeder stilistischen Einordung und wird durch die Bühnenpräsenz der Musiker mit Ihren ungewöhnlichen Instrumenten überraschen.
Arkady Shilkloper und Vadim Neselovskyi, ein Russe und ein Ukrainer, werden die grenzenlose Freiheit thematisieren und dabei die schönsten Bilder ihrer Heimat malen. Die Stücke waren bereits geschrieben als es zur Krise in der Ukraine kam und haben damit einen ungewollt aktuellen Bezug.
Das Duo BartholomeyBittmann verbindet unbändige Spiellust mit einem Groove, den man vom Instrumentarium Cello und Violine/ Mandola so nicht erwarten würde.
Mit Christian Buchmann kommt ein Gitarrenvirtuose der Extraklasse nach Ilmenau.
Ja, und eine Jazzparty im Parkcafé und eine Sonntagsbrunch in Manebach gibt es auch.
An vier Tagen ist viel Neues zu entdecken, Nachdenkliches und Humorvolles, Explosives und Stilles. Es gibt viel zu hören, zu staunen und auch zu tanzen.
Für die ganz Ausdauernden wird es dieses Jahr wieder einen Festivalpass geben.
Bands:
Oloid, Edi Nulz, Arkady Shilkloper & Vadim Neselovskyi, BartolomeyBittmann, Jazz Schlägz #13, Christian Buchmann, Alina & Chris, Equally Stupid, Kar Češ Brass Band, Le 7eme Gnome, Jazzcombo der Musikschule Ilmenau
Weitere Infos:
Festivalticker: Jazztage Ilmenau
Website: Jazztage Ilmenau
Wo: 98693 Ilmenau (Deutschland)
Genre: Jazz, Blues, Funk, Brass
Wieder ist es uns, den Machern des Jazzclub gelungen, ein "unerhörtes" Programm zusammenzustellen. Musiker aus elf Nationen werden nach Ilmenau kommen und lustvoll die Grenzen des Jazz überschreiten.
Das Projekt "oloid live" wird die Jazztage in der Jakobuskirche eröffnen. Es entzieht sich jeder stilistischen Einordung und wird durch die Bühnenpräsenz der Musiker mit Ihren ungewöhnlichen Instrumenten überraschen.
Arkady Shilkloper und Vadim Neselovskyi, ein Russe und ein Ukrainer, werden die grenzenlose Freiheit thematisieren und dabei die schönsten Bilder ihrer Heimat malen. Die Stücke waren bereits geschrieben als es zur Krise in der Ukraine kam und haben damit einen ungewollt aktuellen Bezug.
Das Duo BartholomeyBittmann verbindet unbändige Spiellust mit einem Groove, den man vom Instrumentarium Cello und Violine/ Mandola so nicht erwarten würde.
Mit Christian Buchmann kommt ein Gitarrenvirtuose der Extraklasse nach Ilmenau.
Ja, und eine Jazzparty im Parkcafé und eine Sonntagsbrunch in Manebach gibt es auch.
An vier Tagen ist viel Neues zu entdecken, Nachdenkliches und Humorvolles, Explosives und Stilles. Es gibt viel zu hören, zu staunen und auch zu tanzen.
Für die ganz Ausdauernden wird es dieses Jahr wieder einen Festivalpass geben.
Bands:
Oloid, Edi Nulz, Arkady Shilkloper & Vadim Neselovskyi, BartolomeyBittmann, Jazz Schlägz #13, Christian Buchmann, Alina & Chris, Equally Stupid, Kar Češ Brass Band, Le 7eme Gnome, Jazzcombo der Musikschule Ilmenau
Weitere Infos:
Festivalticker: Jazztage Ilmenau
Website: Jazztage Ilmenau
Blues Festival Basel
Wann: 14.04. - 19.04.2015
Wo: 4058 Basel (Schweiz)
Genre: Blues, Rhythm & Blues, Zydeco, Cajun
Zur 16. Ausgabe des Blues Festival Basel haben sich Festivalpräsident Louis van der Haegen und seine OK-Crew vom Verein Blues Festival Basel wieder einiges einfallen lassen. Stars aus der grossen weiten Welt des Blues stehen in Basel auf der Bühne.
Bands:
I-Van & The Cargo Handlers, Bluestonique, Pascal Geiser, 51 Blues Band, Manu Hartmann & The City Blues Band, Raphael Wressnig & The Soul Gift Band feat. Deitra Farr, Chubby Buddy, Zydeco Annie + Swamp Cats, Joe Douglas & Band, Grand Cannon, A Contra Blues, Mitch Kashmar Blues Band, Othella Dallas Quartett
Weitere Infos:
Festivalticker: Blues Festival Basel
Website: Blues Festival Basel
Wo: 4058 Basel (Schweiz)
Genre: Blues, Rhythm & Blues, Zydeco, Cajun
Zur 16. Ausgabe des Blues Festival Basel haben sich Festivalpräsident Louis van der Haegen und seine OK-Crew vom Verein Blues Festival Basel wieder einiges einfallen lassen. Stars aus der grossen weiten Welt des Blues stehen in Basel auf der Bühne.
Bands:
I-Van & The Cargo Handlers, Bluestonique, Pascal Geiser, 51 Blues Band, Manu Hartmann & The City Blues Band, Raphael Wressnig & The Soul Gift Band feat. Deitra Farr, Chubby Buddy, Zydeco Annie + Swamp Cats, Joe Douglas & Band, Grand Cannon, A Contra Blues, Mitch Kashmar Blues Band, Othella Dallas Quartett
Weitere Infos:
Festivalticker: Blues Festival Basel
Website: Blues Festival Basel
IsarFlux
Wann: 05.04.2015
Wo: 81667 München (Deutschland)
Strasse: Rosenheimerstrasse 5
Genre: Hip Hop, Trip Hop, Elektropop
Preis: Kostenlos
Neues Festival: HipHop für den Osterhasen
Beim IsarFLUX-Festival im Gasteig präsentieren sich am Ostersonntag junge Bands, Filmemacher und Kunststudenten
Filme, Kunst, Visuals und Musik bei freiem Eintritt - am 5. April gibt es abends im Gasteig München ein Festival für alle, die an Ostern mehr wollen als Eier suchen und frühstücken.
IsarFLUX heißt ein neues Festival mit Live-Musik, Kurzfilmen und Kunstinstallationen junger Künstlerinnen und Künstler verschiedenster Sparten. Während auf den Bühnen in diesem Jahr vor allem HipHop zu hören und zu sehen ist, gibt es im Kinosaal Filme von Nachwuchsregisseuren und in den Foyers Video-Installationen von Münchner Kunststudenten.
Und nicht nur die Akteure, auch die Festivalmacher sind fast alle U30. Organisiert wird IsarFLUX nämlich von den Auszubildenden im Gasteig, die be-reits seit sechs Jahren jeweils im Frühjahr ein Festival auf die Beine stellen. Während es bisher unter dem Titel White Noise/Black Silence rein um Musik ging, haben die jungen Macher beschlossen, künftig auch andere Kunstformen einzubeziehen. Das soll auch der neue Titel des Festivals unterstreichen.
Aber natürlich wird Musik immer noch groß geschrieben. In diesem Jahr treten bei IsarFLUX auf: die Weltuntergäng (HipHop), Luko (TripHop), Pecco Billo (Urban Grooves) und Susanne Blech (Elektro-Pop aus dem Rhein-Ruhr-Gebiet). Im Kino zeigen junge Regisseure der Münchner Filmhochschulen in zwei abwechslungsreichen Programmblöcken ihre neuesten Kurzfilme. Und im Foyer des Gasteig werden Kunststudenten der Akademie der Bildenden Künste ihre Arbeiten präsentieren.
IsarFLUX - Filme, Kunst, Visuals, Musik
Sonntag, 5.4.2015, ab 19.30 Uhr
Gasteig München: Black Box, Foyers 1.OG, Vortragssaal der Bibliothek
Bands:
Weltuntergäng, Luko, Pecco Billo, Susanne Blech
Weitere Infos:
Festivalticker: IsarFlux
Wo: 81667 München (Deutschland)
Strasse: Rosenheimerstrasse 5
Genre: Hip Hop, Trip Hop, Elektropop
Preis: Kostenlos
Neues Festival: HipHop für den Osterhasen
Beim IsarFLUX-Festival im Gasteig präsentieren sich am Ostersonntag junge Bands, Filmemacher und Kunststudenten
Filme, Kunst, Visuals und Musik bei freiem Eintritt - am 5. April gibt es abends im Gasteig München ein Festival für alle, die an Ostern mehr wollen als Eier suchen und frühstücken.
IsarFLUX heißt ein neues Festival mit Live-Musik, Kurzfilmen und Kunstinstallationen junger Künstlerinnen und Künstler verschiedenster Sparten. Während auf den Bühnen in diesem Jahr vor allem HipHop zu hören und zu sehen ist, gibt es im Kinosaal Filme von Nachwuchsregisseuren und in den Foyers Video-Installationen von Münchner Kunststudenten.
Und nicht nur die Akteure, auch die Festivalmacher sind fast alle U30. Organisiert wird IsarFLUX nämlich von den Auszubildenden im Gasteig, die be-reits seit sechs Jahren jeweils im Frühjahr ein Festival auf die Beine stellen. Während es bisher unter dem Titel White Noise/Black Silence rein um Musik ging, haben die jungen Macher beschlossen, künftig auch andere Kunstformen einzubeziehen. Das soll auch der neue Titel des Festivals unterstreichen.
Aber natürlich wird Musik immer noch groß geschrieben. In diesem Jahr treten bei IsarFLUX auf: die Weltuntergäng (HipHop), Luko (TripHop), Pecco Billo (Urban Grooves) und Susanne Blech (Elektro-Pop aus dem Rhein-Ruhr-Gebiet). Im Kino zeigen junge Regisseure der Münchner Filmhochschulen in zwei abwechslungsreichen Programmblöcken ihre neuesten Kurzfilme. Und im Foyer des Gasteig werden Kunststudenten der Akademie der Bildenden Künste ihre Arbeiten präsentieren.
IsarFLUX - Filme, Kunst, Visuals, Musik
Sonntag, 5.4.2015, ab 19.30 Uhr
Gasteig München: Black Box, Foyers 1.OG, Vortragssaal der Bibliothek
Bands:
Weltuntergäng, Luko, Pecco Billo, Susanne Blech
Weitere Infos:
Festivalticker: IsarFlux
Operation Metal Attack
Wann: 18.04.2015
Wo: 42275 Wuppertal (Deutschland)
Strasse: Geschwister-Scholl-Platz 4-6
Genre: Thrash Metal, Death Metal, Alternative Metal ...
Preis: VVK 10 Eur
Zum vierten mal präsentiert das Operation Metal Attack Festival große und kleine Bands für nen schmallen Kurs.
In den kommenden Wochen wird noch ein weiterer Headliner bekannt gegeben, alo freut euch drauf und verfolgt uns auch auf Facebook!
Bands:
Custard, But We Try It, Inner Sanctum, Moshbox, Fat Norris
Weitere Infos:
Festivalticker: Operation Metal Attack
Website: Operation Metal Attack
Wo: 42275 Wuppertal (Deutschland)
Strasse: Geschwister-Scholl-Platz 4-6
Genre: Thrash Metal, Death Metal, Alternative Metal ...
Preis: VVK 10 Eur
Zum vierten mal präsentiert das Operation Metal Attack Festival große und kleine Bands für nen schmallen Kurs.
In den kommenden Wochen wird noch ein weiterer Headliner bekannt gegeben, alo freut euch drauf und verfolgt uns auch auf Facebook!
Bands:
Custard, But We Try It, Inner Sanctum, Moshbox, Fat Norris
Weitere Infos:
Festivalticker: Operation Metal Attack
Website: Operation Metal Attack
5 Jahre Le Bonheur
Wann: 18.04.2015
Wo: 64546 Mörfelden-Walldorf (Deutschland)
Strasse: Aschaffenburger Straße
Genre: Techno, House, Minimal
Preis: 22 Eur
Fünf Jahre und immer noch die Ersten: Auch nach einem halben Jahrzehnt blasen wir mit Le Bonheur lautstark zum Angriff auf die die Freiluft-Saison 2015. Zur großen Geburtstags-Party am 18. April versammeln sich dann auch gleich ein ganzer Haufen alter Bekannter und neuer Freunde am Badesee von Walldorf: Mathias Kaden, Robag Wruhme, Bebetta, Of Norway LIVE und Alex Flitsch übernehmen die Hauptbühne. Zum 5-jährigen gibt's allerdings zudem eine zweite Stage: Mit Amin Fallaha, Nuri und dem Sweat Rave Team wird's garantiert auch auf dem Beach-Floor wieder mehr als gemütlich.
Ausweichtermin am 25. April (bei schlechtem Wetter)
Bands:
Mathias Kaden, Robag Wruhme, Bebetta, Of Norway, Alex Flitsch, Amin Fallaha, Nuri
Weitere Infos:
Festivalticker: 5 Jahre Le Bonheur
Website: 5 Jahre Le Bonheur
Wo: 64546 Mörfelden-Walldorf (Deutschland)
Strasse: Aschaffenburger Straße
Genre: Techno, House, Minimal
Preis: 22 Eur
Fünf Jahre und immer noch die Ersten: Auch nach einem halben Jahrzehnt blasen wir mit Le Bonheur lautstark zum Angriff auf die die Freiluft-Saison 2015. Zur großen Geburtstags-Party am 18. April versammeln sich dann auch gleich ein ganzer Haufen alter Bekannter und neuer Freunde am Badesee von Walldorf: Mathias Kaden, Robag Wruhme, Bebetta, Of Norway LIVE und Alex Flitsch übernehmen die Hauptbühne. Zum 5-jährigen gibt's allerdings zudem eine zweite Stage: Mit Amin Fallaha, Nuri und dem Sweat Rave Team wird's garantiert auch auf dem Beach-Floor wieder mehr als gemütlich.
Ausweichtermin am 25. April (bei schlechtem Wetter)
Bands:
Mathias Kaden, Robag Wruhme, Bebetta, Of Norway, Alex Flitsch, Amin Fallaha, Nuri
Weitere Infos:
Festivalticker: 5 Jahre Le Bonheur
Website: 5 Jahre Le Bonheur
Monastic Doom Festival
Wann: 18.04.2015
Wo: 71263 Weil der Stadt (Deutschland)
Strasse: Poststraße 1
Genre: Sludge, Doom Metal, Black Metal, Powerviolence, Crustcore
Die Monastic Doom Reihe geht mittlerweile in die 25. Runde und zeigt dabei keinerlei Anzeichen von Altersmilde. Am 18. April sorgen die Amis von Primitive Man mit ihrem fetten Blackened Sludge für eine würdig-düstere Atmosphäre. Netterweise haben sie ihre nicht minderschweren Doom-Freunde von Fister gleich mit dabei. Dazu gibt es aus der Stuttgarter Ecke noch Unterstützung von Wølfenstein mit ihrer DIY-Mische aus Powerviolence, Crust und dreckigem Hardcore!
Den Opener gibt die von ex-Sterbehilfemitgliedern gegründete Crustcore Band Antichrist Rising: Post-Apocalypse Now. Frühes Kommen lohnt sich also!
Bands:
Primitive Man, Fister, Wølfenstein, Antichrist Rising
Weitere Infos:
Festivalticker: Monastic Doom Festival
Website: Monastic Doom Festival
Wo: 71263 Weil der Stadt (Deutschland)
Strasse: Poststraße 1
Genre: Sludge, Doom Metal, Black Metal, Powerviolence, Crustcore
Die Monastic Doom Reihe geht mittlerweile in die 25. Runde und zeigt dabei keinerlei Anzeichen von Altersmilde. Am 18. April sorgen die Amis von Primitive Man mit ihrem fetten Blackened Sludge für eine würdig-düstere Atmosphäre. Netterweise haben sie ihre nicht minderschweren Doom-Freunde von Fister gleich mit dabei. Dazu gibt es aus der Stuttgarter Ecke noch Unterstützung von Wølfenstein mit ihrer DIY-Mische aus Powerviolence, Crust und dreckigem Hardcore!
Den Opener gibt die von ex-Sterbehilfemitgliedern gegründete Crustcore Band Antichrist Rising: Post-Apocalypse Now. Frühes Kommen lohnt sich also!
Bands:
Primitive Man, Fister, Wølfenstein, Antichrist Rising
Weitere Infos:
Festivalticker: Monastic Doom Festival
Website: Monastic Doom Festival
Kommt Zusammen Festival
Wann: 30.03. - 06.04.2015
Wo: 18055 Rostock (Deutschland)
Genre: House, Elektro, Techno, Indie, Dub, Drum & Bass
Preis: Kostenlos - VVK 14,30 Eur je Event
Die Veranstalter freuen sich, euch wieder sehr viel schöne Musik und sehr viel Neues auf dem kommenden Festival in Rostock bieten zu können.
Bands:
Johann Blanchard, Brain Damage, Konfetti Klub Ensemble, Mollono.Bass, The Glitz, Er.ic, Sterngucker, Urban Breakbeat Orchestra, S.KR8, Pawel Krowa & Gustav Krøne, Tito Wun, Marten Pankow, Klinke Auf Chinch, Douglas Greed, Schlepp Geist, Kamelkollektivet, Acid & Guelle, Ellen Berg, Kelle, Jacob Korn, Dontcutyourhair
Weitere Infos:
Festivalticker: Kommt Zusammen Festival
Website: Kommt Zusammen Festival
Wo: 18055 Rostock (Deutschland)
Genre: House, Elektro, Techno, Indie, Dub, Drum & Bass
Preis: Kostenlos - VVK 14,30 Eur je Event
Die Veranstalter freuen sich, euch wieder sehr viel schöne Musik und sehr viel Neues auf dem kommenden Festival in Rostock bieten zu können.
Bands:
Johann Blanchard, Brain Damage, Konfetti Klub Ensemble, Mollono.Bass, The Glitz, Er.ic, Sterngucker, Urban Breakbeat Orchestra, S.KR8, Pawel Krowa & Gustav Krøne, Tito Wun, Marten Pankow, Klinke Auf Chinch, Douglas Greed, Schlepp Geist, Kamelkollektivet, Acid & Guelle, Ellen Berg, Kelle, Jacob Korn, Dontcutyourhair
Weitere Infos:
Festivalticker: Kommt Zusammen Festival
Website: Kommt Zusammen Festival