MK Total

Wann: 13.03. - 14.03.2015
Wo: 58511 Lüdenscheid (Deutschland)
Strasse: Reckenstraße 6
Genre: Neue Deutsche Härte, Thrash Metal, Schlager, Rock, Pop, Electronica
Preis: Fr. VVK 20 Eur | Sa. VVK 14 Eur

MK Total, mit einer Rocknacht am Freitag und einer Ü30 Nacht am Samstag.

Freunde der härteren Gangart sind bei der MK-Total-Rocknacht am Freitag, 13. März, goldrichtig. Zum sechsten Geburtstag der Veranstaltung treten in der Lüdenscheider Schützenhalle eine Tributeband, eine Originalband und eine Trash Metal Band auf.

Bei der Ü30 Nacht am 14. März gibts Party pur mit drei Coverbands, Achim Petry und einem Dj.

Bands:
Feuerengel, Megaherz, Betonengel, Deluxe the radioband, Achim Petry, Oliver Macha, The Real Safri, Vivien

Weitere Infos:
Festivalticker: MK Total
Website: MK Total

Songtage Gera

Wann: 13.03. - 15.05.2015
Wo: 07545 Gera (Deutschland)
Genre: Singer Songwriter, Folk, Pop, Jazz, Soul, Indie Pop, Indie Rock
Preis: VVK 10-44,40 Eur je Event

Seit 2008 lockt unser Festival nationale und internationale Künstler, insbesondere spannende Singer/Songwriter, Folk-, Pop- und Jazz-MusikerInnen nach Gera. Gemuggt wird über gut zweieinhalb Monate in verschiedenen Locations in der Stadt, meist 2-3 Konzerte pro Woche.

Dabei sorgten in den letzten Jahren nicht nur die Gestandenen, wie Konstantin Wecker, Stoppok, Ich & Ich, Heinz Rudolf Kunze, Jan Josef Liefers, Götz Widmann, Monsters of Liedermaching, Ray Wilson, Marla Glen oder Hans Söllner für Furore, sondern auch und gerade die jungen "Wilden", wie Dota & Die Stadtpiraten, Alien Coen, Kat Frankie, Felix Meyer, Anna Depenbusch, Simon & Jan, Annamateur, Mick Flannery oder Boy.

Die Geraer Songtage haben bei zunehmend mehr Freundinnen und Freunden guter Musik einen festen Platz im musikalischen Terminkalender.

Bands:
Sinéad O'Connor, Max Prosa, Klaus Hoffmann, Cynthia Nickschas, Eric & Yana Bibb, Paul Bartsch, Marcel Brell, Duo Hand in Hand, Schnaps im Silbersee, Stoppok, Malky, Honig, Fjarill, Martin Gallop, Gisbert zu Knyphausen & KId Kopphausen Band, Tex, Maxim, Svavar Knútur, Georg auf Lieder, PanneBierhorst

Weitere Infos:
Festivalticker: Songtage Gera
Website: Songtage Gera

Hell Over Esslingen

Wann: 13.03. - 14.03.2015
Wo: 73776 Altbach (Deutschland)
Strasse: Esslinger Straße 108
Genre: Stoner Rock, Heavy Rock, Garage Rock, Stoner, Rock 'n' Roll, Trash Metal, Death Metal, Grindcore, Groove Metal, Black Metal, Hardcore,
Preis: VVK 46 Eur | Fr. VVK 25 Eur, Sa. VVK 27 Eur

Das Hell Over Esslingen, ein kleines Metal und Rock Festival im Jugendhaus Komma, geht in die sechste Runde. Das Event findet am 13. und 14. März 2015 statt und bietet wieder zwei Tage volles Programm! In deisem Jahr findet das Event in einer größeren Location statt.

Bands:
Witchfucker, Nataraja, Walter Under The Bridge, Pyrior, WolveSpirit, Siena Root, Nitrogods, Conquered Mind, Stoned Jesus, The Midnight Ghost Train, Final Faith, Cycle Beating, Virus 41, Combustion, Dienamic, tuXedo, Godsized, Tieflader, Excrementory Grindfuckers, Killing Age, Rotting Christ, Contamination

Weitere Infos:
Festivalticker: Hell Over Esslingen
Website: Hell Over Esslingen

Munich Bluegrass Festival

Wann: 13.03. - 14.03.2015
Wo: 80637 München (Deutschland)
Strasse: Schwere-Reiter-Str. 15
Genre: Blugrass
Preis: 35 Eur | 1 Tag 20 Eur

Am 13. und 14. März findet im Theaterzelt Das Schloss die fünfte Auflage des Munich Bluegrass Festivals statt.

Bands:
The Sons Of Navarone, Blue Side Of Town, Black Jack, Grass Root Ties, B471, Strictly Bluegrass

Weitere Infos:
Festivalticker: Munich Bluegrass Festival
Website: Munich Bluegrass Festival

Osnabrücker Blueslawine

Wann: 21.03.2015
Wo: 49074 Osnabrück (Deutschland)
Strasse: Große Gildewart 6-9
Genre: Blues, Bluesrock ...
Preis: VVK 22 Eur | AK 25 Eur

Die Osnabrücker Blueslawine ist ein internationales Bluesfestival, das am 21. März im Haus der Jugend veranstaltet wird. Das Event findet seit 1994 jedes Jahr mit mindestens drei Bands der Stilrichtungen Blues und Bluesrock statt.

Bands:
Mojo Makers, The Hamburg Blues Band feat. Maggie Bell & Miller Anderson, Grainne Duffy

Weitere Infos:
Festivalticker: Osnabrücker Blueslawine
Website: Osnabrücker Blueslawine

Irish Folk Festival

Wann: 27.03. - 29.03.2015
Wo: 39104 Magdeburg (Deutschland)
Strasse: Hohepfortewall 1
Genre: Irish Folk, Folk, Irish Folk Rock, Irish Speed Folk, Celtic Folk
Preis: VVK 19,50 Eur | AK 25 Eur

Drei Tage mit bestem Folk und Live-Musik aus Irland und Deutschland laden vom 27. bis 29. März 2015 in die Magdeburger Kulturfestung ein. Nach den großen Erfolgen der Vorjahre sorgen auch beim 7. Magdeburger Irish Folk Festival Bands aus verschiedenen Ländern für ausgelassene Stimmung in den Gewölben der FestungMark. Das Line-up wird auch in diesem Jahr wieder Musikliebhaber und Fans des Irish Folk begeistern.

Bands:
The Sally Gardens, Nobody Knows, Oracle, McCorkey & Reeves, John Barden & Paul Wyett, The Keltics, Green Island Band, Tús Nua, In Search of a rose, Starbridge Folk Band, Brogues, Whiskey & Starkbier

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk Festival
Website: Irish Folk Festival

Mosh im Tal

Wann: 14.03.2015
Wo: 42275 Wuppertal (Deutschland)
Strasse: Geschwister-Scholl-Platz 4-6
Genre: Deathcore, Hardcore, Metalcore, Death Metal
Preis: VVK 10 Eur | AK 12 Eur

Der sechste Durchgang vom Mosh im Tal steht in den Startlöchern am 14.04.2015 wird wieder einmal der Live Club Barmen in Wuppertal ausseinander genommen.
Dieses mal wird das Deathcore Quintett Walking Dead on Broadway den Kriegszug anführen, dicht gefolgt von The Green River Burial. Die Beiden Acts werden mit vergnügen Ihre Keule schwingen und die Menge in Wallung bringen! Die vorhut der Schlacht bilden Coyotes und Bleeding Fall aus Wuppertal inzwischen Acts aus der Umgebung! Nach der wirklich Spannenden Suche nach weiteren Bands haben wir Die Jungs von Arkaeon und Manhattan Lovestory gefunden um den Abend komplett zu machen!

Bands:
Walking Dead on Broadway, The Green River Burial, Coyotes, Bleeding Fall, Arkaeon, Manhattan Lovestory

Weitere Infos:
Festivalticker: Mosh im Tal
Website: Mosh im Tal

hoerthoert Festival für Zuhörkultur

Wann: 20.03. - 21.03.2015
Wo: 5020 Salzburg (Österreich)
Strasse: Elisabethstrasse 11
Genre: Jazz, Impro
Preis: VVK 15 Eur, AK 20 Eur | 1 Tag VVK 10 Eur, AK 15 Eur

hoerthoert, das Festival für Zuhörkultur, findet 2015 erstmals auch in Salzburg statt. Das Festival blickt bereits auf zwei erfolgreiche Jahre in Wien zurück. Mit Philipp Nykrin, Maximilian Santner und Werner Zangerle gibt es zudem starke Salzburger Beteiligung. Von jungen und innovativen Jazz- und Improvisationsmusikern rund um "Listen Closely", das Plattenlabel des gebürtigen Salzburgers und Saxofonisten Werner Zangerle ins Leben gerufen, geht es beim Festival darum, die Kunst des puren Zu-und Hinhörens wieder mehr in den Fokus zu rücken.
Jazz und Improvisierte Musik begeistert! Dies wird durch die Spielfreude der am Festival beteiligten Musiker vermittelt. Ihre Ensembles beeindrucken mit stilistisch breitgefächerter Vielfalt und scheuen sich nicht davor, neue Wege zu gehen. Experimentierfreudigkeit und Neugierde sind eine der Triebfedern der jungen Musiker dieser sechs Ensembles. Dabei entsteht spannende, frische Musik, die auch von einem völlig undogmatischen Umgang mit dem Begriff Jazz geprägt ist.
Vielfältiges Programm

Am ersten Tag musizieren "Hypnotic Zone" zwischen lyrischem Anspruch und Punk-Attitüde - spannungsgeladen und atmosphärisch. Das "Trio ZaVoCC" zelebriert die Kunst der freien Improvisation und entführt auf eine Klangreise an die Gestaden der Kompromisslosigkeit und Integrität. "Schmieds Puls", die Band der Sängerin Mira Lu Kovacs spielt Popmusik, wie sie eigentlich sein sollte: Großes Songwriting, zerbrechlich und stark mit einem Hauch Improvisation.

Den zweiten Festivaltag eröffnen "Harnisch/Fina/Santner". Dieses Trio teilt die gemeinsame Leidenschaft für Melodien, die Lust ein Thema improvisatorisch zu entblättern und wirkungsvolle Songs entstehen zu lassen. Der Salzburger Pianist Philipp Nykrin präsentiert eine neue Formation. Mit einem hochkarätig besetzten Klaviertrio widmet er sich der zeitgenössischen improvisierten Musik. Zum Abschluss lässt das Septett "Gnigler" mit dichter und energetischer Kontrapunktik die Zuhörer über die Existenz und Notwendigkeit von Genres zweifeln.

Bands:
Hypnotic Zone, Trio Zavocc, Schmieds Puls, Harnisch+Fina+Santner, Philipp Nykrin Trio, Gnigler

Weitere Infos:
Festivalticker: hoerthoert Festival für Zuhörkultur
Website: hoerthoert Festival für Zuhörkultur

Trendelburger Rocknacht

Wann: 14.03.2015
Wo: 34388 Trendelburg (Deutschland)
Strasse: Bürgermeister Franz Witzel Strasse
Genre: Rock, Punkrock, Hard Rock
Preis: VVK 10 Eur | AK 13 Eur

Zum fünften Mal in folge wird am 14. März 2015 die Kulturhalle in Trendelburg gerockt!

Die Kulturhalle wird wieder mit den verschiedensten Utensilien in ein rockiges Flair verwandelt und ein professioneller Tontechniker wird wieder für einen Sound der Extraklasse sorgen.

Bands:
Hard To Stand, Kissin'Time, Supersurfers

Weitere Infos:
Festivalticker: Trendelburger Rocknacht
Website: Trendelburger Rocknacht

Wuzzstock Festival

Wann: 21.03.2015
Wo: 55444 Dörrebach (Deutschland)
Genre: Rock, Blues Rock
Preis: 8 Eur

Das Wuzzstock Festival bietet zwei Livebands und findet in der Schlossberghalle statt. Beginn ist um 20 Uhr.

Bands:
Southbound Train, Skol

Weitere Infos:
Festivalticker: Wuzzstock Festival
Website: Wuzzstock Festival

Honky Tonk Rheine

Wann: 21.03.2015
Wo: 48431 Rheine (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Soul, Rock 'n' Roll, Rockabilly, Dancehall, Funk, Cover
Preis: VVK 12 Eur | AK 15 Eur

Passend zum Frühlingsbeginn findet auch dieses Jahr wieder das Honky Tonk Festival am 21.03. an der Ems statt. Für alle Rheinenser die es noch nicht kennen: 1 Stadt, 1 Nacht, 1 Preis und 12 Locations. Was kann es Besseres geben - einmal Eintritt zahlen und schon liegt einem die gesamte Innenstadt zu Füßen. Für all diejenigen, die es nicht mehr erwarten können und gern ein wenig sparen, gibt es ab sofort die heiß begehrte Early Bird Aktion - jedes Bändchen für nur 9,99 EUR. Diese sind bis zum 22.02. unter folgender Adresse ab sofort erhältlich: kw@bluesagency.de.

Der offizielle Vorverkauf startet am 23.02.15 - Die Eintrittsbändchen liegen dann in der Geschäftsstelle der Münsterländischen Zeitung, beim Verkehrsverein Rheine, an allen bekannten VVK Stellen und in allen teilnehmenden Honky Tonk Lokalen für nur 12 EUR zur Abholung bereit. Online-Tickets gibt es unter www.honky-tonk.de, und für alle Kurzentschlossenen bietet die Abendkasse in alle teilnehmenden Lokalen das Ticket für 15 EUR an.

Bands:
Bingo & Bongo, Jule Werner & Rehab, Goodbeats, Wohnzimmer Soul, Pub Connection, Helmut Orosz, Four Roses, Stonewashed, NRG-Vibes, Tripod, Plan-B, Lucky 13

Weitere Infos:
Festivalticker: Honky Tonk Rheine
Website: Honky Tonk Rheine

Metal In Verne

Wann: 21.03.2015
Wo: 33154 Salzkotten (Deutschland)
Strasse: Langenhagen 31
Genre: Thrash Metal, Death Metal, Deathcore
Preis: VVK 7 Eur | AK 10 Eur

Es ist wieder Gelegenheit, gepflegt das Haupthaar im Takt der Musik zu schwenken...
Der Rockmusikverein Verne veranstaltet zum dritten Mal das Metal InVerne.

Bands:
The Very End, May The Force Be With You, Sulamith

Weitere Infos:
Festivalticker: Metal In Verne
Website: Metal In Verne

Knock Out

Wann: 21.03.2015
Wo: 3084 BA Rotterdam (Holland)
Strasse: Ahoyweg 10
Genre: Hardstyle
Preis: VVK 47,50 Eur



Elektronische Klänge der härteren Gangart präsentiert am 22. März ab 22:00 Uhr das Knock Out im Sportpaleis Ahoy in Rotterdamm. Einlas ab 18 Jahre.

Bands:
Max Enforcer vs. Frontliner, Radical Redemption vs. B-Front, Coone vs. Psyko Punkz, Ran-D vs. Hard Driver, Frequencerz vs. Digital Punk, E-Force vs. Chain Reaction, Atmozfears vs. Adrenalize, Warface vs. Deetox, Sound Rush, MC Villain

Weitere Infos:
Festivalticker: Knock Out
Website: Knock Out