Rock´n Roll Hell Festival
Wann: 05.11.2011
Wo: 49090 Osnabrück (Deutschland)
Strasse: Fürstenauer Weg 123
Genre: Gemischt
Preis: 27,50 Eur
Das Rock`n Roll Hell findet im Hyde Park statt und bietet in erster Linie Livebands der rockigen Art.
Bands:
Frantic Flintstones, Batmobile, Ricochets, Nigel Lewis and the Zorchmen, Astro Zombies, Miwaukee Wildmen, Paddlecell, DJ Zucki, DJ Don Klo
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock´n Roll Hell Festival
Website: Rock´n Roll Hell Festival
Wo: 49090 Osnabrück (Deutschland)
Strasse: Fürstenauer Weg 123
Genre: Gemischt
Preis: 27,50 Eur
Das Rock`n Roll Hell findet im Hyde Park statt und bietet in erster Linie Livebands der rockigen Art.
Bands:
Frantic Flintstones, Batmobile, Ricochets, Nigel Lewis and the Zorchmen, Astro Zombies, Miwaukee Wildmen, Paddlecell, DJ Zucki, DJ Don Klo
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock´n Roll Hell Festival
Website: Rock´n Roll Hell Festival
Gitarrenfestival
Wann: 04.11. - 13.11.2011
Wo: 46045 Oberhausen (Deutschland)
Genre: Gitarre von Klassik bis Bluesrock
Preis: AK 10-20 Eur
Ein internationales Gitarrenfestival mit einem Wettbewerb für junge Gitarristen bis 25 Jahre, das am 05. und 06.11.2011 in Oberhausen stattfindet. Geboten werden Stars der Gitarrenszene aus verschiedenen Bereichen der Gitarrenmusik.
Bands:
Carlo Marchione, Roberto Aussel, Juan Falú, Ricardo Moyano, Duo Macondo, Reifrock, Andrew York, Les Troi Tetons, Pierre Bensusan, Philip Catherine
Weitere Infos:
Festivalticker: Gitarrenfestival
Website: Gitarrenfestival
Wo: 46045 Oberhausen (Deutschland)
Genre: Gitarre von Klassik bis Bluesrock
Preis: AK 10-20 Eur
Ein internationales Gitarrenfestival mit einem Wettbewerb für junge Gitarristen bis 25 Jahre, das am 05. und 06.11.2011 in Oberhausen stattfindet. Geboten werden Stars der Gitarrenszene aus verschiedenen Bereichen der Gitarrenmusik.
Bands:
Carlo Marchione, Roberto Aussel, Juan Falú, Ricardo Moyano, Duo Macondo, Reifrock, Andrew York, Les Troi Tetons, Pierre Bensusan, Philip Catherine
Weitere Infos:
Festivalticker: Gitarrenfestival
Website: Gitarrenfestival
Weekend of Horrors
Wann: 04.11. - 06.11.2011
Wo: 46236 Bottrop (Deutschland)
Strasse: Droste Hülshoff Platz 4
Genre: Metal, Rock
Preis: VVK 50 Eur | AK 65 Eur
Das Weekend of Horrors ist Europas größte Convention für Fans des Horror Genres.
Vom 04.-06. November findet das bereits 9. Event statt, mit vielen internationalen Stargästen, und drei Tagen voller Aktivitäten und Programmpunkten.
Zu den Programmpunkten gehören sicher die Konzerte der Bands Debauchery, Van Andern und Bearwolf aus Belgien. Hinzu kommen Lesungen, Workshops, Horror Shows, Autogrammstunden, Filmscreenings, Star Talks, Zombie Walk, Kostümwettbewerb und vieles mehr.
Für alle Sammler gibt es einen riesigen Filmmarkt auf dem es so ziemlich alles gibt was das Sammlerherz begehrt.
Bands:
Debauchery, Van Andern, Bearwolf
Weitere Infos:
Festivalticker: Weekend of Horrors
Website: Weekend of Horrors
Wo: 46236 Bottrop (Deutschland)
Strasse: Droste Hülshoff Platz 4
Genre: Metal, Rock
Preis: VVK 50 Eur | AK 65 Eur
Das Weekend of Horrors ist Europas größte Convention für Fans des Horror Genres.
Vom 04.-06. November findet das bereits 9. Event statt, mit vielen internationalen Stargästen, und drei Tagen voller Aktivitäten und Programmpunkten.
Zu den Programmpunkten gehören sicher die Konzerte der Bands Debauchery, Van Andern und Bearwolf aus Belgien. Hinzu kommen Lesungen, Workshops, Horror Shows, Autogrammstunden, Filmscreenings, Star Talks, Zombie Walk, Kostümwettbewerb und vieles mehr.
Für alle Sammler gibt es einen riesigen Filmmarkt auf dem es so ziemlich alles gibt was das Sammlerherz begehrt.
Bands:
Debauchery, Van Andern, Bearwolf
Weitere Infos:
Festivalticker: Weekend of Horrors
Website: Weekend of Horrors
Oldie Weekender
Wann: 04.11. - 06.11.2011
Wo: 23758 Weissenhäuser Strand (Deutschland)
Strasse: Seestrasse 1
Genre: 60s, 70s, Classic Rock
Preis: ab 99 Eur
(Weekender = Festival inklusive Übernachtung mit geringem Planungsrisiko)
Der Oldie Weekender präsentiert ein Wochenende lang musikalische Highlights aus vier Jahrzehnten im Bereich Disco, Beat, Pop und Rock auf 3 Dance Floors für bis zu 3000 Gäste. Die Location, der 4 Sterne Ferienpark Weissenhäuser Strand, liegt 120 km nördlich von Hamburg, direkt an der Ostsee.
Der Oldie Weekender bietet diesem unabhängigen Publikum ein stilistisch durchdachtes Veranstaltungskonzept und wird den höchsten Ansprüchen gerecht. Dieses einzigartige Indoor Event setzt auf Qualität in allen Bereichen. So finden z.B. alle Veranstaltungen wetterunabhängig Indoor statt und im Ticketpreis sind bereits zwei Übernachtungen in der Ferienanlage Weissenhäuser Strand u.v.m. enthalten.
Der Oldie Weekender richtet sich an unternehmungsfreudige und musikbegeisterte Erwachsene, die großen Wert auf ein hochwertiges Veranstaltungskonzept legen.
Die Ferienanlange Weissenhäuser Strand bietet Freizeitangebote wie Bowling, Minigolf, Billard, Abenteuer Dschungelland, Wellness und viele mehr.
Das Team vom Oldie Weekender würde sich sehr freuen, Sie vor Ort begrüßen und mit Ihnen gemeinsam ein unvergessliches Wochenende an der Ostsee verbringen zu dürfen.
Bands:
Mungo Jerry, P.P.Arnold, Hot Love, George McCrae, The Rattles, The Supremes
Weitere Infos:
Festivalticker: Oldie Weekender
Website: Oldie Weekender
Wo: 23758 Weissenhäuser Strand (Deutschland)
Strasse: Seestrasse 1
Genre: 60s, 70s, Classic Rock
Preis: ab 99 Eur
(Weekender = Festival inklusive Übernachtung mit geringem Planungsrisiko)
Der Oldie Weekender präsentiert ein Wochenende lang musikalische Highlights aus vier Jahrzehnten im Bereich Disco, Beat, Pop und Rock auf 3 Dance Floors für bis zu 3000 Gäste. Die Location, der 4 Sterne Ferienpark Weissenhäuser Strand, liegt 120 km nördlich von Hamburg, direkt an der Ostsee.
Der Oldie Weekender bietet diesem unabhängigen Publikum ein stilistisch durchdachtes Veranstaltungskonzept und wird den höchsten Ansprüchen gerecht. Dieses einzigartige Indoor Event setzt auf Qualität in allen Bereichen. So finden z.B. alle Veranstaltungen wetterunabhängig Indoor statt und im Ticketpreis sind bereits zwei Übernachtungen in der Ferienanlage Weissenhäuser Strand u.v.m. enthalten.
Der Oldie Weekender richtet sich an unternehmungsfreudige und musikbegeisterte Erwachsene, die großen Wert auf ein hochwertiges Veranstaltungskonzept legen.
Die Ferienanlange Weissenhäuser Strand bietet Freizeitangebote wie Bowling, Minigolf, Billard, Abenteuer Dschungelland, Wellness und viele mehr.
Das Team vom Oldie Weekender würde sich sehr freuen, Sie vor Ort begrüßen und mit Ihnen gemeinsam ein unvergessliches Wochenende an der Ostsee verbringen zu dürfen.
Bands:
Mungo Jerry, P.P.Arnold, Hot Love, George McCrae, The Rattles, The Supremes
Weitere Infos:
Festivalticker: Oldie Weekender
Website: Oldie Weekender
Electric City
Wann: 04.11.2011
Wo: 56068 Koblenz (Deutschland)
Genre: Techno, Elektro, House ...
Preis: 17 Eur
Electric City, the Leading Clubnight in Town - dieses Jahr in 13 Clubs, mit über 60 DJs und LiveActs. Mehr Vielfalt gab es noch nie. Das eröffnet mehr Chancen für noch mehr nächtliche Abenteuer. Die Koblenzer Club-Allianz ist ein urbaner Elektromagnet mit enormer Anziehungskraft, der längst über die Stadtgrenzen hinaus strahlt und überregionale Bedeutung hat.
Im November 2001 fing alles an. Ein KombiTicket ermöglichte freien Eintritt in vier Clubs, 1.800 Nachtschwärmer pendelten mit dem Shuttle oder zu Fuß zwischen den Locations Circus Maximus, Blaue Biwel, SuppKultur und Residenz.
Gut 10 Jahre später hat sich electric city enorm weiterentwickelt: Mehr DJs, mehr musikalische Vielfalt, neue Clubs und mehr Besucher. Das breite Sound- und Clubangebot begeistert mittlerweile 5.000 electric citizens. Aus der Region, aber genauso aus Frankfurt oder Köln. Minimal, House, Techno und Hardcore – jeder findet seinen Lieblings-Stil elektronischer Musik.
Bands:
Michael Gray, Marco Lys, Aga Heller, jTayhus, Sebastien Drums, Tapesh, Falko Niestolik, Tom Baxter, Felix Kröcher, Klaudia Gawlas, Bebetta, Rafael Da Cruz, Helmut Dubnitzky, Alex Piccini, Carsten Schorr, Meik-E, MGee Twister, Bengala Boys, Dapayk, Raphael Dincsoy, DGeorge, Stephan Hinz, Eazy, Zedd, Gtronic
Weitere Infos:
Festivalticker: Electric City
Website: Electric City
Wo: 56068 Koblenz (Deutschland)
Genre: Techno, Elektro, House ...
Preis: 17 Eur
Electric City, the Leading Clubnight in Town - dieses Jahr in 13 Clubs, mit über 60 DJs und LiveActs. Mehr Vielfalt gab es noch nie. Das eröffnet mehr Chancen für noch mehr nächtliche Abenteuer. Die Koblenzer Club-Allianz ist ein urbaner Elektromagnet mit enormer Anziehungskraft, der längst über die Stadtgrenzen hinaus strahlt und überregionale Bedeutung hat.
Im November 2001 fing alles an. Ein KombiTicket ermöglichte freien Eintritt in vier Clubs, 1.800 Nachtschwärmer pendelten mit dem Shuttle oder zu Fuß zwischen den Locations Circus Maximus, Blaue Biwel, SuppKultur und Residenz.
Gut 10 Jahre später hat sich electric city enorm weiterentwickelt: Mehr DJs, mehr musikalische Vielfalt, neue Clubs und mehr Besucher. Das breite Sound- und Clubangebot begeistert mittlerweile 5.000 electric citizens. Aus der Region, aber genauso aus Frankfurt oder Köln. Minimal, House, Techno und Hardcore – jeder findet seinen Lieblings-Stil elektronischer Musik.
Bands:
Michael Gray, Marco Lys, Aga Heller, jTayhus, Sebastien Drums, Tapesh, Falko Niestolik, Tom Baxter, Felix Kröcher, Klaudia Gawlas, Bebetta, Rafael Da Cruz, Helmut Dubnitzky, Alex Piccini, Carsten Schorr, Meik-E, MGee Twister, Bengala Boys, Dapayk, Raphael Dincsoy, DGeorge, Stephan Hinz, Eazy, Zedd, Gtronic
Weitere Infos:
Festivalticker: Electric City
Website: Electric City
Aalborg Metalfestival
Wann: 03.11. - 05.11.2011
Wo: 9000 Aalborg (Dänemark)
Strasse: Gammeltorv 10
Genre: Metal
Preis: VVK 575 DKK
Das Aalborg Metal Festival findet dieses Jahr vom 3.-5. November im Studenterhuset in Aalborgs im Norden von Dänemark statt und feiert sein 10jähriges Bestehen.
Bands:
Process, Vanir, Cold Night For Alligators, Diamond Drive, Aloop, Aphyxion, Illdisposed, Blood Label, Corpus Mortale, As we Fight, The Psyke Project, Valkyrja, Decapitated, Vader, Gorgoroth, Ferocity, The Cleansing, Sonik Death Monkey, Spectral Mortuary, The Kandidate, Mnemic, Entombed, Suffocation, Arch Enemy
Weitere Infos:
Festivalticker: Aalborg Metalfestival
Website: Aalborg Metalfestival
Wo: 9000 Aalborg (Dänemark)
Strasse: Gammeltorv 10
Genre: Metal
Preis: VVK 575 DKK
Das Aalborg Metal Festival findet dieses Jahr vom 3.-5. November im Studenterhuset in Aalborgs im Norden von Dänemark statt und feiert sein 10jähriges Bestehen.
Bands:
Process, Vanir, Cold Night For Alligators, Diamond Drive, Aloop, Aphyxion, Illdisposed, Blood Label, Corpus Mortale, As we Fight, The Psyke Project, Valkyrja, Decapitated, Vader, Gorgoroth, Ferocity, The Cleansing, Sonik Death Monkey, Spectral Mortuary, The Kandidate, Mnemic, Entombed, Suffocation, Arch Enemy
Weitere Infos:
Festivalticker: Aalborg Metalfestival
Website: Aalborg Metalfestival
Honart Festival
Wann: 02.11. - 04.11.2011
Wo: 1020 Wien (Österreich)
Strasse: Taborstraße 10
Genre: Klassische iranische Musik
Preis: 25-30 Eur
Das iranische Kunstfestival Honart findet im großen Saal des wunderschönen Odeon Theaters statt und bietet drei Veranstaltungsabende mit Konzerten.
Bands:
Shahrokh Moshkin Ghalam / Karine Gonzalez & Gordafarid, Projekt Gabbeh, Hossein Alizadeh & Madjid Khaladj, Mohammadreza Mortazavi & Serapions Ensemble
Weitere Infos:
Festivalticker: Honart Festival
Website: Honart Festival
Wo: 1020 Wien (Österreich)
Strasse: Taborstraße 10
Genre: Klassische iranische Musik
Preis: 25-30 Eur
Das iranische Kunstfestival Honart findet im großen Saal des wunderschönen Odeon Theaters statt und bietet drei Veranstaltungsabende mit Konzerten.
Bands:
Shahrokh Moshkin Ghalam / Karine Gonzalez & Gordafarid, Projekt Gabbeh, Hossein Alizadeh & Madjid Khaladj, Mohammadreza Mortazavi & Serapions Ensemble
Weitere Infos:
Festivalticker: Honart Festival
Website: Honart Festival
BerMuDa
Wann: 02.11. - 05.11.2011
Wo: 10997 Berlin (Deutschland)
Genre: Elektronisch
Die Termin der dritten Ausgabe der Berlin Music Days naht mit großen Schritten. Vom 2. bis 5. November 2011 übernehmen die elektronischen Musikclubs die musikkulturelle Leitung in der Stadt!
Liebe Freunde der elektronischen Tanzmusik, sehr geehrte Damen und Herren, BerMuDa, Berlins elektronische Musikwoche, bietet in 2011 in seinen Veranstaltungskategorien BerMuDay, BerMuNight und mit dem Festival FLY BerMuDa ein in der Stadt bislang einzigartige Vielfalt an Programm für jeden Geschmack.
Bands:
Movits!, The Beatevolutioners, Universal Strugglaz, Mystic Roots, Katsuhiko, Yaporigami aka Yu Miyashita, Force Inc., Marius Reisser, Visuals by Lasal, Electrolicious, DJ S-Tee, Micatone, Neve Naive, Stee Downes, Jazzanova, Under The Rails, Thejackinme, Nickel, Feierbolt, Torress, deKai, Fryzeit, Leon Pard
Weitere Infos:
Festivalticker: BerMuDa
Website: BerMuDa
Wo: 10997 Berlin (Deutschland)
Genre: Elektronisch
Die Termin der dritten Ausgabe der Berlin Music Days naht mit großen Schritten. Vom 2. bis 5. November 2011 übernehmen die elektronischen Musikclubs die musikkulturelle Leitung in der Stadt!
Liebe Freunde der elektronischen Tanzmusik, sehr geehrte Damen und Herren, BerMuDa, Berlins elektronische Musikwoche, bietet in 2011 in seinen Veranstaltungskategorien BerMuDay, BerMuNight und mit dem Festival FLY BerMuDa ein in der Stadt bislang einzigartige Vielfalt an Programm für jeden Geschmack.
Bands:
Movits!, The Beatevolutioners, Universal Strugglaz, Mystic Roots, Katsuhiko, Yaporigami aka Yu Miyashita, Force Inc., Marius Reisser, Visuals by Lasal, Electrolicious, DJ S-Tee, Micatone, Neve Naive, Stee Downes, Jazzanova, Under The Rails, Thejackinme, Nickel, Feierbolt, Torress, deKai, Fryzeit, Leon Pard
Weitere Infos:
Festivalticker: BerMuDa
Website: BerMuDa
Aalener Jazzfest
Wann: 02.11. - 06.11.2011
Wo: 73430 Aalen (Deutschland)
Genre: Jazz, Soul, Pop
Preis: VVK 159 Eur
Das Aalener Jazzfest zählt zu den fünf größten Festivals in Deutschland, die sich dem Jazz und verwandten musikalischen Genres widmen. Es findet Anfang November in Aalen statt und erwartet etwa 13.000 Besucher. Einzelkonzerte im Frühjahr und Sommer ergänzen das musikalische Angebot, insgesamt gibt es pro Jahr ca. 25 Konzerte. Von Anfang an war das Festival von stilistischer Offenheit geprägt; dabei bilden Fusionjazz, klassischer Bop, Funkjazz, Soul, afrikanischer Jazz und Weltmusik bilden den Kern des Programms.
Die Aalener Kulturinitiative kunterbunt e.V. und ehrenamtliche Helfer organisieren das Festival.
Bands:
Chieli Minucci & Special EFX, Tingvall Trio, Tigran, Iiro Rantala, Magnus Öström, Pamela Mendez, First Trio, Zaz, Soul Club, Deodato, Experience feat. the Al McKay Allstars, Johnny A., Die in the house Band, Ulrike Haage, SWR Big Band, Aaron Neville, George Duke, Nicola Conte, In the House Band, Carmen Brown
Weitere Infos:
Festivalticker: Aalener Jazzfest
Website: Aalener Jazzfest
Wo: 73430 Aalen (Deutschland)
Genre: Jazz, Soul, Pop
Preis: VVK 159 Eur
Das Aalener Jazzfest zählt zu den fünf größten Festivals in Deutschland, die sich dem Jazz und verwandten musikalischen Genres widmen. Es findet Anfang November in Aalen statt und erwartet etwa 13.000 Besucher. Einzelkonzerte im Frühjahr und Sommer ergänzen das musikalische Angebot, insgesamt gibt es pro Jahr ca. 25 Konzerte. Von Anfang an war das Festival von stilistischer Offenheit geprägt; dabei bilden Fusionjazz, klassischer Bop, Funkjazz, Soul, afrikanischer Jazz und Weltmusik bilden den Kern des Programms.
Die Aalener Kulturinitiative kunterbunt e.V. und ehrenamtliche Helfer organisieren das Festival.
Bands:
Chieli Minucci & Special EFX, Tingvall Trio, Tigran, Iiro Rantala, Magnus Öström, Pamela Mendez, First Trio, Zaz, Soul Club, Deodato, Experience feat. the Al McKay Allstars, Johnny A., Die in the house Band, Ulrike Haage, SWR Big Band, Aaron Neville, George Duke, Nicola Conte, In the House Band, Carmen Brown
Weitere Infos:
Festivalticker: Aalener Jazzfest
Website: Aalener Jazzfest
JazzFest Berlin
Wann: 02.11. - 06.11.2011
Wo: 10115 Berlin (Deutschland)
Genre: Jazz
Preis: 5-45 Eur je Tag pro Location
Seit über 40 Jahren gibt es das JazzFest Berlin, das jedes Jahr Berlin zum großen Treffpunkt internationaler Jazzmusiker und Jazzliebhaber werden lässt. Das JazzFest Berlin 2011 findet vom 2. bis 6. November statt und stellt den europäischen Jazz in all seinen Facetten ins Zentrum - ein letztes Mal unter der künstlerischen Leitung von Nils Landgren.
Locations:
Haus der Berliner Festspiele, A-Trane, Georg-Neumann-Saal des Jazz-Institut Berlin, Hotel Savoy, Quasimodo
Bands:
Ircha Mikołaj Trzaska Clarinet Quartet, Atom String Quartet, BuJazzO & Maria Baptist City Grooves, Andromeda Mega Express Orchestra, Adam Pierończyk feat. Gary Thomas, Leszek Możdżer, Tomasz Stańko Litania, Lisbeth Quartett, Adam Baldych Quintet feat. Dana Hawkins, Pelbo, Michael Wollny’s [em]
Weitere Infos:
Festivalticker: JazzFest Berlin
Website: JazzFest Berlin
Wo: 10115 Berlin (Deutschland)
Genre: Jazz
Preis: 5-45 Eur je Tag pro Location
Seit über 40 Jahren gibt es das JazzFest Berlin, das jedes Jahr Berlin zum großen Treffpunkt internationaler Jazzmusiker und Jazzliebhaber werden lässt. Das JazzFest Berlin 2011 findet vom 2. bis 6. November statt und stellt den europäischen Jazz in all seinen Facetten ins Zentrum - ein letztes Mal unter der künstlerischen Leitung von Nils Landgren.
Locations:
Haus der Berliner Festspiele, A-Trane, Georg-Neumann-Saal des Jazz-Institut Berlin, Hotel Savoy, Quasimodo
Bands:
Ircha Mikołaj Trzaska Clarinet Quartet, Atom String Quartet, BuJazzO & Maria Baptist City Grooves, Andromeda Mega Express Orchestra, Adam Pierończyk feat. Gary Thomas, Leszek Możdżer, Tomasz Stańko Litania, Lisbeth Quartett, Adam Baldych Quintet feat. Dana Hawkins, Pelbo, Michael Wollny’s [em]
Weitere Infos:
Festivalticker: JazzFest Berlin
Website: JazzFest Berlin
Jazztage Dresden
Wann: 02.11. - 15.11.2011
Wo: 01069 Dresden (Deutschland)
Genre: Jazz
Das internationale Festival präsentiert erstklassigen Jazz in seiner gesamten Vielfalt. Immer auch mit einem Fokus auf Crossover wagt Intendant Kilian Forster den Spagat zwischen Hochkultur und Clubkultur: Swing, Latin, Funk, Modern Jazz u.v.m. - für passionierte Jazz- oder Klassik-Fans sowie für erlebnisoffenes Publikum, für jung und alt gleichermaßen. : Erleben Sie 14 Tage lang bei 36 Konzerten, rund 200 Künstler, in 17 Spielstätten. Freuen Sie sich mit uns auf 4 Artist Sessions, bei denen wir für nichts, außer für die Improvisationskraft unserer Künstler garantieren können, und bei denen Sie noch spät in der Nacht, Überraschendes zu hören und zu sehen bekommen. Lassen Sie sich von uns neugierig machen, auf 14 Tage Jazzlounge und die täglichen Jazztreffs im QF (außer Sonntag). Seien Sie dabei.
Bands:
Achim Jaroschek, Al di Meola, Kevin Seddiki, Andi Kissenbeck's Club Boogaloo, Barbara Dennerlein, Bergitta Victor, Bolschoi Bambule, Bruno Böhmer Camacho, Céline Rudolph, China Moses, Christian von Richthofen & Leo Lazar & ein Auto, Cristin Claas Trio, David Orlowsky Trio, Dieter Ilg Trio, Dorretta Carter
Weitere Infos:
Festivalticker: Jazztage Dresden
Website: Jazztage Dresden
Wo: 01069 Dresden (Deutschland)
Genre: Jazz
Das internationale Festival präsentiert erstklassigen Jazz in seiner gesamten Vielfalt. Immer auch mit einem Fokus auf Crossover wagt Intendant Kilian Forster den Spagat zwischen Hochkultur und Clubkultur: Swing, Latin, Funk, Modern Jazz u.v.m. - für passionierte Jazz- oder Klassik-Fans sowie für erlebnisoffenes Publikum, für jung und alt gleichermaßen. : Erleben Sie 14 Tage lang bei 36 Konzerten, rund 200 Künstler, in 17 Spielstätten. Freuen Sie sich mit uns auf 4 Artist Sessions, bei denen wir für nichts, außer für die Improvisationskraft unserer Künstler garantieren können, und bei denen Sie noch spät in der Nacht, Überraschendes zu hören und zu sehen bekommen. Lassen Sie sich von uns neugierig machen, auf 14 Tage Jazzlounge und die täglichen Jazztreffs im QF (außer Sonntag). Seien Sie dabei.
Bands:
Achim Jaroschek, Al di Meola, Kevin Seddiki, Andi Kissenbeck's Club Boogaloo, Barbara Dennerlein, Bergitta Victor, Bolschoi Bambule, Bruno Böhmer Camacho, Céline Rudolph, China Moses, Christian von Richthofen & Leo Lazar & ein Auto, Cristin Claas Trio, David Orlowsky Trio, Dieter Ilg Trio, Dorretta Carter
Weitere Infos:
Festivalticker: Jazztage Dresden
Website: Jazztage Dresden
Samhain-Spektakel (Keltisches Halloween)
Wann: 31.10. - 01.11.2011
Wo: 94372 Eggerszell (Deutschland)
Strasse: Hinterascha 1a
Genre: Mittelalter
Das Samhain-Spektakel ist ein liebevolles Herbstfest vor dem Hintergrund der ursprünglichen Halloween-Feier, in der ursprünglichen Kulisse des WaldWelt-Resort, dem archaischen Erdhaus und dem keltischen Steinkreis.
Bands:
Wolpertinger Brothers
Weitere Infos:
Festivalticker: Samhain-Spektakel (Keltisches Halloween)
Website: Samhain-Spektakel (Keltisches Halloween)
Wo: 94372 Eggerszell (Deutschland)
Strasse: Hinterascha 1a
Genre: Mittelalter
Das Samhain-Spektakel ist ein liebevolles Herbstfest vor dem Hintergrund der ursprünglichen Halloween-Feier, in der ursprünglichen Kulisse des WaldWelt-Resort, dem archaischen Erdhaus und dem keltischen Steinkreis.
Bands:
Wolpertinger Brothers
Weitere Infos:
Festivalticker: Samhain-Spektakel (Keltisches Halloween)
Website: Samhain-Spektakel (Keltisches Halloween)
Psytekks Halloween Massacre
Wann: 31.10.2011
Wo: 54292 Trier (Deutschland)
Strasse: Zurmaiener Str. 114
Genre: Hardcore, Hardtechno, Industrial, Elektro
Preis: 13 Eur
Am 31. Oktober findet im Ex-Haus in Trier das Psytekks Halloween Massacre statt. Geboten werden Acts aus den Bereichen Hardcore, Hardtechno, Indutrial, Techno. Terror und Elektro auf zwei Floors.
Bands:
Partyraiser, Ophidian, D-Ceptor, Newstyler, Psytekk, The Abused Childrens, DGC, Men vs Machine, Uman Hrdtec, Dj Elaiza, Pascal Moutier
Weitere Infos:
Festivalticker: Psytekks Halloween Massacre
Website: Psytekks Halloween Massacre
Wo: 54292 Trier (Deutschland)
Strasse: Zurmaiener Str. 114
Genre: Hardcore, Hardtechno, Industrial, Elektro
Preis: 13 Eur
Am 31. Oktober findet im Ex-Haus in Trier das Psytekks Halloween Massacre statt. Geboten werden Acts aus den Bereichen Hardcore, Hardtechno, Indutrial, Techno. Terror und Elektro auf zwei Floors.
Bands:
Partyraiser, Ophidian, D-Ceptor, Newstyler, Psytekk, The Abused Childrens, DGC, Men vs Machine, Uman Hrdtec, Dj Elaiza, Pascal Moutier
Weitere Infos:
Festivalticker: Psytekks Halloween Massacre
Website: Psytekks Halloween Massacre