Soundtropolis
Wann: 29.10.2011
Wo: 45131 Essen (Deutschland)
Strasse: Norbertstraße
Genre: Trance, House
Preis: VVK 26 Eur | AK 32 Eur
Rave is back! Soundtropolis ist die Wiederbelebung des ursprünglichen Rave-Gedankens und holt diesen bei Techno, House und Trance zurück.
Neu 2011: Soundtropolis entwickelt sich weiter und bekommt einen dritten Floor.
Bands:
Len Faki, Laserkraft 3D, Goldfish, Dennis Sheperd, Felix Kröcher, Gtronic, Belzebass, Digitalmusikanten, Mark Knight, Tube & Berger, Ante Perry, Juliet Sikora, DBN, Sebastien Drums, Dabruck & Klein, John O´Callaghan, Alex M.O.R.P.H., Tristan D., Chris Low, Extravagance Sl, Woody Van Eyden, Ørjan Nilsen
Weitere Infos:
Festivalticker: Soundtropolis
Website: Soundtropolis
Wo: 45131 Essen (Deutschland)
Strasse: Norbertstraße
Genre: Trance, House
Preis: VVK 26 Eur | AK 32 Eur
Rave is back! Soundtropolis ist die Wiederbelebung des ursprünglichen Rave-Gedankens und holt diesen bei Techno, House und Trance zurück.
Neu 2011: Soundtropolis entwickelt sich weiter und bekommt einen dritten Floor.
Bands:
Len Faki, Laserkraft 3D, Goldfish, Dennis Sheperd, Felix Kröcher, Gtronic, Belzebass, Digitalmusikanten, Mark Knight, Tube & Berger, Ante Perry, Juliet Sikora, DBN, Sebastien Drums, Dabruck & Klein, John O´Callaghan, Alex M.O.R.P.H., Tristan D., Chris Low, Extravagance Sl, Woody Van Eyden, Ørjan Nilsen
Weitere Infos:
Festivalticker: Soundtropolis
Website: Soundtropolis
I Think I Spider Festival
Wann: 29.10. - 30.10.2011
Wo: 37081 Göttingen (Deutschland)
Strasse: Hagenweg 2a
Genre: Rock
Preis: VVK 14 Eur | AK 20 Eur
Spider Promotion aus Hannover lässt am 29 und 30. Oktober mit dem I Think I Spider Festival die Puppen tanzen.
Über zwei Tage verteilt wird es in der Musa in Göttingen ein Festival geben, dass in dieser Form seinesgleichen sucht. Die Zeichen stehen auf Rock. Egal ob Alternative, Indie, Hardcore oder Progressive. Das Publikum kann sich auf ein dickes Paket der besten Newcomer Bands freuen.
Eintrittspreise:
Vorverkauf 1 Tag: 8 Euro zzgl. Vvk-Gebühr
Vorverkauf 2 Tage: 13 Euro zzgl. Vvk-Gebühr
Abendkasse 1 Tag: 12 Euro
Abendkasse 2 Tage: 20 Euro
Die Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen (Uhlendorff, Musa Büro, Rathaus, etc.) sowie online über www.musa.de und www.reservix.de zu erhalten.
Bands:
Pluto, Fibre, Seedcake, Fat Belly, Jean Paul Moustache, Terry Hoax, Black As Chalk, Blakvise
Weitere Infos:
Festivalticker: I Think I Spider Festival
Website: I Think I Spider Festival
Wo: 37081 Göttingen (Deutschland)
Strasse: Hagenweg 2a
Genre: Rock
Preis: VVK 14 Eur | AK 20 Eur
Spider Promotion aus Hannover lässt am 29 und 30. Oktober mit dem I Think I Spider Festival die Puppen tanzen.
Über zwei Tage verteilt wird es in der Musa in Göttingen ein Festival geben, dass in dieser Form seinesgleichen sucht. Die Zeichen stehen auf Rock. Egal ob Alternative, Indie, Hardcore oder Progressive. Das Publikum kann sich auf ein dickes Paket der besten Newcomer Bands freuen.
Eintrittspreise:
Vorverkauf 1 Tag: 8 Euro zzgl. Vvk-Gebühr
Vorverkauf 2 Tage: 13 Euro zzgl. Vvk-Gebühr
Abendkasse 1 Tag: 12 Euro
Abendkasse 2 Tage: 20 Euro
Die Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen (Uhlendorff, Musa Büro, Rathaus, etc.) sowie online über www.musa.de und www.reservix.de zu erhalten.
Bands:
Pluto, Fibre, Seedcake, Fat Belly, Jean Paul Moustache, Terry Hoax, Black As Chalk, Blakvise
Weitere Infos:
Festivalticker: I Think I Spider Festival
Website: I Think I Spider Festival
Old Time Country Festival
Wann: 29.10.2011
Wo: 8185 Winkel (Schweiz)
Strasse: Dorfstrasse 2
Genre: Country
Preis: 30 CHF
Der American Folk Club Rocking Chair veranstaltet jährlich das Old Time Country Festival im Breitisaal in Winkel. In diesem Jahr findet das Event am 29. Oktober statt.
Bands:
Big Stone, Red Wine, The Rockridge Brothers
Weitere Infos:
Festivalticker: Old Time Country Festival
Website: Old Time Country Festival
Wo: 8185 Winkel (Schweiz)
Strasse: Dorfstrasse 2
Genre: Country
Preis: 30 CHF
Der American Folk Club Rocking Chair veranstaltet jährlich das Old Time Country Festival im Breitisaal in Winkel. In diesem Jahr findet das Event am 29. Oktober statt.
Bands:
Big Stone, Red Wine, The Rockridge Brothers
Weitere Infos:
Festivalticker: Old Time Country Festival
Website: Old Time Country Festival
Jazzes – das Jazzfestival
Wann: 29.10.2011
Wo: 67549 Worms (Deutschland)
Strasse: Güterhallenstr. 53
Genre: Flamenco, Jazz, Fusion, Folk
Preis: 7 Eur
Das Jazzes Festival, ein kleines Festival in der Funzel wird an 29. Oktober wieder die Freunde des experimentellen Jazz erfreuen.
Bands:
Gary Fuhrmann, Volker Schuhmacher, Biusk Trio
Weitere Infos:
Festivalticker: Jazzes - das Jazzfestival
Website: Jazzes - das Jazzfestival
Wo: 67549 Worms (Deutschland)
Strasse: Güterhallenstr. 53
Genre: Flamenco, Jazz, Fusion, Folk
Preis: 7 Eur
Das Jazzes Festival, ein kleines Festival in der Funzel wird an 29. Oktober wieder die Freunde des experimentellen Jazz erfreuen.
Bands:
Gary Fuhrmann, Volker Schuhmacher, Biusk Trio
Weitere Infos:
Festivalticker: Jazzes - das Jazzfestival
Website: Jazzes - das Jazzfestival
High Voltage Festival
Wann: 29.10.2011
Wo: 60433 Frankfurt am Main (Deutschland)
Strasse: Maybachstr. 24
Genre: Industrial, Noise, Electro
Preis: VVK 24 Eur
wurde abgesagt
Nach einem erfolgreichen Start 2010 wird auch 2011 wieder ein High Voltage Festival stattfinden. Auch diesmal wurde ein explosives Paket voll purer Energie zusammengestellt. Ein Abend voller Industrial, Noise und Electrobeats ganz im Zeichen von Stroboskop, Nebel und Extase.
Weitere Infos:
Festivalticker: High Voltage Festival
Website: High Voltage Festival
Wo: 60433 Frankfurt am Main (Deutschland)
Strasse: Maybachstr. 24
Genre: Industrial, Noise, Electro
Preis: VVK 24 Eur
wurde abgesagt
Nach einem erfolgreichen Start 2010 wird auch 2011 wieder ein High Voltage Festival stattfinden. Auch diesmal wurde ein explosives Paket voll purer Energie zusammengestellt. Ein Abend voller Industrial, Noise und Electrobeats ganz im Zeichen von Stroboskop, Nebel und Extase.
Weitere Infos:
Festivalticker: High Voltage Festival
Website: High Voltage Festival
MTK Newcomer Festival
Wann: 29.10.2011
Wo: 65830 Kriftel (Deutschland)
Strasse: Bleichstr. 7 -9
Genre: Gemischt
Das alljährliche MTK Newcomer Festival findet dieses Jahr am 29. Oktober in den Krifteler Schwarzbachhallen statt.
Im 18. Jahr in Folge können sich junge Musiker und Newcomerbands aus dem Main-Taunus Kreis auf einer professionellen Bühne einem größeren Publikum präsentieren, und haben ausserdem die Chance einen Preis zu gewinnen, entweder in Form einer Studioaufnahme oder der Möglichkeit im Jazzkeller oder auf dem Sommerschein-Festival aufzutreten.
Das MTK Newcomer-Festival ist mittlerweile eine Institution in der regionalen Musikszene und hat schon vielen jungen Künstlern aus der Region geholfen ihren Bekanntheitsgrad enorm zu steigern.
Um am Festival teilnehmen zu können dürfen die Musiker nicht älter als 23 Jahre sein, und Bandmitglieder müssen mindestens zur Hälfte aus dem Main-Taunus Kreis stammen.
Beschränkungen auf bestimmte Stilrichtungen gibt es dagegen nicht. Von Rock und Metal bis HipHop und Techno ist alles erlaubt, hauptsache es wird live dargeboten.
Weitere Infos:
Festivalticker: MTK Newcomer Festival
Website: MTK Newcomer Festival
Wo: 65830 Kriftel (Deutschland)
Strasse: Bleichstr. 7 -9
Genre: Gemischt
Das alljährliche MTK Newcomer Festival findet dieses Jahr am 29. Oktober in den Krifteler Schwarzbachhallen statt.
Im 18. Jahr in Folge können sich junge Musiker und Newcomerbands aus dem Main-Taunus Kreis auf einer professionellen Bühne einem größeren Publikum präsentieren, und haben ausserdem die Chance einen Preis zu gewinnen, entweder in Form einer Studioaufnahme oder der Möglichkeit im Jazzkeller oder auf dem Sommerschein-Festival aufzutreten.
Das MTK Newcomer-Festival ist mittlerweile eine Institution in der regionalen Musikszene und hat schon vielen jungen Künstlern aus der Region geholfen ihren Bekanntheitsgrad enorm zu steigern.
Um am Festival teilnehmen zu können dürfen die Musiker nicht älter als 23 Jahre sein, und Bandmitglieder müssen mindestens zur Hälfte aus dem Main-Taunus Kreis stammen.
Beschränkungen auf bestimmte Stilrichtungen gibt es dagegen nicht. Von Rock und Metal bis HipHop und Techno ist alles erlaubt, hauptsache es wird live dargeboten.
Weitere Infos:
Festivalticker: MTK Newcomer Festival
Website: MTK Newcomer Festival
Halloweentrance
Wann: 29.10.2011
Wo: 32351 Stemwede (Deutschland)
Strasse: Bergstrasse 32
Genre: Trance
Preis: 15 Eur
Der Halloweentrance im Waldfrieden mit Liveacts und Djs und einem Kostümwettbewerb, also verkleidet kommen!
Weitere Infos:
Festivalticker: Halloweentrance
Website: Halloweentrance
Wo: 32351 Stemwede (Deutschland)
Strasse: Bergstrasse 32
Genre: Trance
Preis: 15 Eur
Der Halloweentrance im Waldfrieden mit Liveacts und Djs und einem Kostümwettbewerb, also verkleidet kommen!
Weitere Infos:
Festivalticker: Halloweentrance
Website: Halloweentrance
Hammer Of Doom
Wann: 28.10. - 29.10.2011
Wo: 97070 Würzburg (Deutschland)
Strasse: Bahnhofplatz 2
Genre: Doom Metal
Preis: VVK 39 Eur | AK 45 Eur
Livebands der härteren Gangart bietet das sechste Hammer Of Doom am 29. und 29. Oktober in den Posthallen in Würzburg.
Bands:
Manilla Road, Doomsword, Battleroar, Mountain Throne, Doomsday, The Devils Blood, Yet So Far, Lord Vicar, Blood Ceremony, Forsaken, Orchid, 11th Hour, Nomad Son, Devil, Seamount
Weitere Infos:
Festivalticker: Hammer Of Doom
Website: Hammer Of Doom
Wo: 97070 Würzburg (Deutschland)
Strasse: Bahnhofplatz 2
Genre: Doom Metal
Preis: VVK 39 Eur | AK 45 Eur
Livebands der härteren Gangart bietet das sechste Hammer Of Doom am 29. und 29. Oktober in den Posthallen in Würzburg.
Bands:
Manilla Road, Doomsword, Battleroar, Mountain Throne, Doomsday, The Devils Blood, Yet So Far, Lord Vicar, Blood Ceremony, Forsaken, Orchid, 11th Hour, Nomad Son, Devil, Seamount
Weitere Infos:
Festivalticker: Hammer Of Doom
Website: Hammer Of Doom
Zoom In Festival
Wann: 28.10. - 30.10.2011
Wo: 3000 Bern (Schweiz)
Strasse: Münsterplatz 1
Genre: Improvisierte Musik
Preis: 60 CHF
Das Zoom In Festival 2011 präsentiert in sechs Konzerten nationale und internationale Künstler, die sich auf unterschiedlichste Weise mit der improvisierten Musik befassen. Dem Zuhörer und Zuschauer bieten die Konzerte eine grosse Vielfalt musikalischer und klanglicher Ideen und sind auch visuell äusserst reizvoll.
Bands:
Thomas Ankersmit, Phill Niblock, Christian Wolfarth, Herpes Ö Deluxe, Kontrabass-Duo Studer-Frey, Jacques Demierre
Weitere Infos:
Festivalticker: Zoom In Festival
Website: Zoom In Festival
Wo: 3000 Bern (Schweiz)
Strasse: Münsterplatz 1
Genre: Improvisierte Musik
Preis: 60 CHF
Das Zoom In Festival 2011 präsentiert in sechs Konzerten nationale und internationale Künstler, die sich auf unterschiedlichste Weise mit der improvisierten Musik befassen. Dem Zuhörer und Zuschauer bieten die Konzerte eine grosse Vielfalt musikalischer und klanglicher Ideen und sind auch visuell äusserst reizvoll.
Bands:
Thomas Ankersmit, Phill Niblock, Christian Wolfarth, Herpes Ö Deluxe, Kontrabass-Duo Studer-Frey, Jacques Demierre
Weitere Infos:
Festivalticker: Zoom In Festival
Website: Zoom In Festival
Internationale Sonneberger Jazztage
Wann: 28.10. - 06.11.2011
Wo: 96515 Sonneberg (Deutschland)
Strasse: Charlottenstrasse
Genre: Jazzfestival
Preis: Kostenlos - 33 Eur je Event
Die 25. Sonneberger Jazztage finden an verschiedenen Veranstaltungsorten in und um Sonneberg statt. Das Repertoire reicht von Workshops für Bigbands, Jazz Combos und einem Gospel-Schülerchor über literarische Jazzveranstaltungen bis hin zum großen Jazzbandball mit dem Savoy Dance Orchestra.
Höhepunkt in diesem Jahr ist sicher das Auftaktkonzert Manfred Krug, Uschi Brüning, Ernst Ludwig Petrowsky, sowie Marc Secara mit dem Berlin Jazz Orchestra unter Leitung von Jiggs Whigham.
Bands:
The Berlin Jazz Orchestra, The Syncopators, Sonneberger Jazzoptimisten, Michael Hametner, Männerchor Judenbach, Kammerchor Belcanto, Soulcatchers International, Harald Oeler & Friends, Savoy Dance Orchestra, Christoph Gottwald Quartett, Chicago Glory
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationale Sonneberger Jazztage
Website: Internationale Sonneberger Jazztage
Wo: 96515 Sonneberg (Deutschland)
Strasse: Charlottenstrasse
Genre: Jazzfestival
Preis: Kostenlos - 33 Eur je Event
Die 25. Sonneberger Jazztage finden an verschiedenen Veranstaltungsorten in und um Sonneberg statt. Das Repertoire reicht von Workshops für Bigbands, Jazz Combos und einem Gospel-Schülerchor über literarische Jazzveranstaltungen bis hin zum großen Jazzbandball mit dem Savoy Dance Orchestra.
Höhepunkt in diesem Jahr ist sicher das Auftaktkonzert Manfred Krug, Uschi Brüning, Ernst Ludwig Petrowsky, sowie Marc Secara mit dem Berlin Jazz Orchestra unter Leitung von Jiggs Whigham.
Bands:
The Berlin Jazz Orchestra, The Syncopators, Sonneberger Jazzoptimisten, Michael Hametner, Männerchor Judenbach, Kammerchor Belcanto, Soulcatchers International, Harald Oeler & Friends, Savoy Dance Orchestra, Christoph Gottwald Quartett, Chicago Glory
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationale Sonneberger Jazztage
Website: Internationale Sonneberger Jazztage
Coast Rock Festival
Wann: 28.10.2011
Wo: 24143 Kiel (Deutschland)
Strasse: Preetzerstr. 35
Genre: Gemischt
Preis: 6 Eur
Das Coast Rock Festival ist schon eine kleine Tradition in Kiel, und wird nunmehr seit 7 Jahren ausgerichtet. Nach dem Motto Klein aber fein! rocken dort bisher unter dem Namen Punkrockfestival jedes Jahr mehrere Bands das begeisterte Publikum.
Dieses Jahr wurde die Konzertreihe umbenannt, um auch andere Musikstile spielen lassen zu können.
Bands:
D.E.P., Maggers United, Männerurlaub, Die Farbe Lila, Insert For Tune
Weitere Infos:
Festivalticker: Coast Rock Festival
Website: Coast Rock Festival
Wo: 24143 Kiel (Deutschland)
Strasse: Preetzerstr. 35
Genre: Gemischt
Preis: 6 Eur
Das Coast Rock Festival ist schon eine kleine Tradition in Kiel, und wird nunmehr seit 7 Jahren ausgerichtet. Nach dem Motto Klein aber fein! rocken dort bisher unter dem Namen Punkrockfestival jedes Jahr mehrere Bands das begeisterte Publikum.
Dieses Jahr wurde die Konzertreihe umbenannt, um auch andere Musikstile spielen lassen zu können.
Bands:
D.E.P., Maggers United, Männerurlaub, Die Farbe Lila, Insert For Tune
Weitere Infos:
Festivalticker: Coast Rock Festival
Website: Coast Rock Festival
Folk’n’Fusion Festival
Wann: 28.10. - 30.10.2011
Wo: 31139 Hildesheim (Deutschland)
Strasse: Steinbergstr. 42
Genre: Folk
Preis: VVK 30 Eur
Was für eine Freude, es ist wieder soweit und das Hildesheimer Folk'n'Fusion Festival geht in die siebte Runde! Man darf wieder tanzen, lauschen, musizieren und die Kreativität feiern... Denn neben Konzerten findet man auf dem Trillke-Gut Workshops, Sessions, Tanz, Party, Kinderprogramm und die Frühstücksmatinee.
Bands:
Murmeln, Tilman Finckh, LebiDerya, Der Schwarze Hahn, Gonnagles, Los Matatigres, Zoalo!, Geoff Berner Trio, Duo Rinderle & Csaranko, Yala Yala Zootones, Franz Biberkopf, Feindrehstar
Weitere Infos:
Festivalticker: Folk'n'Fusion Festival
Website: Folk'n'Fusion Festival
Wo: 31139 Hildesheim (Deutschland)
Strasse: Steinbergstr. 42
Genre: Folk
Preis: VVK 30 Eur
Was für eine Freude, es ist wieder soweit und das Hildesheimer Folk'n'Fusion Festival geht in die siebte Runde! Man darf wieder tanzen, lauschen, musizieren und die Kreativität feiern... Denn neben Konzerten findet man auf dem Trillke-Gut Workshops, Sessions, Tanz, Party, Kinderprogramm und die Frühstücksmatinee.
Bands:
Murmeln, Tilman Finckh, LebiDerya, Der Schwarze Hahn, Gonnagles, Los Matatigres, Zoalo!, Geoff Berner Trio, Duo Rinderle & Csaranko, Yala Yala Zootones, Franz Biberkopf, Feindrehstar
Weitere Infos:
Festivalticker: Folk'n'Fusion Festival
Website: Folk'n'Fusion Festival
Thalmässinger Music Adventure
Wann: 28.10. - 29.10.2011
Wo: 91177 Thalmässing (Deutschland)
Strasse: Äußere Nürnberger Str. 31
Genre: Rock, Metal, Pop
Preis: VVK 23 Eur
Das Thalmässinger Music Adventure ist ein kleines Festival, das in der Leschhalle in Thalmässing stattfindt. Der Charme der wunderbaren Location, die umfangreiche Bewirtung und nicht zuletzt das Aufwarten angesagter regionaler und überregionaler Bands, ziehen seit Jahren Musikfreunde aus der gesamten Region und auch darüber hinaus nach Thalmässing.
Hinter dem Adventure steht der dafür eigens gegründete Thalmässinger Music Adventure e. V., dessen Mitglieder - wir - die Organisation und Bewirtung der Veranstaltung übernehmen.
Sinn und Zweck unseres Vereins ist es primär jungen, talentierten Bands aus der Region die Möglichkeit zu geben, sich einen Namen vor großem Publikum zu machen und ein Festival wie es kein zweites in unserer Gegend gibt auf die Beine zu stellen. Dieses ist uns in den letzten Jahren mit Bands wie u. a. Donots, The Boss Hoss, Liquido, muff potter., Karpatenhund, Bananafishbones, Waikiki Beach Bombers oder Shark, mit jeweils um die 5000 Besucher pro Wochenende, gut gelungen.
Bands:
Itchy Poopzkid, Die Atzen, Elena Jank & The Acoustics, Mambo Kurt, Born Wild, Shark
Weitere Infos:
Festivalticker: Thalmässinger Music Adventure
Website: Thalmässinger Music Adventure
Wo: 91177 Thalmässing (Deutschland)
Strasse: Äußere Nürnberger Str. 31
Genre: Rock, Metal, Pop
Preis: VVK 23 Eur
Das Thalmässinger Music Adventure ist ein kleines Festival, das in der Leschhalle in Thalmässing stattfindt. Der Charme der wunderbaren Location, die umfangreiche Bewirtung und nicht zuletzt das Aufwarten angesagter regionaler und überregionaler Bands, ziehen seit Jahren Musikfreunde aus der gesamten Region und auch darüber hinaus nach Thalmässing.
Hinter dem Adventure steht der dafür eigens gegründete Thalmässinger Music Adventure e. V., dessen Mitglieder - wir - die Organisation und Bewirtung der Veranstaltung übernehmen.
Sinn und Zweck unseres Vereins ist es primär jungen, talentierten Bands aus der Region die Möglichkeit zu geben, sich einen Namen vor großem Publikum zu machen und ein Festival wie es kein zweites in unserer Gegend gibt auf die Beine zu stellen. Dieses ist uns in den letzten Jahren mit Bands wie u. a. Donots, The Boss Hoss, Liquido, muff potter., Karpatenhund, Bananafishbones, Waikiki Beach Bombers oder Shark, mit jeweils um die 5000 Besucher pro Wochenende, gut gelungen.
Bands:
Itchy Poopzkid, Die Atzen, Elena Jank & The Acoustics, Mambo Kurt, Born Wild, Shark
Weitere Infos:
Festivalticker: Thalmässinger Music Adventure
Website: Thalmässinger Music Adventure