Elevate Festival
Wann: 20.10. - 26.10.2011
Wo: 8010 Graz (Österreich)
Genre: Elektronisch gemischt
Preis: VVK 45 Eur | AK 50 Eur
Mit seiner außergewöhnlichen Kombination aus elektronischer Musik, Kunst und politischem Diskurs regt das Grazer Elevate Festival auch heuer wieder zu neuen Denk- und Hörweisen an. Vom 20.10. bis 26. Oktober thematisiert Elevate unter dem Motto Elevate the 21st Century die Zukunftsvisionen und Assoziationen, die es für den Beginn des neuen Jahrtausends gab und gibt. Gleichzeitig bietet Elevate zahlreiche Live-Acts, die faszinierende Entdeckungsreisen in innovative Klangwelten abseits des Mainstreams versprechen.
Bands:
B. Fleischmann, Christof Kurzmann, RocketNumberNine, Robin Fox, Roman Rauch & Alex Bayer, Le Tamtam, Clara Moto, Josip Klobucar, Biomat, Point, PDF a.k.a. Phil da Funk, Captain Pressure, Planningtorock, Phon.o, Holy Other, Dark Sky, The Clonious vs. Cid Rim, Crazy Bitch in a Cave, DJ Rak3te, Bad Wolf
Weitere Infos:
Festivalticker: Elevate Festival
Website: Elevate Festival
Wo: 8010 Graz (Österreich)
Genre: Elektronisch gemischt
Preis: VVK 45 Eur | AK 50 Eur
Mit seiner außergewöhnlichen Kombination aus elektronischer Musik, Kunst und politischem Diskurs regt das Grazer Elevate Festival auch heuer wieder zu neuen Denk- und Hörweisen an. Vom 20.10. bis 26. Oktober thematisiert Elevate unter dem Motto Elevate the 21st Century die Zukunftsvisionen und Assoziationen, die es für den Beginn des neuen Jahrtausends gab und gibt. Gleichzeitig bietet Elevate zahlreiche Live-Acts, die faszinierende Entdeckungsreisen in innovative Klangwelten abseits des Mainstreams versprechen.
Bands:
B. Fleischmann, Christof Kurzmann, RocketNumberNine, Robin Fox, Roman Rauch & Alex Bayer, Le Tamtam, Clara Moto, Josip Klobucar, Biomat, Point, PDF a.k.a. Phil da Funk, Captain Pressure, Planningtorock, Phon.o, Holy Other, Dark Sky, The Clonious vs. Cid Rim, Crazy Bitch in a Cave, DJ Rak3te, Bad Wolf
Weitere Infos:
Festivalticker: Elevate Festival
Website: Elevate Festival
Steinegg Live Festival
Wann: 20.10. - 29.10.2011
Wo: 39053 Steinegg (Italien)
Strasse: Steinegg Nr. 97
Genre: Rock, Blues, Jazz, Folk, Volksmusik
Preis: 18-29 Eur je Event
Multikulturfestival mit internationalen Stars und heimischen Bands. Ein Geheimtipp im Alpenraum. Große Namen vor kleinem Publikum. Eine Gelegenheit für echte Fans.
Steinegg ist ein kleines Dorf oberhalb von Bozen in Südtirol (Italien) - Das Tor zu den Dolomiten. Hier findet seit nunmehr 15 Jahren dieses weit über die Grenzen hinaus beliebte Steinegg Live Festival statt. Es hat sich durch folgende Eigenschaften einen Namen gemacht: Äußerst abwechslungsreiches Programm, große Stars auf kleiner Bühne, angenehme Atmosphäre, faire Preise und eine sehr traditionelle Organisation (nur ehrenamtlich). Das ganze Dorf ist mit dabei und versucht an diesen zehn Tagen Steinegg in den Mittelpunkt des Südtiroler Musikgeschehens zu rücken. In Steinegg wurde übrigens vor 16 Jahren der Längste Blues der Welt gespielt. (64 Stunden ununterbrochen). Weitere Details über Steinegg unter www.steinegg.com - über die Festival-Homepage.
Bands:
Blame Sally, Genesis Classic, Severin Groebner, Victor Bailey Group, Smoking' Joe Kubek & Bnois King, Suzi Quatro, Mungo Jerry Blues Band, Paolo Oreni, Südtiroler Tanzlmusig, Seebergdiandln, Mittenwalder Ausschußg'sang, Sepp Kahn, Kastelruther 4-Gsang, Henrik Freischlader & Band, Lunchpaket, Rare Bluesband
Weitere Infos:
Festivalticker: Steinegg Live Festival
Website: Steinegg Live Festival
Wo: 39053 Steinegg (Italien)
Strasse: Steinegg Nr. 97
Genre: Rock, Blues, Jazz, Folk, Volksmusik
Preis: 18-29 Eur je Event
Multikulturfestival mit internationalen Stars und heimischen Bands. Ein Geheimtipp im Alpenraum. Große Namen vor kleinem Publikum. Eine Gelegenheit für echte Fans.
Steinegg ist ein kleines Dorf oberhalb von Bozen in Südtirol (Italien) - Das Tor zu den Dolomiten. Hier findet seit nunmehr 15 Jahren dieses weit über die Grenzen hinaus beliebte Steinegg Live Festival statt. Es hat sich durch folgende Eigenschaften einen Namen gemacht: Äußerst abwechslungsreiches Programm, große Stars auf kleiner Bühne, angenehme Atmosphäre, faire Preise und eine sehr traditionelle Organisation (nur ehrenamtlich). Das ganze Dorf ist mit dabei und versucht an diesen zehn Tagen Steinegg in den Mittelpunkt des Südtiroler Musikgeschehens zu rücken. In Steinegg wurde übrigens vor 16 Jahren der Längste Blues der Welt gespielt. (64 Stunden ununterbrochen). Weitere Details über Steinegg unter www.steinegg.com - über die Festival-Homepage.
Bands:
Blame Sally, Genesis Classic, Severin Groebner, Victor Bailey Group, Smoking' Joe Kubek & Bnois King, Suzi Quatro, Mungo Jerry Blues Band, Paolo Oreni, Südtiroler Tanzlmusig, Seebergdiandln, Mittenwalder Ausschußg'sang, Sepp Kahn, Kastelruther 4-Gsang, Henrik Freischlader & Band, Lunchpaket, Rare Bluesband
Weitere Infos:
Festivalticker: Steinegg Live Festival
Website: Steinegg Live Festival
Irish Folk Festival
Wann: 19.10. - 18.11.2011
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Irish Folk, Folk, Celtic, Rock
Affairs of the heart – Herzensangelegenheiten heißt das Motto des Irish Folk Festivals in diesem Jahr. Und wie schaffen es die Iren, verschlossene Herzen am besten zu öffnen? Natürlich mit Irish Folk!
Traditionelle Musik bringt Altan mit, die irische Supergruppe, die im letzten Jahr ihr 25jähriges Bühnenjubiläum gefeiert hat und jetzt nach mehr als 20 Jahren endlich wieder beim IFF dabei ist. Außerdem ist das Trio Réalta mit von der Partie, das mit gleich zwei irischen Dudelsack-Spielern außergewöhnlich besetzt ist.
Willie Daly wird Eure Herzen höher schlagen lassen, denn er ist der letzte traditionelle Heiratsvermittler Irlands und wird über skurrile, herzergreifende und besonders schöne Geschichten des Matchmakings berichten. Frisch und innovativ kommen The Outside Track daher. Die fünf Musiker aus gleich drei Ländern sind begnadete Virtuosen an Harfe, Akkordeon, Flöten und Gitarre – and allemal stark bei Stimme. Die Fiddle-Spielerin hat es sogar drauf, während des Fiddelns eine heiße Sohle aufs Parkett zu legen. Bei der Abschluss-Session aller Künstler gibt’s dann nochmal die geballte Ladung Irish Folk!
Tourdaten:
19.10.11 Kleinostheim – Maingauhalle
20.10.11 Mainz – Frankfurter Hof
21.10.11 München – Circus Krone
22.10.11 Landsberg – Sportzentrum
23.10.11 Stuttgart – Theaterhaus
27.10.11 CH-Luzern – KKL
28.10.11 CH-Herisau – Casino
30.10.11 Karlsruhe – Tollhaus
31.10.11 Unna – Lindenbrauerei
01.11.11 Hamburg – Laeiszhalle
02.11.11 Buchholz – Empore
03.11.11 Oldenburg – Kulturetage
04.11.11 Worpswede – Music Hall
06.11.11 Schwedt – Uckermärkische Bühnen
07.11.11 Leipzig – Theater Fabrik
08.11.11 Dresden – Lukaskirche
09.11.11 Görlitz – Landskron Brauerei
10.11.11 Berlin – Passionskirche
11.11.11 Neubrandenburg – Konzertkirche
12.11.11 Rostock – Nikolaikirche
13.11.11 Bremerhaven – Stadthalle
14.11.11 Düsseldorf – Tonhalle
16.11.11 Hannover – Markuskirche
17.11.11 Nordhorn – Alte Weberei
18.11.11 Kreuztal – Stadthalle
Bands:
Réalta, Willie Daly, The Outside Track, Altan
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk Festival
Website: Irish Folk Festival
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Irish Folk, Folk, Celtic, Rock
Affairs of the heart – Herzensangelegenheiten heißt das Motto des Irish Folk Festivals in diesem Jahr. Und wie schaffen es die Iren, verschlossene Herzen am besten zu öffnen? Natürlich mit Irish Folk!
Traditionelle Musik bringt Altan mit, die irische Supergruppe, die im letzten Jahr ihr 25jähriges Bühnenjubiläum gefeiert hat und jetzt nach mehr als 20 Jahren endlich wieder beim IFF dabei ist. Außerdem ist das Trio Réalta mit von der Partie, das mit gleich zwei irischen Dudelsack-Spielern außergewöhnlich besetzt ist.
Willie Daly wird Eure Herzen höher schlagen lassen, denn er ist der letzte traditionelle Heiratsvermittler Irlands und wird über skurrile, herzergreifende und besonders schöne Geschichten des Matchmakings berichten. Frisch und innovativ kommen The Outside Track daher. Die fünf Musiker aus gleich drei Ländern sind begnadete Virtuosen an Harfe, Akkordeon, Flöten und Gitarre – and allemal stark bei Stimme. Die Fiddle-Spielerin hat es sogar drauf, während des Fiddelns eine heiße Sohle aufs Parkett zu legen. Bei der Abschluss-Session aller Künstler gibt’s dann nochmal die geballte Ladung Irish Folk!
Tourdaten:
19.10.11 Kleinostheim – Maingauhalle
20.10.11 Mainz – Frankfurter Hof
21.10.11 München – Circus Krone
22.10.11 Landsberg – Sportzentrum
23.10.11 Stuttgart – Theaterhaus
27.10.11 CH-Luzern – KKL
28.10.11 CH-Herisau – Casino
30.10.11 Karlsruhe – Tollhaus
31.10.11 Unna – Lindenbrauerei
01.11.11 Hamburg – Laeiszhalle
02.11.11 Buchholz – Empore
03.11.11 Oldenburg – Kulturetage
04.11.11 Worpswede – Music Hall
06.11.11 Schwedt – Uckermärkische Bühnen
07.11.11 Leipzig – Theater Fabrik
08.11.11 Dresden – Lukaskirche
09.11.11 Görlitz – Landskron Brauerei
10.11.11 Berlin – Passionskirche
11.11.11 Neubrandenburg – Konzertkirche
12.11.11 Rostock – Nikolaikirche
13.11.11 Bremerhaven – Stadthalle
14.11.11 Düsseldorf – Tonhalle
16.11.11 Hannover – Markuskirche
17.11.11 Nordhorn – Alte Weberei
18.11.11 Kreuztal – Stadthalle
Bands:
Réalta, Willie Daly, The Outside Track, Altan
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk Festival
Website: Irish Folk Festival
Amsterdam Dance Event
Wann: 19.10. - 22.10.2011
Wo: 1017 Amsterdam (Holland)
Genre: Elektro, Dance, Conference
Preis: Teilweise kostenlos
Das 16. Amsterdam Dance Event ist Musik-Konferenz und Club Festival in einem. Geboten werden an mehr als 40 Locations in Amsterdam über 700 Liveacts und Djs in erster Linie aus dem elektronischen Bereich. Zudem gibt es jede Menge Vorträge und Workshops für Musiker und Interessierte.
Bands:
David Guetta, Laurent Garnier, Carl Cox, Lützenkirchen, Sven Väth, Richie Hawtin, Apparat, Modeselektor, Fedde Le Grand, Boy George, Armin van Buuren, Onur Özur, Guy Gerber, Oliver Huntemann, Kollektiv Turmstrasse, Eric Sneo, Felix Kröcher, Frank Lorber, Chris Liebing, Dubfire, Goldie, DJ Kes, DJ Joeld
Weitere Infos:
Festivalticker: Amsterdam Dance Event
Website: Amsterdam Dance Event
Wo: 1017 Amsterdam (Holland)
Genre: Elektro, Dance, Conference
Preis: Teilweise kostenlos
Das 16. Amsterdam Dance Event ist Musik-Konferenz und Club Festival in einem. Geboten werden an mehr als 40 Locations in Amsterdam über 700 Liveacts und Djs in erster Linie aus dem elektronischen Bereich. Zudem gibt es jede Menge Vorträge und Workshops für Musiker und Interessierte.
Bands:
David Guetta, Laurent Garnier, Carl Cox, Lützenkirchen, Sven Väth, Richie Hawtin, Apparat, Modeselektor, Fedde Le Grand, Boy George, Armin van Buuren, Onur Özur, Guy Gerber, Oliver Huntemann, Kollektiv Turmstrasse, Eric Sneo, Felix Kröcher, Frank Lorber, Chris Liebing, Dubfire, Goldie, DJ Kes, DJ Joeld
Weitere Infos:
Festivalticker: Amsterdam Dance Event
Website: Amsterdam Dance Event
German Kultrock Festival
Wann: 15.10.2011
Wo: 58802 Balve (Deutschland)
Strasse: Helle 2
Genre: Rock
Preis: VVK 33 Eur | AK 42,50 Eur
Die Grotte zu Balve erwacht erneut zum Kultrocktempel, wenn die Rockdinosaurier der „jane“-Formation um Charly Maucher und Klaus Walz als Mitgastgeber am 15.10.2011 zu einer musikalischen Zeitreise in dieses fantastische Flair der Naturhöhle einladen.
Mit den britischen Kultrockern „Martin Turners´s Wishbone Ash“ findet das wahrlich kultige LineUp des Festivals einen weiteren Höhepunkt. Mit im Gepäck dürften die Jungs von der Insel sicherlich einige ihrer alten Hits führen. Alte Klassiker wie „The King will come“, „Prelude“, „Warrior“ und Viele mehr schallen bei der getreuen Fanschar noch heute aus den Boxen ihrer heimischen Stereoanlage.
Außerdem dabei sind "Ramses". Sie sind und waren einer der großen Aushängeschilder der deutschen so genannten Krautrock-Ära.
Wahre Ohrwürmer sind Titel wie „La Leyla“ und „War“ vom Album 1976, wie auch der Titelsong der gleichnamigen Schallplatte „Eternity Rise“ aus dem Jahre 1978.
Mit der Verpflichtung der Formation „The Chain“ kommt ein guter alter Bekannter zum Stelldichein in die Balver Höhle:
„Martin Hesse“, Jane-Ex-Mitglied und Bassist des erfolgreichsten jane-Album´s aller Zeiten „Live at Home“, wartet mit seinen Künstlern von „The Chain“ auf, um dieses Festival zu eröffnen.
Bands:
The Chain, Ramses, Martin Turner´s Wishbone Ash, Jane
Weitere Infos:
Festivalticker: German Kultrock Festival
Website: German Kultrock Festival
Wo: 58802 Balve (Deutschland)
Strasse: Helle 2
Genre: Rock
Preis: VVK 33 Eur | AK 42,50 Eur
Die Grotte zu Balve erwacht erneut zum Kultrocktempel, wenn die Rockdinosaurier der „jane“-Formation um Charly Maucher und Klaus Walz als Mitgastgeber am 15.10.2011 zu einer musikalischen Zeitreise in dieses fantastische Flair der Naturhöhle einladen.
Mit den britischen Kultrockern „Martin Turners´s Wishbone Ash“ findet das wahrlich kultige LineUp des Festivals einen weiteren Höhepunkt. Mit im Gepäck dürften die Jungs von der Insel sicherlich einige ihrer alten Hits führen. Alte Klassiker wie „The King will come“, „Prelude“, „Warrior“ und Viele mehr schallen bei der getreuen Fanschar noch heute aus den Boxen ihrer heimischen Stereoanlage.
Außerdem dabei sind "Ramses". Sie sind und waren einer der großen Aushängeschilder der deutschen so genannten Krautrock-Ära.
Wahre Ohrwürmer sind Titel wie „La Leyla“ und „War“ vom Album 1976, wie auch der Titelsong der gleichnamigen Schallplatte „Eternity Rise“ aus dem Jahre 1978.
Mit der Verpflichtung der Formation „The Chain“ kommt ein guter alter Bekannter zum Stelldichein in die Balver Höhle:
„Martin Hesse“, Jane-Ex-Mitglied und Bassist des erfolgreichsten jane-Album´s aller Zeiten „Live at Home“, wartet mit seinen Künstlern von „The Chain“ auf, um dieses Festival zu eröffnen.
Bands:
The Chain, Ramses, Martin Turner´s Wishbone Ash, Jane
Weitere Infos:
Festivalticker: German Kultrock Festival
Website: German Kultrock Festival
Idar-Obersteiner Bluesnacht
Wann: 15.10.2011
Wo: 55743 Idar-Oberstein (Deutschland)
Strasse: Nohweg
Genre: Blues
Preis: VVK 15 Eur | AK 20 Eur
Die 25. Idar-Obersteiner Bluesnacht findet in diesem Jahr am Samstag, den 15. Oktober in der VfL Turnhalle Algenrodt mit drei Livebands statt.
Bands:
Jaimie Faulkner, Howlin’ Bill, Dynamite Daze
Weitere Infos:
Festivalticker: Idar-Obersteiner Bluesnacht
Website: Idar-Obersteiner Bluesnacht
Wo: 55743 Idar-Oberstein (Deutschland)
Strasse: Nohweg
Genre: Blues
Preis: VVK 15 Eur | AK 20 Eur
Die 25. Idar-Obersteiner Bluesnacht findet in diesem Jahr am Samstag, den 15. Oktober in der VfL Turnhalle Algenrodt mit drei Livebands statt.
Bands:
Jaimie Faulkner, Howlin’ Bill, Dynamite Daze
Weitere Infos:
Festivalticker: Idar-Obersteiner Bluesnacht
Website: Idar-Obersteiner Bluesnacht
Local Heroes Hamburg Finale
Wann: 15.10.2011
Wo: 20095 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Klosterwall 11
Genre: Gemischt
Preis: VVK 10 Eur | AK 13 Eur
Die besten Hamburger Nachwuchsbands treten am 15. Oktober in der Markthalle an, um zu entscheiden, wer ins Local Heroes Bundesfinale einzieht.
Bands:
Dad Maria, Hauptgewinn, Wegoego, Neustart, One Soul, Stars Will Fade, Denmantau, Bangkok Radio, Deine Maid, Cherries On A Blacklist, Crown&anchor, Eve And The Adams
Weitere Infos:
Festivalticker: Local Heroes Hamburg Finale
Website: Local Heroes Hamburg Finale
Wo: 20095 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Klosterwall 11
Genre: Gemischt
Preis: VVK 10 Eur | AK 13 Eur
Die besten Hamburger Nachwuchsbands treten am 15. Oktober in der Markthalle an, um zu entscheiden, wer ins Local Heroes Bundesfinale einzieht.
Bands:
Dad Maria, Hauptgewinn, Wegoego, Neustart, One Soul, Stars Will Fade, Denmantau, Bangkok Radio, Deine Maid, Cherries On A Blacklist, Crown&anchor, Eve And The Adams
Weitere Infos:
Festivalticker: Local Heroes Hamburg Finale
Website: Local Heroes Hamburg Finale
I sold my soul for Rock ‘n’ Roll
Wann: 15.10.2011
Wo: 67346 Speyer (Deutschland)
Strasse: Am Neuen Rheinhafen 6
Genre: Rock, Psychobilly, Punk
Preis: VVK 30 Eur | AK 35 Eur
Das vierte I sold my soul for Rock 'n' Roll Festival findet dieses Jahr am 15. Oktober in der Halle 101 in Speyer statt und wird vom Dynamite! Magazine präsentiert.
Das Lineup verspricht einen guten Mix aus harten Klängen, purem Rock'n'Roll und viel Spektakel mit vielen internationalen Top Acts.
Neben den Top-Bands gibt es szenige DJs und eine Einkaufsmeile mit Bekleidung und Merchandise.
Tickets: tickets@flaming-star.de
Am Freitag, 14. Oktober findet im Flaming Star (Am neuen Rheinhafen 6, Speyer) die Festival-Pre-Party statt. Die Bird Doggin' Daddies, stimmen euch mit ihrem soliden 50´s Rock´n´Roll und Rockabilly Sound auf das partyreiche Wochenende ein.
Bands:
Guana Batz, The Blue Cats, Mars Attacks, Jim Jeffries, Town Rebels, DJ 56 Boy, DJ Hell-O-Wax
Weitere Infos:
Festivalticker: I sold my soul for Rock 'n' Roll
Website: I sold my soul for Rock 'n' Roll
Wo: 67346 Speyer (Deutschland)
Strasse: Am Neuen Rheinhafen 6
Genre: Rock, Psychobilly, Punk
Preis: VVK 30 Eur | AK 35 Eur
Das vierte I sold my soul for Rock 'n' Roll Festival findet dieses Jahr am 15. Oktober in der Halle 101 in Speyer statt und wird vom Dynamite! Magazine präsentiert.
Das Lineup verspricht einen guten Mix aus harten Klängen, purem Rock'n'Roll und viel Spektakel mit vielen internationalen Top Acts.
Neben den Top-Bands gibt es szenige DJs und eine Einkaufsmeile mit Bekleidung und Merchandise.
Tickets: tickets@flaming-star.de
Am Freitag, 14. Oktober findet im Flaming Star (Am neuen Rheinhafen 6, Speyer) die Festival-Pre-Party statt. Die Bird Doggin' Daddies, stimmen euch mit ihrem soliden 50´s Rock´n´Roll und Rockabilly Sound auf das partyreiche Wochenende ein.
Bands:
Guana Batz, The Blue Cats, Mars Attacks, Jim Jeffries, Town Rebels, DJ 56 Boy, DJ Hell-O-Wax
Weitere Infos:
Festivalticker: I sold my soul for Rock 'n' Roll
Website: I sold my soul for Rock 'n' Roll
Blues Fest Detmold
Wann: 15.10.2011
Wo: 32756 Detmold (Deutschland)
Strasse: Schloßplatz 7
Genre: Blues
Preis: VVK 20 Eur
Das 16. Blues Fest findet wieder in der Stadthalle in Detmold statt und bietet Livebands aus dem Blues Bereich.
Bands:
Horst Bergmeyer & Jo Dölker Duo, Tomi Leino Blues Band, John Primer
Weitere Infos:
Festivalticker: Blues Fest Detmold
Website: Blues Fest Detmold
Wo: 32756 Detmold (Deutschland)
Strasse: Schloßplatz 7
Genre: Blues
Preis: VVK 20 Eur
Das 16. Blues Fest findet wieder in der Stadthalle in Detmold statt und bietet Livebands aus dem Blues Bereich.
Bands:
Horst Bergmeyer & Jo Dölker Duo, Tomi Leino Blues Band, John Primer
Weitere Infos:
Festivalticker: Blues Fest Detmold
Website: Blues Fest Detmold
Rockbuster – Das Finale
Wann: 15.10.2011
Wo: 56112 Lahnstein (Deutschland)
Strasse: Salhofplatz 1
Genre: Rock, Pop, Indie
Preis: VVK 12 Eur | AK 15 Eur
Rockbuster ist ein Newcomer Contest für Bands in und aus Rheinland-Pfalz.
In fünf regionalen Vorrunden (und einer neuen Zwischenrunde) haben sich die Bands für das Finale qualifiziert und spielen jetzt um die von der unabhängigen Fachjury vergebenen Förderpreise.
Karten gibt es bei rockbuster.de im VVK oder bei Ticket Regional (+Geb.) für 15 Euro. An der Abendkasse werden die Tickets 15 Euro kosten.
Bands:
Coldwatereffect, Eva Croissant, Jupiter Jones, Monoshoque, Sir Toby, Teleidoscope, The Grandtry, We Arms
Weitere Infos:
Festivalticker: Rockbuster - Das Finale
Website: Rockbuster - Das Finale
Wo: 56112 Lahnstein (Deutschland)
Strasse: Salhofplatz 1
Genre: Rock, Pop, Indie
Preis: VVK 12 Eur | AK 15 Eur
Rockbuster ist ein Newcomer Contest für Bands in und aus Rheinland-Pfalz.
In fünf regionalen Vorrunden (und einer neuen Zwischenrunde) haben sich die Bands für das Finale qualifiziert und spielen jetzt um die von der unabhängigen Fachjury vergebenen Förderpreise.
Karten gibt es bei rockbuster.de im VVK oder bei Ticket Regional (+Geb.) für 15 Euro. An der Abendkasse werden die Tickets 15 Euro kosten.
Bands:
Coldwatereffect, Eva Croissant, Jupiter Jones, Monoshoque, Sir Toby, Teleidoscope, The Grandtry, We Arms
Weitere Infos:
Festivalticker: Rockbuster - Das Finale
Website: Rockbuster - Das Finale
Nachtfrequenz
Wann: 15.10. - 16.10.2011
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Teilweise kostenlos
Nachtfrequenz 11 – Die lange Nacht der Jugendkultur in 31 Städte in Nordrhein-Westfalen.
Der Erfolg der Nacht der Jugendkultur im Jahre 2010 war so überwältigend, dass sie kein einmaliges Ereignis bleiben durfte.
Vom 15. auf den 16. Oktober steigt die Fortsetzung als Nachtfrequenz11. Diesen griffigen Namen haben Jugendliche dem Event in einem eigenen Wettbewerb verliehen.
Doch nicht nur der Name ist neu. Während die Nacht die Jugendkultur zum Programm der Europäischen Kulturhauptstadt Ruhr.2010 zählte, konnten sich bei Nachtfrequenz11 nun alle Städte und Gemeinden Nordrhein-Westfalens beteiligen.
Sei es bei Parcours in Krefeld, Stummfilm in Köln, HipHop in Wesel, Schreibwerkstatt in Essen, Street-Art in Hamm, Deeskalationsworkshop in Schwerte, Video in Bönen, eine ganze Nacht zum Thema Gender in Witten und und und… Überall an Rhein, Ruhr und Weser findet Jugendkultur ihren ganz speziellen Ausdruck.
Jugendliche bestimmen, was in ihrer Nacht wie und wo passiert. Nachtfrequenz11 – das steht für Herzschlag und Schwingungen. Diese Nacht entfacht jugendliche Begeisterung und entwickelt neues Interesse Jugendlicher an Kultur. Nachtfrequenz11 heißt: Wir sind aktiv! Wir sind kreativ! Wir sind engagiert! Und wir zeigen es allen!
Die überwältigende Resonanz von Jugendlichen, Jugend- und Kultureinrichtungen beweist: Nordrhein-Westfalen ist ein Land der Jugendkultur! Jugendkultur ist und bleibt ein fester Bestandteil Nordrhein-Westfalens!
Veranstalter von Nachtfrequenz11 - Die lange Nacht der Jugendkultur - sind die Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit Nordrhein-Westfalen und RUHR2010 mit Förderung des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.
Bands:
Mini-Rockers, Cry Baby, Dipole, Nyuu, Pollywogs und Youth Rebels, Eskimo Callboy, Antilectual, Distance In Embrace, Static Radio, Get Loud, The Claymore, DubGun, Klangfetischsten, [aniYo kore], BooBoo & The Tricks, Wir heben ab!, Garrocks, Black Forest Cherry Cakes, Scargot, Powerwolf, Solution of Horizon
Weitere Infos:
Festivalticker: Nachtfrequenz
Website: Nachtfrequenz
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Teilweise kostenlos
Nachtfrequenz 11 – Die lange Nacht der Jugendkultur in 31 Städte in Nordrhein-Westfalen.
Der Erfolg der Nacht der Jugendkultur im Jahre 2010 war so überwältigend, dass sie kein einmaliges Ereignis bleiben durfte.
Vom 15. auf den 16. Oktober steigt die Fortsetzung als Nachtfrequenz11. Diesen griffigen Namen haben Jugendliche dem Event in einem eigenen Wettbewerb verliehen.
Doch nicht nur der Name ist neu. Während die Nacht die Jugendkultur zum Programm der Europäischen Kulturhauptstadt Ruhr.2010 zählte, konnten sich bei Nachtfrequenz11 nun alle Städte und Gemeinden Nordrhein-Westfalens beteiligen.
Sei es bei Parcours in Krefeld, Stummfilm in Köln, HipHop in Wesel, Schreibwerkstatt in Essen, Street-Art in Hamm, Deeskalationsworkshop in Schwerte, Video in Bönen, eine ganze Nacht zum Thema Gender in Witten und und und… Überall an Rhein, Ruhr und Weser findet Jugendkultur ihren ganz speziellen Ausdruck.
Jugendliche bestimmen, was in ihrer Nacht wie und wo passiert. Nachtfrequenz11 – das steht für Herzschlag und Schwingungen. Diese Nacht entfacht jugendliche Begeisterung und entwickelt neues Interesse Jugendlicher an Kultur. Nachtfrequenz11 heißt: Wir sind aktiv! Wir sind kreativ! Wir sind engagiert! Und wir zeigen es allen!
Die überwältigende Resonanz von Jugendlichen, Jugend- und Kultureinrichtungen beweist: Nordrhein-Westfalen ist ein Land der Jugendkultur! Jugendkultur ist und bleibt ein fester Bestandteil Nordrhein-Westfalens!
Veranstalter von Nachtfrequenz11 - Die lange Nacht der Jugendkultur - sind die Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit Nordrhein-Westfalen und RUHR2010 mit Förderung des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.
Bands:
Mini-Rockers, Cry Baby, Dipole, Nyuu, Pollywogs und Youth Rebels, Eskimo Callboy, Antilectual, Distance In Embrace, Static Radio, Get Loud, The Claymore, DubGun, Klangfetischsten, [aniYo kore], BooBoo & The Tricks, Wir heben ab!, Garrocks, Black Forest Cherry Cakes, Scargot, Powerwolf, Solution of Horizon
Weitere Infos:
Festivalticker: Nachtfrequenz
Website: Nachtfrequenz
The Storm is Coming
Wann: 15.10.2011
Wo: 48282 Emsdetten (Deutschland)
Strasse: Grevener Damm 133
Genre: Death Metal, Metal
Preis: 5 Eur
The Storm is Coming, am 15. Okotber im JZ Koje in Emsdetten mit Liovebands der härteren Gangart. Einlass ist ab 16:00 Uhr.
Bands:
Postmortem, Sudden Death, New World Depression, Echos Of Devastation, Alibi for a Murder, Tastes Of Chaos, Fuel To Fire
Weitere Infos:
Festivalticker: The Storm is Coming
Website: The Storm is Coming
Wo: 48282 Emsdetten (Deutschland)
Strasse: Grevener Damm 133
Genre: Death Metal, Metal
Preis: 5 Eur
The Storm is Coming, am 15. Okotber im JZ Koje in Emsdetten mit Liovebands der härteren Gangart. Einlass ist ab 16:00 Uhr.
Bands:
Postmortem, Sudden Death, New World Depression, Echos Of Devastation, Alibi for a Murder, Tastes Of Chaos, Fuel To Fire
Weitere Infos:
Festivalticker: The Storm is Coming
Website: The Storm is Coming
Die Nacht der blauen Wunder
Wann: 15.10.2011
Wo: 83512 Wasserburg am Inn (Deutschland)
Genre: Folk, Latin, Pop, Reggae, Rock, Rockabilly
Preis: VVK 10 Eur | AK 12 Eur
Die KulTour-Nacht Die Nacht der blauen Wunder geht in die nächste Runde!
Am Samstag, den 15. Oktober findet die KulTour-Nacht, Die Nacht der blauen Wunder bereits zum neunten Mal in Wasserburg statt statt. Ab 20:00 Uhr startet eine musikalische Reise zusammen mit Live-Bands durch die schönsten Lokale.
Bands:
Son Compadre, Beathotel, S*T*A*S*H´D, Atomic Rocketeers, Dylan On The Rocks, Michael Alf Duo, Shortcut, Real Deal, Bruno Renzi, Oh two!
Weitere Infos:
Festivalticker: Die Nacht der blauen Wunder
Website: Die Nacht der blauen Wunder
Wo: 83512 Wasserburg am Inn (Deutschland)
Genre: Folk, Latin, Pop, Reggae, Rock, Rockabilly
Preis: VVK 10 Eur | AK 12 Eur
Die KulTour-Nacht Die Nacht der blauen Wunder geht in die nächste Runde!
Am Samstag, den 15. Oktober findet die KulTour-Nacht, Die Nacht der blauen Wunder bereits zum neunten Mal in Wasserburg statt statt. Ab 20:00 Uhr startet eine musikalische Reise zusammen mit Live-Bands durch die schönsten Lokale.
Bands:
Son Compadre, Beathotel, S*T*A*S*H´D, Atomic Rocketeers, Dylan On The Rocks, Michael Alf Duo, Shortcut, Real Deal, Bruno Renzi, Oh two!
Weitere Infos:
Festivalticker: Die Nacht der blauen Wunder
Website: Die Nacht der blauen Wunder