Zeltspektakel Wendlingen

Wann: 06.10. - 09.10.2011
Wo: 73240 Wendlingen am Neckar (Deutschland)
Strasse: Speckweg
Genre: Gemischt
Preis: VVK 20-30 Eur je Konzert

Die 4-tägige Kulturveranstaltung findet 2011 bereits zum 29. Mal statt und ist eines der ältesten Festivals seiner Art. Bis zu 1000 Besucher können im beheizten Zirkuszelt die Clubatmoshäre geniessen.

Bands:
Reiner Kröhnert, The Sweet, Puhdys, Wolfgang Niedecken

Weitere Infos:
Festivalticker: Zeltspektakel Wendlingen
Website: Zeltspektakel Wendlingen

Akkordeon-Akut Festival

Wann: 05.10. - 09.10.2011
Wo: 06108 Halle (Deutschland)
Genre: Jazz, Weltmusik, Kleinkunst
Preis: Kostenlos-36 Eur je Konzert

Jazz - Weltmusik - Kleinkunst Festival mit dem Schwerpunktintsrument Akkordeon in Halle an der Saale mit Stars wie dem Motion Trio aus Polen, das in seinen Konzerten Jazz, zeitgenössischer Musik, wie Heavy Metal gleichermaßen Respekt zollt, Didier Laloy als Vertreter der belgischen Weltmusik- und Songwriterszene, dem vielfach prämierten Jugend-Nachwuchsorchester dem Landes-Akkordeonensemble LAESA unter Leitung des Hallensers Lutz Stark, den oberösterreichischen Musikkabarettisten Attwenger, der Einbindung Tanzstudios Bella Soso mit einem Swingabend, dem Musik-Theaterprojekt Das grüne Akkordeon mit dem Akkordeonisten Tobias Morgenstern und dem Schauspieler Thomas Rühmann und vielen anderen Mitwirkenden mehr ist uns dies nun bereits für die zweite Ausgabe des Festivals Akkordeon Akut 2011 in Halle gelungen. Wir wünschen unseren Musikern großen Spieltrieb und uns und Ihnen vier spannende Abende, an denen uns ein selten geehrtes Instrument auf einer musikalischen Reise durch die Welt begleitet. Die ganze Vielfalt des Akkordeons.

Bands:
Attwenger, Thomas Rühmann, Tobias Morgenstern, Motion Trio, Didier Laloy & S-tres, Laesa, Duo Mosik feat. Stadler Max, Quartett Trift, Es geht rund, Salon Swing

Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeon-Akut Festival
Website: Akkordeon-Akut Festival

Nancy Jazz Pulsations

Wann: 05.10. - 15.10.2011
Wo: 54000 Nancy (Frankreich)
Genre: Jazz, Blues, Soul, Reggae, Rock, Elektro
Preis: Kostenlos bis VVK 28 Eur pro Konzert

Im Laufe alle dieser Jahre hat sich Nancy Jazz Pulsations als das herbstliche Treffen von Ostfrankreich ausgedehnt.

Seine avant-gardistische Kühnheit was Jazz anbetrifft verhelfen ihm schnell zu einem Ruf als Pionier solcher Festivals. Das Festival verdankt seine Anerkennung dem Eklektizismus seiner Programmgestaltung.

Eine außergewöhnliche Dauer für ein einfaches Festival, das Ziel, die Konzerte auf die ganze Region auszudehnen, die Erhaltung von erschwinglichen Preisen ermöglichten ihm, schnell von dem Status einer beliebten Veranstaltung zu profitieren und von einige 100 000 Festivalgänger jeden Herbst beehrt zu werden.

Nancy Jazz Pulsations feiert seinen 38. Geburtstag mit voller Energie und wie die vorige Jahre schlägt euch vor, innovative musikalische Universen zu entdecken. Hip-Hop, Pop-Rock, traditionelle und elektronische Musik, französische Sänger teilen sich dann mit den übliche Jazz, Blues und Gospel die verschieden bereitgestellte Bühnen. Die viele verschiedenen Musikrichtungen der 120 eingeladenen Verbände lassen die Pulsationen des Festivals bis an die Grenzen Lothringens hallen.

Bands:
O’Peres Peinards, CE2 Polar, Linky Toys, Pascal Schumacher 4tet, Henri Texier Nord Sud 5tet, The Aerial, Miossec, Vincent Thékal, Weiss’n Trio, Baby Face & Her Scrap Dealers, Cascadeur, Jay Jay Johanson, Zaza Fournier, Debout Sur Le Zinc, Têtes Raides, PulPalicious, Ordœuvre & Pulpalicious, Mor Ben Yakir

Weitere Infos:
Festivalticker: Nancy Jazz Pulsations
Website: Nancy Jazz Pulsations

Enjoy Jazz Mannheim

Wann: 03.10. - 17.10.2011
Wo: 68167 Mannheim (Deutschland)
Genre: Jazz
Preis: 340 Eur bzw. 390 Eur inkl. Hd und Lu

Das Enjoy Jazz 2011 in seine 13. Runde. Das Festival für Jazz und Anderes findet in diesem Jahr vom 2. Oktober bis zum 19. November in Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen statt. Mit rund 80 Veranstaltungen sorgt es auch in diesem Jahr wieder für einen Herbst voller musikalischer Highlights in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Nicht nur die zeitliche Spanne, sondern auch die künstlerische Bandbreite macht Enjoy Jazz zu einem Festival von internationalem Gewicht, das höchstem künstlerischem Anspruch gerecht wird.

In den vergangenen Jahren traten in den Spielstätten der Festivalregion Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen Jazzgrößen wie Charlie Haden, Brad Mehldau, Jan Garbarek, Ornette Coleman, Herbie Hancock oder Archie Shepp. Darüber hinaus waren ebenfalls Künstler zu hören, die nicht unbedingt sofort mit Jazz assoziiert werden, wie etwa Thievery Corporation, Bajofondo Tango Club oder Nightmares on Wax.
Auch in diesem Jahr bietet das Programm von Enjoy Jazz wieder eine Auswahl hochkarätiger Künstler und Jazz-Formationen.

Fer Festivalpass kostet je nach Kategorie 340 Eur bzw. 390 Eur und ist auch für die Konzerte in Ludwigshafen und Heidelberg gültig.

Enjoy Jazz in Heidelberg
Enjoy Jazz in Ludwigsfahen

Bands:
Tony Malaby's Tamarindo Trio, Station 17, Sonny Rollins, David Murray Cuban Ensemble, The Bad Plus, Hypnotic Brass Ensemble, Amina Alaoui, Bugge Wesseltoft & Henrik Schwarz, Nils Petter Molvær, Nils Wogram's Nostalgia, Nailah Porter, Ilhan Erşahin İstanbul Sessions, Ben L'Oncle Soul, Electric Willie

Weitere Infos:
Festivalticker: Enjoy Jazz Mannheim
Website: Enjoy Jazz Mannheim

Jazzmeile Thüringen

Wann: 03.10. - 27.11.2011
Wo: Thüringen (Deutschland)
Genre: Jazz

Vom 03. Oktober bis 27. November 2011 findet das in dieser Form bundesweit einzigartige Jazzfestival - die 18. Jazzmeile Thüringen statt.

Die erfolgreiche Vernetzung von 18 Thüringer Städten und Jazzclubs wird erwachsen. Vor 18 Jahren konnte niemand ahnen, dass die Jazzmeile Thüringen sich so erfolgreich entwickelt.

Bands:
Klaus Doldinger`s Passport, Dieter Ilg - Otello - Trio, Joscho Stephan Quartett, Jacobien Vlasman Quintet, Hasse Poulsen`s Progressive Patriots, made in Switzerland Projekt, Tim O’Shea & Brendan O’Shea, Marcus Horn trio, Dekadance, Matthias Bätzel Trio, triOzean, Andreas Max Martin Show, Geoff Goodman-Curiosities of Nature

Weitere Infos:
Festivalticker: Jazzmeile Thüringen
Website: Jazzmeile Thüringen

Rage Against Abschiebung

Wann: 02.10.2011
Wo: 81373 München (Deutschland)
Strasse: Hansastr. 41
Genre: Gemischt
Preis: VVK 15 Eur | AK 18 Eur

Das Solifestival Rage Against Abschiebung will auf die prekäre Situation von Flüchtlingen aufmerksam machen und mit den Erlösen die Flüchtlingsarbeit finaziell unterstützen. Im Feierwerk wird auf vier verschiedenen Bühnen ein abwechslungsreiches Programm mit Musik und Videoinstallationen geboten.

Bands:
High Voltage Humans, Parasyte Woman, Saroos, 3 Shades, Mediengruppe Telekommander, Local Suicide DJ Collective, Supershirt, Ira Atari, Räuberhöhle, Austrofred, King Fehler aka Knarf Rellöm X, dept.audio.exe, Lester Jones, Tend, Freigelände & Farbenladen

Weitere Infos:
Festivalticker: Rage Against Abschiebung
Website: Rage Against Abschiebung

Enjoy Jazz Heidelberg

Wann: 02.10. - 16.11.2011
Wo: 69117 Heidelberg (Deutschland)
Genre: Jazz
Preis: 340 Eur bzw. 390 Eur inkl. Ma und Lu

Das Enjoy Jazz 2011 in seine 13. Runde. Das Festival für Jazz und Anderes findet in diesem Jahr vom 2. Oktober bis zum 19. November in Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen statt. Mit rund 80 Veranstaltungen sorgt es auch in diesem Jahr wieder für einen Herbst voller musikalischer Highlights in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Nicht nur die zeitliche Spanne, sondern auch die künstlerische Bandbreite macht Enjoy Jazz zu einem Festival von internationalem Gewicht, das höchstem künstlerischem Anspruch gerecht wird.

In den vergangenen Jahren traten in den Spielstätten der Festivalregion Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen Jazzgrößen wie Charlie Haden, Brad Mehldau, Jan Garbarek, Ornette Coleman, Herbie Hancock oder Archie Shepp. Darüber hinaus waren ebenfalls Künstler zu hören, die nicht unbedingt sofort mit Jazz assoziiert werden, wie etwa Thievery Corporation, Bajofondo Tango Club oder Nightmares on Wax.
Auch in diesem Jahr bietet das Programm von Enjoy Jazz wieder eine Auswahl hochkarätiger Künstler und Jazz-Formationen.

Fer Festivalpass kostet je nach Kategorie 340 Eur bzw. 390 Eur und ist auch für die Konzerte in Ludwigshafen und Mannheim gültig.

Enjoy Jazz in Mannheim
Enjoy Jazz in Ludwigsfahen

Bands:
Erik Truffaz 4tet, Robert Mitchell 3io, Uwe Dierksen, Awesome Tapes from Africa, Engine-EarZ Experiment, Little Red Suitcase, Joe Sachse, Troyka, Stefano Di Battista, Junip, Edgar Knecht Quartett, Wolfert Brederode Quartet, Caroll Vanwelden, Jane Birkin, Dino Saluzzi / Anja Lechner / Felix Saluzzi, Helgi Jónsson

Weitere Infos:
Festivalticker: Enjoy Jazz Heidelberg
Website: Enjoy Jazz Heidelberg

Jump Rock Festival

Wann: 02.10.2011
Wo: 72581 Dettingen an der Erms (Deutschland)
Strasse: Schulstr. 6
Genre: Gemischt
Preis: VVK 8 Eur

Das Jump Rock Festival rockt am 2. Oktober wieder in der Schillerhalle in Dettingen an der Erms.

Bands:
Good Weather Forecast, Tos, Sacrety, Kashew, Noch Ne Band, Infinite Faith, Bellystreetdance

Weitere Infos:
Festivalticker: Jump Rock Festival
Website: Jump Rock Festival

Oktoberrock Hahnheim

Wann: 02.10.2011
Wo: 55278 Hahnheim (Deutschland)
Strasse: Freier Platz
Genre: Metal, Hard Rock
Preis: AK 8 Eur

Der 17. Oktoberrock in Hahnheim verspricht wieder ein Spektakel der Superlative zu werden. Am 2. Oktober, dem Tag des Oktoberrocks, werden zwei wahre Rockbands die Bühne in Hahnheim erzittern lassen, Gänsehaut-Feeling vorprogrammiert.

Los geht's am 2. Oktober um 20:00 Uhr in der Festhalle in Hahnheim.

Bands:
Unherz, Srained

Weitere Infos:
Festivalticker: Oktoberrock Hahnheim
Website: Oktoberrock Hahnheim

Coke Sound Up Festival

Wann: 02.10.2011
Wo: 10785 Berlin (Deutschland)
Strasse: Ebertstraße
Genre: Rock
Preis: Kostenlos

Zumk großen Finale läßt es Coke Sound Up mit internationalen Stars und deutschen Topacts noch einmal richtig krachen. Neben den Musikprogramm gibts noch einige Aktionen und Überraschungen, die Coke gemeinsam mit den Bands entwickelt hat.

Bands:
One Night Only, Sunrise Avenue, Culcha Candela, Mando Diao

Weitere Infos:
Festivalticker: Coke Sound Up Festival
Website: Coke Sound Up Festival

Festival Revival

Wann: 01.10.2011
Wo: 22761 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Gasstrasse 2 a
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos

Das Festival Revival ist eine Movie-Party mit Live-Musik. Es werden Filme vom vergangenen Festival Sommer gezeigt. Zwischendurch gibt es Bands live.

Bands:
After Midnight, Dorrn, Inzaine

Weitere Infos:
Festivalticker: Festival Revival
Website: Festival Revival

Bundes Bigband Festival

Wann: 01.10. - 02.10.2011
Wo: 53113 Bonn (Deutschland)
Strasse: Friedrich-Ebert-Allee 4
Genre: Jazz
Preis: Kostenlos

Bigbands aus Europa, Deutschland und der Region bieten vom 1. bis 2. Oktober 2011 auf dem Bonner Museumsplatz ein Festivalprogramm der Spitzenklasse. Eingebettet in den Nordrhein-Westfalen-Tag, der 2011 von der Stadt Bonn ausgetragen wird, werden sich am 1. und 2. Oktober Profi-Bigbands aus Deutschland und Europa präsentieren. Anläßlich des Tags der Deutschen Einheit lautet das Motto des Bigbandfestivals Ost trifft West.

Bands:
Bigband Convention Köln, Jazzorchester Bonn, Tabu-Bigband, Sunny Side Bigband, Swingsound Bigband, High Volume Bigband, Bigband der Marienschule Euskirchen, Bigband der Musikschule Bonn

Weitere Infos:
Festivalticker: Bundes Bigband Festival
Website: Bundes Bigband Festival

Syndicate

Wann: 01.10.2011
Wo: 44139 Dortmund (Deutschland)
Strasse: Rheinlanddamm 200
Genre: Hardcore, Hardtechno, Hardstyle
Preis: VVK 43 Eur | AK 51 Eur

Syndicate, Deutschlands härteste Technoerfahrung ist Weiterentwicklung von „Masters of Hardcore“ und das erste Festival für die harten Styles der elektronischen Musik und wird am 1. Oktober eine Nacht lang die Dortmunder Westfalenhallen zum beben bringen.
Hardcore, HardTechno und HardStyle werden in verschiedenen Hallen präsentiert.

Bands:
Angeldust, Accelarator, T-Junction, Mad Dog, Negative A, Korsakoff & Outblast, Art of Fighters, Dyprax, DJ D vs. Rayden, Angerfist, Catscan vs. Predator, The Stunned Guys vs. Amnesys, Pablo Ramirez, Zahni, Manu Kenton, Boris S., Rush, BMG aka Brachiale Musikgestalter, O.B.I. vs. Lukas, DaY-már, Jason Little

Weitere Infos:
Festivalticker: Syndicate
Website: Syndicate