MARie’s calling
Wann: 30.09.2011
Wo: 01589 Riesa (Deutschland)
Strasse: Am Sportzentrum 5
Genre: Alternative Rock, Indie Rock
Preis: VVK 9,50 Eur | AK 13 Eur
Am 30. September 2011 erwartet euch ab 20:00 Uhr in der Erdgas Arena Riesa das neu ins Leben gerufene Bandfestival MARie's calling. MARie's calling steht für handgemachte Musik aus den Bereichen Indie und Alternative Rock von Newcomerbands bis hin zu Festivalgrößen!
Bands:
Ghost Of Tom Joad, Baby Universal, pi!, We Are The Planet, Men Should Brothers Be
Weitere Infos:
Festivalticker: MARie's calling
Website: MARie's calling
Wo: 01589 Riesa (Deutschland)
Strasse: Am Sportzentrum 5
Genre: Alternative Rock, Indie Rock
Preis: VVK 9,50 Eur | AK 13 Eur
Am 30. September 2011 erwartet euch ab 20:00 Uhr in der Erdgas Arena Riesa das neu ins Leben gerufene Bandfestival MARie's calling. MARie's calling steht für handgemachte Musik aus den Bereichen Indie und Alternative Rock von Newcomerbands bis hin zu Festivalgrößen!
Bands:
Ghost Of Tom Joad, Baby Universal, pi!, We Are The Planet, Men Should Brothers Be
Weitere Infos:
Festivalticker: MARie's calling
Website: MARie's calling
Düsseldorfer Orgelfestival
Wann: 30.09. - 07.11.2011
Wo: 40210 Düsseldorf (Deutschland)
Genre: Klassik, Jazz, Kirchenmusik
Preis: Kostenlos - 16 Eur je Konzert
Auch das 6. ido-festival bietet wieder Konzerte und Events für alle Sinne. Bei den rund 100 Veranstaltungen des bunten Festivalprogramms werden Musikliebhaber aller Richtungen in die Welt der Klangfarben geführt.
Bereits zum sechsten Mal findet das Düsseldorfer Orgelfestival statt und hat sich damit im Kultur- und Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt fest etabliert.
Bands:
Anima mundi, ars cantandi, Big Band der Clara-Schumann-Musikschule, Cantemus Kammerchor, Duo Contrario, Dieter Falk Band & Sons, Gesualdo Ensemble, International Brass, Jan-Wellem-Ensemble, Knabenchor Hösel, Pater Noster, Gospelchor, Tanztheater der Stadt Hamm, Thomas Gabriel Trio, Trio Melido, Viva Voce
Weitere Infos:
Festivalticker: Düsseldorfer Orgelfestival
Website: Düsseldorfer Orgelfestival
Wo: 40210 Düsseldorf (Deutschland)
Genre: Klassik, Jazz, Kirchenmusik
Preis: Kostenlos - 16 Eur je Konzert
Auch das 6. ido-festival bietet wieder Konzerte und Events für alle Sinne. Bei den rund 100 Veranstaltungen des bunten Festivalprogramms werden Musikliebhaber aller Richtungen in die Welt der Klangfarben geführt.
Bereits zum sechsten Mal findet das Düsseldorfer Orgelfestival statt und hat sich damit im Kultur- und Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt fest etabliert.
Bands:
Anima mundi, ars cantandi, Big Band der Clara-Schumann-Musikschule, Cantemus Kammerchor, Duo Contrario, Dieter Falk Band & Sons, Gesualdo Ensemble, International Brass, Jan-Wellem-Ensemble, Knabenchor Hösel, Pater Noster, Gospelchor, Tanztheater der Stadt Hamm, Thomas Gabriel Trio, Trio Melido, Viva Voce
Weitere Infos:
Festivalticker: Düsseldorfer Orgelfestival
Website: Düsseldorfer Orgelfestival
Schüttfest
Wann: 30.09. - 01.10.2011
Wo: 64546 Mörfelden-Walldorf (Deutschland)
Strasse: Waldstraße 100
Genre: Rock
Preis: VVK 8 Eur | AK 12 Eur
Das Schüttfest wurde im Jahr 2007 in Mörfelden ins Leben gerufen und findet in diesem Jahr das erste Mal in der Stadthalle in Walldorf statt.
Bands:
Joe Blob & The Sixtyniners, Quietschboys
Weitere Infos:
Festivalticker: Schüttfest
Website: Schüttfest
Wo: 64546 Mörfelden-Walldorf (Deutschland)
Strasse: Waldstraße 100
Genre: Rock
Preis: VVK 8 Eur | AK 12 Eur
Das Schüttfest wurde im Jahr 2007 in Mörfelden ins Leben gerufen und findet in diesem Jahr das erste Mal in der Stadthalle in Walldorf statt.
Bands:
Joe Blob & The Sixtyniners, Quietschboys
Weitere Infos:
Festivalticker: Schüttfest
Website: Schüttfest
Transmitter Festival
Wann: 30.09. - 01.10.2011
Wo: 6850 Dornbirn (Österreich)
Strasse: Messehalle 8a
Genre: Gemischt
Preis: 20 Eur
Das 20. Internationale Kunst- und Kulturfestival Transmitter findet in der Messehalle 8a in Dornbirn statt. Geboten werden Livebands und Aktionkunst.
Das Jubiläum ist Anlass, das Vergangene zu reflektieren, was sich auch im Programm niederschlägt. So werden sich Akteure des ersten Festivals die Ehre geben, auf dem Transmitter Festival aufzutreten.
Bands:
Cirque En Folie, Elvis Deluxe, Haunted Swamp Beasts, Krochafabrik, More Than Anything, Süpple, The Monsters, Batman&robin & The Gotham City Prisoner Combo, Prisoner Combo, Clint, Crackpot Kings & The Monkeys, Dark Castle, I Not Dance, Kinky Natalie, Kongh
Weitere Infos:
Festivalticker: Transmitter Festival
Website: Transmitter Festival
Wo: 6850 Dornbirn (Österreich)
Strasse: Messehalle 8a
Genre: Gemischt
Preis: 20 Eur
Das 20. Internationale Kunst- und Kulturfestival Transmitter findet in der Messehalle 8a in Dornbirn statt. Geboten werden Livebands und Aktionkunst.
Das Jubiläum ist Anlass, das Vergangene zu reflektieren, was sich auch im Programm niederschlägt. So werden sich Akteure des ersten Festivals die Ehre geben, auf dem Transmitter Festival aufzutreten.
Bands:
Cirque En Folie, Elvis Deluxe, Haunted Swamp Beasts, Krochafabrik, More Than Anything, Süpple, The Monsters, Batman&robin & The Gotham City Prisoner Combo, Prisoner Combo, Clint, Crackpot Kings & The Monkeys, Dark Castle, I Not Dance, Kinky Natalie, Kongh
Weitere Infos:
Festivalticker: Transmitter Festival
Website: Transmitter Festival
Denovali Swingfest
Wann: 30.09. - 02.10.2011
Wo: 45127 Essen (Deutschland)
Strasse: Thea Leymann Straße 23
Genre: Experimental, Ambient, Indie, Jazz, Postmetal
Preis: VVK 70 Eur, AK 80 Eur | 1 Tag VVK 27 Eur, AK 30 Eur
Das Denovali Swingfest findet auch 2011 statt und wird diesmal wieder ein breites Spektrum an intelligenter und experimenteller Musik bieten, dass in dieser Form einzigartig ist. An drei Tagen wird es 21 Bands aus 12 Ländern geben, deren Set jeweils so lang wie eine einzelne Clubshow sein wird.
Bands:
September Malevolence, AUN, Bersarin Quartett, Lento, Bohren und der Club of Gore, Crevecoeur, Nadja, Contemporary Noise Sextet, The Dale Cooper Quartet, Omega Massif, Les Fragments De La Nuit, Kodiak, Tim Hecker, Her Name Is Calla, Hidden Orchestra
Weitere Infos:
Festivalticker: Denovali Swingfest
Website: Denovali Swingfest
Wo: 45127 Essen (Deutschland)
Strasse: Thea Leymann Straße 23
Genre: Experimental, Ambient, Indie, Jazz, Postmetal
Preis: VVK 70 Eur, AK 80 Eur | 1 Tag VVK 27 Eur, AK 30 Eur
Das Denovali Swingfest findet auch 2011 statt und wird diesmal wieder ein breites Spektrum an intelligenter und experimenteller Musik bieten, dass in dieser Form einzigartig ist. An drei Tagen wird es 21 Bands aus 12 Ländern geben, deren Set jeweils so lang wie eine einzelne Clubshow sein wird.
Bands:
September Malevolence, AUN, Bersarin Quartett, Lento, Bohren und der Club of Gore, Crevecoeur, Nadja, Contemporary Noise Sextet, The Dale Cooper Quartet, Omega Massif, Les Fragments De La Nuit, Kodiak, Tim Hecker, Her Name Is Calla, Hidden Orchestra
Weitere Infos:
Festivalticker: Denovali Swingfest
Website: Denovali Swingfest
Heidenfest
Wann: 30.09. - 23.10.2011
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Pagan Metal, Black Metal
Die Götter des Nordens erwachen in diesem Herbst abermals zu neuem Leben und senden ihre tapfersten Heidenkrieger zurück an die Fronten, um einen weiteren bombastischen Streifzug durch Europa vorzubereiten. Bereits in diesem Moment rüstet sich eine Meute ungläubiger Barbaren, ehrenvoller Schwertkämpfer und unerschrockener Druiden für ein Schlachtfest der ganz besonderen Art, um die faszinierende Nord-Mythologie längst vergangener Tage anno 2010 fortleben zu lassen. Die Zeichen stehen auf Sturm, denn aus allen dunkel-trüben Winkeln hallen schon die Hörner, die Macht des bevorstehenden Ragnaröks verkündend. Heidenfest erfüllt auch in diesem Jahr die Wünsche der Pagan-Metal-Genießer zu 100 % und lädt ein zu Klang, Feier und Umtrunk mit den zurzeit führendsten Szene-Riesen. Denn im Zuge dieser Festival-Tour wird das Spektrum der heidnischen Tondichtung vollends ausgelotet: Ob schwarzmetallische Epik, dramatische Melodien, zügellose Wut oder folkloristische Ohrwürmer, Heidenfest füttert euch mit den essentiellen Kraftstoffen der Pagan-Kultur.
Das Heidenfest findet an verschiedenen Orten in ganz Europa statt. Einzelheiten findest du unter Heidenfest
Bands:
Finntroll, Turisas, Alestorm, Arkona, Trollfest, Skálmöld, Wintersun, Dornenreich, Todtgelichter
Weitere Infos:
Festivalticker: Heidenfest
Website: Heidenfest
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Pagan Metal, Black Metal
Die Götter des Nordens erwachen in diesem Herbst abermals zu neuem Leben und senden ihre tapfersten Heidenkrieger zurück an die Fronten, um einen weiteren bombastischen Streifzug durch Europa vorzubereiten. Bereits in diesem Moment rüstet sich eine Meute ungläubiger Barbaren, ehrenvoller Schwertkämpfer und unerschrockener Druiden für ein Schlachtfest der ganz besonderen Art, um die faszinierende Nord-Mythologie längst vergangener Tage anno 2010 fortleben zu lassen. Die Zeichen stehen auf Sturm, denn aus allen dunkel-trüben Winkeln hallen schon die Hörner, die Macht des bevorstehenden Ragnaröks verkündend. Heidenfest erfüllt auch in diesem Jahr die Wünsche der Pagan-Metal-Genießer zu 100 % und lädt ein zu Klang, Feier und Umtrunk mit den zurzeit führendsten Szene-Riesen. Denn im Zuge dieser Festival-Tour wird das Spektrum der heidnischen Tondichtung vollends ausgelotet: Ob schwarzmetallische Epik, dramatische Melodien, zügellose Wut oder folkloristische Ohrwürmer, Heidenfest füttert euch mit den essentiellen Kraftstoffen der Pagan-Kultur.
Das Heidenfest findet an verschiedenen Orten in ganz Europa statt. Einzelheiten findest du unter Heidenfest
Bands:
Finntroll, Turisas, Alestorm, Arkona, Trollfest, Skálmöld, Wintersun, Dornenreich, Todtgelichter
Weitere Infos:
Festivalticker: Heidenfest
Website: Heidenfest
Prog Power
Wann: 30.09. - 02.10.2011
Wo: 5991 XC Baarlo (Holland)
Strasse: Hoogstraat 1a
Genre: Metal, Progressive, Rock
Preis: VVK 60 Eur
ProgPower Europe is the annual indoor festival for progmetal related music. The festival is known for booking quality bands. Not only big names, but also many young talented bands within the progscene, in a wide range. Also the atmosphere at the festival is quite unique, it is one of the most important reasons for people to come back every year.
Bands:
Seventh Wonder, Subsignal, Barstool Philosophers, Symphony X, Long Distance Calling, Dgm, In Mourning, White Walls, Schizoid Lloyd, Redemption, Mekong Delta, Sole Remedy, Kingcrow, Memento Waltz, Sky Architect
Weitere Infos:
Festivalticker: Prog Power
Website: Prog Power
Wo: 5991 XC Baarlo (Holland)
Strasse: Hoogstraat 1a
Genre: Metal, Progressive, Rock
Preis: VVK 60 Eur
ProgPower Europe is the annual indoor festival for progmetal related music. The festival is known for booking quality bands. Not only big names, but also many young talented bands within the progscene, in a wide range. Also the atmosphere at the festival is quite unique, it is one of the most important reasons for people to come back every year.
Bands:
Seventh Wonder, Subsignal, Barstool Philosophers, Symphony X, Long Distance Calling, Dgm, In Mourning, White Walls, Schizoid Lloyd, Redemption, Mekong Delta, Sole Remedy, Kingcrow, Memento Waltz, Sky Architect
Weitere Infos:
Festivalticker: Prog Power
Website: Prog Power
Summer Knock Out
Wann: 30.09. - 01.10.2011
Wo: 90478 Nürnberg (Deutschland)
Strasse: Scharrerstr. 15
Genre: Gemischt
Preis: 8 Eur
Der Sommer neigt sich dem Ende, was aber nicht heißen soll, dass es nichts mehr zu rocken gibt. Denn während es draußen langsam kalt wird, geht es in der Luise nochmal heiß her.
An zwei Tagen darf zu den Klängen von neun Bands noch mal richtig gerockt und gabangt werden, denn das Summer Knock Out Festival hält schon zum 2. Mal Einzug in die Cultfactory.
Bands:
The Hollow, The Lost Ways, Inborn!, The August, Chavelynn, Herr Balder, The Soobs, eSKAlation, Boggin Leprechaun
Weitere Infos:
Festivalticker: Summer Knock Out
Website: Summer Knock Out
Wo: 90478 Nürnberg (Deutschland)
Strasse: Scharrerstr. 15
Genre: Gemischt
Preis: 8 Eur
Der Sommer neigt sich dem Ende, was aber nicht heißen soll, dass es nichts mehr zu rocken gibt. Denn während es draußen langsam kalt wird, geht es in der Luise nochmal heiß her.
An zwei Tagen darf zu den Klängen von neun Bands noch mal richtig gerockt und gabangt werden, denn das Summer Knock Out Festival hält schon zum 2. Mal Einzug in die Cultfactory.
Bands:
The Hollow, The Lost Ways, Inborn!, The August, Chavelynn, Herr Balder, The Soobs, eSKAlation, Boggin Leprechaun
Weitere Infos:
Festivalticker: Summer Knock Out
Website: Summer Knock Out
TodaysArt Festival
Wann: 29.09. - 01.10.2011
Wo: 1000 Brüssel (Belgien)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 35 Eur
TodaysArt ist ein Festival Konzept, das seit dem Jahr 2005 experimentierfreudige, zeitgemässe Visuelle und darstellende Kunst präsentiert. Es werden aber auch zahlreiche Livebands, Liveacst und Djs geboten. 2011 findet das TodaysArt Festival zum ersten Mal auch in Belgien statt. (Davor nur in Den Haag)
Bands:
Back and Forth, Baconhead, Biosphere, Comfort Fit, Coco Bryce, Daedelus, Daniel Mehlhart, dÉbruit, D/R/U/G/S/, Elektro Guzzi, Ekkohaus, Geoff Wichmann, Gwelmime, Herrmutt Lobby, ∆icasea, Juveniles, Kabale und Liebe, Kangding Ray, Matthias Tanzmann, Murcof, Peter Van Hoesen, Plapla Pinky, Rone, Senking
Weitere Infos:
Festivalticker: TodaysArt Festival
Website: TodaysArt Festival
Wo: 1000 Brüssel (Belgien)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 35 Eur
TodaysArt ist ein Festival Konzept, das seit dem Jahr 2005 experimentierfreudige, zeitgemässe Visuelle und darstellende Kunst präsentiert. Es werden aber auch zahlreiche Livebands, Liveacst und Djs geboten. 2011 findet das TodaysArt Festival zum ersten Mal auch in Belgien statt. (Davor nur in Den Haag)
Bands:
Back and Forth, Baconhead, Biosphere, Comfort Fit, Coco Bryce, Daedelus, Daniel Mehlhart, dÉbruit, D/R/U/G/S/, Elektro Guzzi, Ekkohaus, Geoff Wichmann, Gwelmime, Herrmutt Lobby, ∆icasea, Juveniles, Kabale und Liebe, Kangding Ray, Matthias Tanzmann, Murcof, Peter Van Hoesen, Plapla Pinky, Rone, Senking
Weitere Infos:
Festivalticker: TodaysArt Festival
Website: TodaysArt Festival
Kammgarn Blues Festival
Wann: 28.09. - 01.10.2011
Wo: 67659 Kaiserslautern (Deutschland)
Strasse: Schoenstrasse 10
Genre: Blues
Preis: VVK 50 Eur | AK 52 Eur
Seit 2001 findet das Kammgarn Blues Festival einmal jährlich in den Veranstaltungsräumen des Kulturzentrums Kammgarn statt. Veranstaltet wird das Kammgarn Blues Festival vom Bluesmusiker Michael Hill.
Bands:
Randall Taylor & The Revelation Gospel Singers, Bjørn Berge Solo, Ana Popovic & Band, Savannah Blues Band, The Blues Project feat. Brian Auger Lina Button & Band, Coco Montoya & Band, Shannah Waterstown & Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Kammgarn Blues Festival
Website: Kammgarn Blues Festival
Wo: 67659 Kaiserslautern (Deutschland)
Strasse: Schoenstrasse 10
Genre: Blues
Preis: VVK 50 Eur | AK 52 Eur
Seit 2001 findet das Kammgarn Blues Festival einmal jährlich in den Veranstaltungsräumen des Kulturzentrums Kammgarn statt. Veranstaltet wird das Kammgarn Blues Festival vom Bluesmusiker Michael Hill.
Bands:
Randall Taylor & The Revelation Gospel Singers, Bjørn Berge Solo, Ana Popovic & Band, Savannah Blues Band, The Blues Project feat. Brian Auger Lina Button & Band, Coco Montoya & Band, Shannah Waterstown & Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Kammgarn Blues Festival
Website: Kammgarn Blues Festival
Copenhagen Blues Festival
Wann: 28.09. - 02.10.2011
Wo: Kopenhagen (Dänemark)
Genre: Blues
Preis: 20-175 DKK je Konzert
Vom 28. September bis 2. Okrober findet an verschiedenen Locations in Kopenhagen das elfte Copenhagen Blues Festival. Geboten werden zahlreiche Einzelkonzerte.
Bands:
John Primer, Nisse Thorbjørn Band, Alias Julius Band, Syreregn, Mickey Brown Snakecity Syndicate, The Healers feat. Blue Horns & Bells of Joy, Jes Holtsø & Morten Wittrock, Janice Harrington & Kenn Lending Blues Band, Louisiana Red & Paul Lamb, H.P. Lange and Delta Connection, Jesper Ejrup Band, Downtown Blues Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Copenhagen Blues Festival
Website: Copenhagen Blues Festival
Wo: Kopenhagen (Dänemark)
Genre: Blues
Preis: 20-175 DKK je Konzert
Vom 28. September bis 2. Okrober findet an verschiedenen Locations in Kopenhagen das elfte Copenhagen Blues Festival. Geboten werden zahlreiche Einzelkonzerte.
Bands:
John Primer, Nisse Thorbjørn Band, Alias Julius Band, Syreregn, Mickey Brown Snakecity Syndicate, The Healers feat. Blue Horns & Bells of Joy, Jes Holtsø & Morten Wittrock, Janice Harrington & Kenn Lending Blues Band, Louisiana Red & Paul Lamb, H.P. Lange and Delta Connection, Jesper Ejrup Band, Downtown Blues Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Copenhagen Blues Festival
Website: Copenhagen Blues Festival
Waves Vienna
Wann: 28.09. - 02.10.2011
Wo: 1010 Wien (Österreich)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 59 Eur | 1 Tag 28 Eur
Wien rückt 2011 noch näher an Städte wie London, Barcelona und Berlin heran. Mit dem Waves Vienna bekommt die Stadt ihr erstes echtes Showcase- und Clubfestival. Von 28. September bis 2. Oktober schließen sich die wichtigsten Wiener Clubs, einzigartige Off-Locations und der öffentliche Raum für das Waves Vienna zusammen.
Das Waves Vienna hat sich neue Musik groß auf den Unterarm stechen lassen. Direkt neben dem obligatorischen Anker-Tattoo. Das Festival versteht sich als Showcase-Festival – das heißt, es geht darum, neue Bands zu entdecken, solche, die sich mehr Aufmerksamkeit verdient haben, die über internationales Format verfügen, aber aus dem einen oder anderen Grund noch nicht nach ganz oben gespült worden sind. Trotz einiger bekannter und gehypter Bands im Line-up heißt es bei mehr als 80 Acts stets auch: sich von Club zu Club treiben lassen, hie und da in die verschiedenen Musikbiotope reinschnuppern. Musik aus Osteuropa ist etwa ein Schwerpunkt. Dort hat sich seit der Öffnung zum Westen hin äußerst viel getan, aber noch viel zu oft fehlt die Möglichkeit, die Höchstleistungen besichtigen zu können. Aber auch in Dänemark, Island oder, ja, Österreich, blüht die Musik und noch zu wenige Leute bemerken das. Waves Vienna möchte das ändern. Das Festivalticket bietet dabei die Möglichkeit, rund um den zweiten Bezirk ein äußerst dichtes, internationales Programm zwischen Alternative, Elektronik, Rock und Clubmusik in kompakter Form kennenzulernen.
Die Waves Vienna Music Conference ist Teil des Festivals und bietet Lectures, Panels und Workshops. Das fachspezifsche Programm widmet sich dabei dem Überthema „East Meets West“, das Basis und Inspiration für eine langjährige, gesamteuropäische Zusammenarbeit sein wird.
Das Waves Vienna wird vom Medienhaus Monopol und damit den Zeitschriften TBA und The Gap getragen. In den einzelnen Bereichen arbeitet Monopol eng mit verschiedenen Firmen und Institutionen zusammen. So wird die Konferenzschiene in Kooperation mit dem MICA (Music Information Center Austria) abgewickelt. Bei Booking und Konzeption wird eng mit Ink Music, einer seit 2001 bestehenden Musikagentur mit angeschlossenem Label und Verlag, kooperiert.
Bands:
Aber das Leben lebt, Actress, Ada, Agent Cooper, ALASAC Duo, Allen Alexis, Appleblim, Emily Barker, The Base, Brasstronaut, Ben Martin, The Beth Edges, Bilderbuch, Black Shampoo, Bo Candy And His Broken Hearts, British Sea Power, Cherry Sunkist, Clara Luzia, D.I.M., Destroy, Munich, Dikta, Diver, DJ Phono
Weitere Infos:
Festivalticker: Waves Vienna
Website: Waves Vienna
Wo: 1010 Wien (Österreich)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 59 Eur | 1 Tag 28 Eur
Wien rückt 2011 noch näher an Städte wie London, Barcelona und Berlin heran. Mit dem Waves Vienna bekommt die Stadt ihr erstes echtes Showcase- und Clubfestival. Von 28. September bis 2. Oktober schließen sich die wichtigsten Wiener Clubs, einzigartige Off-Locations und der öffentliche Raum für das Waves Vienna zusammen.
Das Waves Vienna hat sich neue Musik groß auf den Unterarm stechen lassen. Direkt neben dem obligatorischen Anker-Tattoo. Das Festival versteht sich als Showcase-Festival – das heißt, es geht darum, neue Bands zu entdecken, solche, die sich mehr Aufmerksamkeit verdient haben, die über internationales Format verfügen, aber aus dem einen oder anderen Grund noch nicht nach ganz oben gespült worden sind. Trotz einiger bekannter und gehypter Bands im Line-up heißt es bei mehr als 80 Acts stets auch: sich von Club zu Club treiben lassen, hie und da in die verschiedenen Musikbiotope reinschnuppern. Musik aus Osteuropa ist etwa ein Schwerpunkt. Dort hat sich seit der Öffnung zum Westen hin äußerst viel getan, aber noch viel zu oft fehlt die Möglichkeit, die Höchstleistungen besichtigen zu können. Aber auch in Dänemark, Island oder, ja, Österreich, blüht die Musik und noch zu wenige Leute bemerken das. Waves Vienna möchte das ändern. Das Festivalticket bietet dabei die Möglichkeit, rund um den zweiten Bezirk ein äußerst dichtes, internationales Programm zwischen Alternative, Elektronik, Rock und Clubmusik in kompakter Form kennenzulernen.
Die Waves Vienna Music Conference ist Teil des Festivals und bietet Lectures, Panels und Workshops. Das fachspezifsche Programm widmet sich dabei dem Überthema „East Meets West“, das Basis und Inspiration für eine langjährige, gesamteuropäische Zusammenarbeit sein wird.
Das Waves Vienna wird vom Medienhaus Monopol und damit den Zeitschriften TBA und The Gap getragen. In den einzelnen Bereichen arbeitet Monopol eng mit verschiedenen Firmen und Institutionen zusammen. So wird die Konferenzschiene in Kooperation mit dem MICA (Music Information Center Austria) abgewickelt. Bei Booking und Konzeption wird eng mit Ink Music, einer seit 2001 bestehenden Musikagentur mit angeschlossenem Label und Verlag, kooperiert.
Bands:
Aber das Leben lebt, Actress, Ada, Agent Cooper, ALASAC Duo, Allen Alexis, Appleblim, Emily Barker, The Base, Brasstronaut, Ben Martin, The Beth Edges, Bilderbuch, Black Shampoo, Bo Candy And His Broken Hearts, British Sea Power, Cherry Sunkist, Clara Luzia, D.I.M., Destroy, Munich, Dikta, Diver, DJ Phono
Weitere Infos:
Festivalticker: Waves Vienna
Website: Waves Vienna
Rendsburger Pop- + Gospelfestival
Wann: 25.09.2011
Wo: 24768 Rendsburg (Deutschland)
Strasse: Paradeplatz
Genre: Pop und Gospel
Preis: Kostenlos
10 Pop- & Gospelchöre präsentieren auf dem Rendsburger Pop- & Gospelfestival ihre Highlights zum mitswingen und mitsingen. Veranstaltungsort ist die Christkirche am Paradeplatz.
Weitere Infos:
Festivalticker: Rendsburger Pop- & Gospelfestival
Website: Rendsburger Pop- & Gospelfestival
Wo: 24768 Rendsburg (Deutschland)
Strasse: Paradeplatz
Genre: Pop und Gospel
Preis: Kostenlos
10 Pop- & Gospelchöre präsentieren auf dem Rendsburger Pop- & Gospelfestival ihre Highlights zum mitswingen und mitsingen. Veranstaltungsort ist die Christkirche am Paradeplatz.
Weitere Infos:
Festivalticker: Rendsburger Pop- & Gospelfestival
Website: Rendsburger Pop- & Gospelfestival