Le YouFm Clubnight Bonheur
Wann: 06.08.2011
Wo: 65719 Hofheim am Taunus (Deutschland)
Strasse: Viehweiderweg
Genre: Elektro, Techno, House
Preis: VVK 16 Eur | AK 20 Eur
Der Sommer nähert sich mit großen Schritten und mit ihm die Zeit der Open-Air-Festivals, wovon es im Rhein-Main-Gebiet das ein oder andere in der Vergangenheit gab und gibt. Doch während andere Städte bzw. Einzugsgebiete permanente Open-Air-Veranstaltungen ausrichten, zu denen die Menschen in Scharen strömen, wurde im hessischen Städtedreieck Frankfurt-Darmstadt-Wiesbaden bis dato davon abgesehen. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Für einen Einzelnen ist so etwas nur schwer realisierbar und Kooperationen sind zumeist nur auf einen Event beschränkt.
2011 wird alles anders! Versprochen. Verschiedene Kooperationspartner aus dem Rhein-Main-Gebiet haben sich zu insgesamt sechs Open-Air-Veranstaltungen unter dem Namen "Le Bonheur" zusammengeschlossen und wollen Anhängern, Interessierten und Menschen, die an der elektronischen Musikszene partizipieren, die Möglichkeit offerieren, regelmäßig an einem nicht wechselnden Ort zusammenzukommen, um sich dort voll und ganz ihrer Vorliebe für Musik widmen zu können. Ein vergleichbares Projekt hat es bisher noch nie in der Region gegeben, weil zumeist die Veranstalter in Konkurrenz zueinander standen und selten zielorientiert an einer gemeinsamen Aufgabe gearbeitet haben.
Bands:
Nick Curly, Super Flu, Robert Dietz, Barem, Pascal Feos, Franksen, The Saint, Kaiser Ludwig, Sebastian Werle, David Nicolas
Weitere Infos:
Festivalticker: Le YouFm Clubnight Bonheur
Website: Le YouFm Clubnight Bonheur
Wo: 65719 Hofheim am Taunus (Deutschland)
Strasse: Viehweiderweg
Genre: Elektro, Techno, House
Preis: VVK 16 Eur | AK 20 Eur
Der Sommer nähert sich mit großen Schritten und mit ihm die Zeit der Open-Air-Festivals, wovon es im Rhein-Main-Gebiet das ein oder andere in der Vergangenheit gab und gibt. Doch während andere Städte bzw. Einzugsgebiete permanente Open-Air-Veranstaltungen ausrichten, zu denen die Menschen in Scharen strömen, wurde im hessischen Städtedreieck Frankfurt-Darmstadt-Wiesbaden bis dato davon abgesehen. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Für einen Einzelnen ist so etwas nur schwer realisierbar und Kooperationen sind zumeist nur auf einen Event beschränkt.
2011 wird alles anders! Versprochen. Verschiedene Kooperationspartner aus dem Rhein-Main-Gebiet haben sich zu insgesamt sechs Open-Air-Veranstaltungen unter dem Namen "Le Bonheur" zusammengeschlossen und wollen Anhängern, Interessierten und Menschen, die an der elektronischen Musikszene partizipieren, die Möglichkeit offerieren, regelmäßig an einem nicht wechselnden Ort zusammenzukommen, um sich dort voll und ganz ihrer Vorliebe für Musik widmen zu können. Ein vergleichbares Projekt hat es bisher noch nie in der Region gegeben, weil zumeist die Veranstalter in Konkurrenz zueinander standen und selten zielorientiert an einer gemeinsamen Aufgabe gearbeitet haben.
Bands:
Nick Curly, Super Flu, Robert Dietz, Barem, Pascal Feos, Franksen, The Saint, Kaiser Ludwig, Sebastian Werle, David Nicolas
Weitere Infos:
Festivalticker: Le YouFm Clubnight Bonheur
Website: Le YouFm Clubnight Bonheur
Rocking Hoot
Wann: 06.08.2011
Wo: 92269 Fensterbach (Deutschland)
Strasse: Kieselplattenweg
Genre: Gemischt
Preis: VVK 9 Eur | AK 10 Eur
Das Rocking Hoot Festival in Fensterbach (Knölling) bietet bekanntere und weniger bekannte Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen. Parken und Camping ist kostenlos.
Bands:
Auletta, Ignis Fatuu, 3 Feet Smaller, Zico, Social Disease
Weitere Infos:
Festivalticker: Rocking Hoot
Website: Rocking Hoot
Wo: 92269 Fensterbach (Deutschland)
Strasse: Kieselplattenweg
Genre: Gemischt
Preis: VVK 9 Eur | AK 10 Eur
Das Rocking Hoot Festival in Fensterbach (Knölling) bietet bekanntere und weniger bekannte Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen. Parken und Camping ist kostenlos.
Bands:
Auletta, Ignis Fatuu, 3 Feet Smaller, Zico, Social Disease
Weitere Infos:
Festivalticker: Rocking Hoot
Website: Rocking Hoot
Oranienburger Oldiefestival
Wann: 06.08.2011
Wo: 16515 Oranienburg (Deutschland)
Strasse: Adolf Mertens Str.13
Genre: 50er, 60er, 70er, 80er
Preis: VVK ab 14 Eur | AK 20 Eur
Deutschlands schönstes Oldiefestival - am 6. August 2011 wird das brandenburgische Oranienburg bereits zum 8. Mal "Deutschlands Hauptstadt der Oldiemusik". Für einen Tag steht die Festwiese Weidengarten unter dem Motto "Eleganz & Evenrgreens im Grünen". Auf 2 Bühnen präsentieren 5 Musikgruppen Beat, Rock und Rock'n'Roll der 50er bis 80er.
Neben dem umfangreichen Musikprogramm sorgen zahlreiche Aktionen, Ausstellungen und ein umfangreiches Sideprogramm für Abwechslung.
Das Oranienburger Oldiefestival ermöglicht ein besonderes Erlebnis musikalischer Kostbarkeit, verbunden mit touristischen Entdeckungstouren im idyllischen Oberhavel. 2009 beinhaltete das Programmangebot des Oranienburger Oldiefestivals außergewöhnliche Konzerte, Begegnungen und Gespräche mit Interpreten der nationalen und internationalen Musikwelt.
Jenseits der Suche nach modischen Veranstaltungstrends bringen das Oranienburger Oldiefestival mit ihren Veranstaltern, mindestens einen renommierten Künstler und Künstler aus der Region zur Aufführung.
Dass das Oranienburger Oldiefestival für Musik- und Kulturbegeisterte ein absolutes Muss ist, dafür sorgt auch 2011 das hochkarätige Konzertprogramm.
Heute wird das Oranienburger Oldiefestival von der Gaststätte Weidengarten und Gunslingers Entertainment organisiert, die ohne Sponsoren auskommen und sich dadurch von anderen Festivals dieser Größe unterscheidet. Das Festival bietet ein buntes und vielseitiges Programm für junge und jung gebliebene Leute. Das musikalische Line Up reicht von den 50er Jahren über Rocklegenden und Blues bis hin zu World Music.
Bands:
Panhandle Alks, Fuzzlefoot, Vollhardt, Extrabreit
Weitere Infos:
Festivalticker: Oranienburger Oldiefestival
Website: Oranienburger Oldiefestival
Wo: 16515 Oranienburg (Deutschland)
Strasse: Adolf Mertens Str.13
Genre: 50er, 60er, 70er, 80er
Preis: VVK ab 14 Eur | AK 20 Eur
Deutschlands schönstes Oldiefestival - am 6. August 2011 wird das brandenburgische Oranienburg bereits zum 8. Mal "Deutschlands Hauptstadt der Oldiemusik". Für einen Tag steht die Festwiese Weidengarten unter dem Motto "Eleganz & Evenrgreens im Grünen". Auf 2 Bühnen präsentieren 5 Musikgruppen Beat, Rock und Rock'n'Roll der 50er bis 80er.
Neben dem umfangreichen Musikprogramm sorgen zahlreiche Aktionen, Ausstellungen und ein umfangreiches Sideprogramm für Abwechslung.
Das Oranienburger Oldiefestival ermöglicht ein besonderes Erlebnis musikalischer Kostbarkeit, verbunden mit touristischen Entdeckungstouren im idyllischen Oberhavel. 2009 beinhaltete das Programmangebot des Oranienburger Oldiefestivals außergewöhnliche Konzerte, Begegnungen und Gespräche mit Interpreten der nationalen und internationalen Musikwelt.
Jenseits der Suche nach modischen Veranstaltungstrends bringen das Oranienburger Oldiefestival mit ihren Veranstaltern, mindestens einen renommierten Künstler und Künstler aus der Region zur Aufführung.
Dass das Oranienburger Oldiefestival für Musik- und Kulturbegeisterte ein absolutes Muss ist, dafür sorgt auch 2011 das hochkarätige Konzertprogramm.
Heute wird das Oranienburger Oldiefestival von der Gaststätte Weidengarten und Gunslingers Entertainment organisiert, die ohne Sponsoren auskommen und sich dadurch von anderen Festivals dieser Größe unterscheidet. Das Festival bietet ein buntes und vielseitiges Programm für junge und jung gebliebene Leute. Das musikalische Line Up reicht von den 50er Jahren über Rocklegenden und Blues bis hin zu World Music.
Bands:
Panhandle Alks, Fuzzlefoot, Vollhardt, Extrabreit
Weitere Infos:
Festivalticker: Oranienburger Oldiefestival
Website: Oranienburger Oldiefestival
Haisel Soundz
Wann: 06.08.2011
Wo: 67157 Wachenheim an der Weinstraße (Deutschland)
Strasse: Waldstraße 103
Genre: Reggae, HipHop, Dancehallbeats, Afrobeats
Preis: 14 Eur | 10 Eur für Schüler/Studenten
Haisel Soundz - Festivalfeeling am Badehaiselweiher mit drei ToP LiveActs.
Geboten wird satter Reggae, neue Tunes, fette Hip Hop und Dancehallbeats, Latinogewitter und feine Popsongs, eine Jobbörse, ein Infostand über Ausbildungsmöglichkeiten in der Region, suchtpräventive Angebote und ein Infostand über Zivilcourage- schau nicht weg!
Die VR Bank Mittelhaardt ist Sponsor unseres Festivals und gibt jedem Kunden einen Euro Nachlass!
Vorverkauf in jeder VR Bank Mittelhaadt Filiale
Abtanzen und feiern bis der Weiher kocht ;-)
Bands:
Raggabund, Jamaram
Weitere Infos:
Festivalticker: Haisel Soundz
Website: Haisel Soundz
Wo: 67157 Wachenheim an der Weinstraße (Deutschland)
Strasse: Waldstraße 103
Genre: Reggae, HipHop, Dancehallbeats, Afrobeats
Preis: 14 Eur | 10 Eur für Schüler/Studenten
Haisel Soundz - Festivalfeeling am Badehaiselweiher mit drei ToP LiveActs.
Geboten wird satter Reggae, neue Tunes, fette Hip Hop und Dancehallbeats, Latinogewitter und feine Popsongs, eine Jobbörse, ein Infostand über Ausbildungsmöglichkeiten in der Region, suchtpräventive Angebote und ein Infostand über Zivilcourage- schau nicht weg!
Die VR Bank Mittelhaardt ist Sponsor unseres Festivals und gibt jedem Kunden einen Euro Nachlass!
Vorverkauf in jeder VR Bank Mittelhaadt Filiale
Abtanzen und feiern bis der Weiher kocht ;-)
Bands:
Raggabund, Jamaram
Weitere Infos:
Festivalticker: Haisel Soundz
Website: Haisel Soundz
RPR1.Rheinland-Pfalz Open Air
Wann: 06.08.2011
Wo: 55116 Mainz (Deutschland)
Strasse: Große Bleiche
Genre: Pop, Rock
Preis: Kostenlos
Für RPR1. ist das Festival in diesem Jahr von besonderer Bedeutung: Der Sender feiert sein 25-jähriges Bestehen und möchte mit allen Hörern eine große Geburtstagsparty, bei der es zahlreiche Jubiläums-Specials geben wird, feiern. Informationen zum Line-Up 2011 werden in Kürze noch bekannt gegeben. RPR1. ist zum siebten Mal offizieller Partner des "RPR1.Rheinland-Pfalz Open Air" in Zusammenarbeit mit bigFM, der Staatskanzlei und dem Landtag Rheinland-Pfalz auf der Großen Bleiche in Mainz. Das Musikfestival ist einzigartig, denn es ist die einzige Großveranstaltung in einem deutschen Regierungsviertel. Der Landtag fungiert dabei als gewaltiger Backstagebereich mit Künstlergarderoben und Catering. Der Plenarsaal wird zur Interview- sowie zur Meet&Greet-Area und die Dachterrasse zur Aftershowparty-Location umfunktioniert. In den vergangenen Jahren folgten weit mehr als 300.000 Besucher dem Ruf des größten privaten Radiosenders im Südwesten Deutschlands, um Künstler wie z.B. Rihanna, Melanie C., Sugababes, Simple Minds, Robin Gibb, Shaggy, Katie Melua, Sunrise Avenue, Stanfour, Die Fantastischen Vier, Christina Stürmer, Ich+Ich oder Fettes Brot auf der RPR1.Open Air Bühne live mitzuerleben.
In der parkähnlichen Atmosphäre des Mainzer Regierungsviertels sorgen zahlreiche Informations- und Unterhaltungsangebote sowie Cateringstände für bestes Rahmenprogramm. Auf der vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium initiierten "Ausbildungsmeile" können sich Jugendliche über neue Berufe sowie Ausbildungen informieren und dabei die Weichen für ihre Zukunft stellen.
In den vergangenen Jahren registrierten Polizei und Rettungskräfte keine nennenswerten Vorfälle und lobten die Veranstaltung als "friedliches und familienfreundliches Fest, bei dem die Besucherinnen und Besucher fröhlich miteinander feierten".
Bands:
Furasoul, WWRY, Die Atzen, Alphaville, Juli, Milow, Ich + Ich
Weitere Infos:
Festivalticker: RPR1.Rheinland-Pfalz Open Air
Website: RPR1.Rheinland-Pfalz Open Air
Wo: 55116 Mainz (Deutschland)
Strasse: Große Bleiche
Genre: Pop, Rock
Preis: Kostenlos
Für RPR1. ist das Festival in diesem Jahr von besonderer Bedeutung: Der Sender feiert sein 25-jähriges Bestehen und möchte mit allen Hörern eine große Geburtstagsparty, bei der es zahlreiche Jubiläums-Specials geben wird, feiern. Informationen zum Line-Up 2011 werden in Kürze noch bekannt gegeben. RPR1. ist zum siebten Mal offizieller Partner des "RPR1.Rheinland-Pfalz Open Air" in Zusammenarbeit mit bigFM, der Staatskanzlei und dem Landtag Rheinland-Pfalz auf der Großen Bleiche in Mainz. Das Musikfestival ist einzigartig, denn es ist die einzige Großveranstaltung in einem deutschen Regierungsviertel. Der Landtag fungiert dabei als gewaltiger Backstagebereich mit Künstlergarderoben und Catering. Der Plenarsaal wird zur Interview- sowie zur Meet&Greet-Area und die Dachterrasse zur Aftershowparty-Location umfunktioniert. In den vergangenen Jahren folgten weit mehr als 300.000 Besucher dem Ruf des größten privaten Radiosenders im Südwesten Deutschlands, um Künstler wie z.B. Rihanna, Melanie C., Sugababes, Simple Minds, Robin Gibb, Shaggy, Katie Melua, Sunrise Avenue, Stanfour, Die Fantastischen Vier, Christina Stürmer, Ich+Ich oder Fettes Brot auf der RPR1.Open Air Bühne live mitzuerleben.
In der parkähnlichen Atmosphäre des Mainzer Regierungsviertels sorgen zahlreiche Informations- und Unterhaltungsangebote sowie Cateringstände für bestes Rahmenprogramm. Auf der vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium initiierten "Ausbildungsmeile" können sich Jugendliche über neue Berufe sowie Ausbildungen informieren und dabei die Weichen für ihre Zukunft stellen.
In den vergangenen Jahren registrierten Polizei und Rettungskräfte keine nennenswerten Vorfälle und lobten die Veranstaltung als "friedliches und familienfreundliches Fest, bei dem die Besucherinnen und Besucher fröhlich miteinander feierten".
Bands:
Furasoul, WWRY, Die Atzen, Alphaville, Juli, Milow, Ich + Ich
Weitere Infos:
Festivalticker: RPR1.Rheinland-Pfalz Open Air
Website: RPR1.Rheinland-Pfalz Open Air
Horst Festival
Wann: 06.08. - 07.08.2011
Wo: 41065 Mönchengladbach (Deutschland)
Strasse: Heinrich Sturm Straße
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Horst liebt dich! Deshalb kostet Horst keinen Eintritt, denn es ist umsonst & draussen. Wichtig ist Horst nur eine Sache: Du bist dabei, hast deinen Spaß und machst mit.
Bands:
La Dispute, Touché Amoré & Death Is Not Glamorous, We Butter The Bread With Butter
Weitere Infos:
Festivalticker: Horst Festival
Website: Horst Festival
Wo: 41065 Mönchengladbach (Deutschland)
Strasse: Heinrich Sturm Straße
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Horst liebt dich! Deshalb kostet Horst keinen Eintritt, denn es ist umsonst & draussen. Wichtig ist Horst nur eine Sache: Du bist dabei, hast deinen Spaß und machst mit.
Bands:
La Dispute, Touché Amoré & Death Is Not Glamorous, We Butter The Bread With Butter
Weitere Infos:
Festivalticker: Horst Festival
Website: Horst Festival
Oakfield Festival
Wann: 06.08.2011
Wo: 27419 Tiste (Deutschland)
Strasse: Herwigshofer str.
Genre: Rock, Alternativ, Ska, Elektro, Indie
Preis: 12 Eur
Das Oakfield Festival ist eine kleine Oase im niedersächsischen Hamersen und blickt auf eine lange Tradition zurück. Als lupenreine Unternehmung in Sachen Punkrock gab man der Veranstaltung anfangs den einzigen Namen, der keine gefangenen machte “Punkfete“. Der Volksmund nennt sie noch heute so, denn was sich da tummelte, zauberte dem gemeinen Schützenbruder ein fettgedrucktes Fragezeichen über die Rübe. Die Chronik führt zurück bis in die späten Achtziger. Anfangs noch in Sittensen, ist die Veranstaltung dann irgendwann nach Hamersen gewandert. Alle Jahre wieder verwandelte sich Böschen's Scheune in der Ortsmitte in ein buntes Potpourri faszinierender Menschen. Szenebekannte Bands spielten auf und der Dorfpunk tanzte Pogo. Rückblickend ein wahrlich schamoni'sches Szenario. Wir verdanken der Punkfete viele schöne Jungenderinnerungen und die Vernichtung ebensolcher gleichermaßen.
Irgendwann kam die Idee, die Veranstaltung unter das Himmelszelt zu verlegen. Das perfekte Ambiente bot der Osterfeuerplatz unweit vom vorherigen Ort der Verwüstung. Einfach ein Stück die Straße runter und einmal um die Ecke. Die Besucherzahl blieb dabei stetig gut und trotzte Wind und Wetter. Matsch ist eben auch nur nasser Staub und die Ihren nennen Regen liquid sunshine.
Zu verdanken ist der ausgezeichnete Publikumszulauf aber vor allem auch dem qualitativ hochwertigen und vielschichtigen musikalischen Programm. Punk, Ska, Indie, Metal, Electro und Pop funktionieren hier prächtig nebeneinander. Diesem immer vielfältigeren Programm und der Tatsache einer von Eichen umschlossener landschaftlichen Idylle ist es geschuldet, warum das Oakfield Festival heute seinen Namen trägt.
Nach langer Zeit, um genau zu sagen, nach 20 Jahren Erfolgsgeschichte in Hamersen, geht unser Oakfield Festival wieder auf Reise. Dieses Mal nach Herwigshof bei Tiste, wo auch gleichzeitig unser Vereinsheim der Music-Community e.V. ist. Ob es der letzte Umzug ist?
Wir schauen mit Freude in die Zukunft und hoffen, dass diese Chronik noch um viele Jahre erweitert wird.
Eure music-communty e.V.
Bands:
Fotos, Rantanplan, LeFly, Kafkas, Eddy & The Hansons
Weitere Infos:
Festivalticker: Oakfield Festival
Website: Oakfield Festival
Wo: 27419 Tiste (Deutschland)
Strasse: Herwigshofer str.
Genre: Rock, Alternativ, Ska, Elektro, Indie
Preis: 12 Eur
Das Oakfield Festival ist eine kleine Oase im niedersächsischen Hamersen und blickt auf eine lange Tradition zurück. Als lupenreine Unternehmung in Sachen Punkrock gab man der Veranstaltung anfangs den einzigen Namen, der keine gefangenen machte “Punkfete“. Der Volksmund nennt sie noch heute so, denn was sich da tummelte, zauberte dem gemeinen Schützenbruder ein fettgedrucktes Fragezeichen über die Rübe. Die Chronik führt zurück bis in die späten Achtziger. Anfangs noch in Sittensen, ist die Veranstaltung dann irgendwann nach Hamersen gewandert. Alle Jahre wieder verwandelte sich Böschen's Scheune in der Ortsmitte in ein buntes Potpourri faszinierender Menschen. Szenebekannte Bands spielten auf und der Dorfpunk tanzte Pogo. Rückblickend ein wahrlich schamoni'sches Szenario. Wir verdanken der Punkfete viele schöne Jungenderinnerungen und die Vernichtung ebensolcher gleichermaßen.
Irgendwann kam die Idee, die Veranstaltung unter das Himmelszelt zu verlegen. Das perfekte Ambiente bot der Osterfeuerplatz unweit vom vorherigen Ort der Verwüstung. Einfach ein Stück die Straße runter und einmal um die Ecke. Die Besucherzahl blieb dabei stetig gut und trotzte Wind und Wetter. Matsch ist eben auch nur nasser Staub und die Ihren nennen Regen liquid sunshine.
Zu verdanken ist der ausgezeichnete Publikumszulauf aber vor allem auch dem qualitativ hochwertigen und vielschichtigen musikalischen Programm. Punk, Ska, Indie, Metal, Electro und Pop funktionieren hier prächtig nebeneinander. Diesem immer vielfältigeren Programm und der Tatsache einer von Eichen umschlossener landschaftlichen Idylle ist es geschuldet, warum das Oakfield Festival heute seinen Namen trägt.
Nach langer Zeit, um genau zu sagen, nach 20 Jahren Erfolgsgeschichte in Hamersen, geht unser Oakfield Festival wieder auf Reise. Dieses Mal nach Herwigshof bei Tiste, wo auch gleichzeitig unser Vereinsheim der Music-Community e.V. ist. Ob es der letzte Umzug ist?
Wir schauen mit Freude in die Zukunft und hoffen, dass diese Chronik noch um viele Jahre erweitert wird.
Eure music-communty e.V.
Bands:
Fotos, Rantanplan, LeFly, Kafkas, Eddy & The Hansons
Weitere Infos:
Festivalticker: Oakfield Festival
Website: Oakfield Festival
Rock am Stück
Wann: 06.08.2011
Wo: 34560 Fritzlar (Deutschland)
Strasse: Am Lohrberg
Genre: Rock, Punkrock, Metal, Cover
Preis: VVK 6 Eur
Die dritte Auflage des Rock am Stück wird sicherlich wieder jeden rockbegeisterten Musikfan gefallen. Egal ob moderne Hits oder rockige Klassiker – freut Euch auf 6 tolle Bands aus der Region und dem Bundesgebiet! Egal ob jung oder alt – bei uns kommt jeder auf seinen Geschmack.
Bands:
Metakilla, Mark Prang Band, R.M.E., Sixth Sense, D-Cat, Busrockers, Elbe Beats
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock am Stück
Website: Rock am Stück
Wo: 34560 Fritzlar (Deutschland)
Strasse: Am Lohrberg
Genre: Rock, Punkrock, Metal, Cover
Preis: VVK 6 Eur
Die dritte Auflage des Rock am Stück wird sicherlich wieder jeden rockbegeisterten Musikfan gefallen. Egal ob moderne Hits oder rockige Klassiker – freut Euch auf 6 tolle Bands aus der Region und dem Bundesgebiet! Egal ob jung oder alt – bei uns kommt jeder auf seinen Geschmack.
Bands:
Metakilla, Mark Prang Band, R.M.E., Sixth Sense, D-Cat, Busrockers, Elbe Beats
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock am Stück
Website: Rock am Stück
Republica Z
Wann: 06.08. - 20.08.2011
Wo: 96500 Popivka (Ukraine)
Genre: Techno, Elektro
Preis: ca 130 Eur
Republica Z ist eine freie Republik, die jedes Jahr von Mitte Juli bis Mitte August an einem einsamen Strand auf der Krim ausgerufen wird und über eine eigene Verfassung, einen Präsidenten und Minister verfügt.
Es ist eine virtuelle Welt gewidmet der Musik, Fun und der Liebe mit den schönsten und heissesten Girls aus Russland und der Ukraine.
Weitere Infos:
Festivalticker: Republica Z
Website: Republica Z
Wo: 96500 Popivka (Ukraine)
Genre: Techno, Elektro
Preis: ca 130 Eur
Republica Z ist eine freie Republik, die jedes Jahr von Mitte Juli bis Mitte August an einem einsamen Strand auf der Krim ausgerufen wird und über eine eigene Verfassung, einen Präsidenten und Minister verfügt.
Es ist eine virtuelle Welt gewidmet der Musik, Fun und der Liebe mit den schönsten und heissesten Girls aus Russland und der Ukraine.
Weitere Infos:
Festivalticker: Republica Z
Website: Republica Z
Blues Open Air Niederlehme
Wann: 06.08.2011
Wo: 15751 Niederlehme (Deutschland)
Strasse: Dorfanger 1
Genre: Blues
Preis: 10 Eur
Das Open Air Niederlehme beginnt um am 6. August um 17:00 Uhr. Es spielen vier Bluesbands auf der Festwiese am Fußballplatz in Niederlehme. Der Eintritt kostet moderate 10,00 Eur.
Bands:
X-Hill Stompers, J.R. and the South Fork Bluesband, Marcos Coll und Peter Crow C, Armaggedon
Weitere Infos:
Festivalticker: Blues Open Air Niederlehme
Website: Blues Open Air Niederlehme
Wo: 15751 Niederlehme (Deutschland)
Strasse: Dorfanger 1
Genre: Blues
Preis: 10 Eur
Das Open Air Niederlehme beginnt um am 6. August um 17:00 Uhr. Es spielen vier Bluesbands auf der Festwiese am Fußballplatz in Niederlehme. Der Eintritt kostet moderate 10,00 Eur.
Bands:
X-Hill Stompers, J.R. and the South Fork Bluesband, Marcos Coll und Peter Crow C, Armaggedon
Weitere Infos:
Festivalticker: Blues Open Air Niederlehme
Website: Blues Open Air Niederlehme
Geil in Kail
Wann: 06.08.2011
Wo: 54533 Oberkail (Deutschland)
Strasse: Am Sportplatz
Genre: Gemischt
Preis: VVK 8 Eur | AK 10 Eur
Nach einem Jahr Pause startet das Geil in Kail Festival am 6. August 2011 in die 13. Runde. Das Event findet seit 1998 auf dem Waldsportplatz in Oberkail statt und bietet Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen. Camping und Parken ist kostenlos!
Bands:
Marius, Völkerball, DJs4all
Weitere Infos:
Festivalticker: Geil in Kail
Website: Geil in Kail
Wo: 54533 Oberkail (Deutschland)
Strasse: Am Sportplatz
Genre: Gemischt
Preis: VVK 8 Eur | AK 10 Eur
Nach einem Jahr Pause startet das Geil in Kail Festival am 6. August 2011 in die 13. Runde. Das Event findet seit 1998 auf dem Waldsportplatz in Oberkail statt und bietet Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen. Camping und Parken ist kostenlos!
Bands:
Marius, Völkerball, DJs4all
Weitere Infos:
Festivalticker: Geil in Kail
Website: Geil in Kail
Schwüblingser Biker Open Air
Wann: 06.08.2011
Wo: 31311 Schwüblingsen (Deutschland)
Strasse: Grafhornstrasse
Genre: Rock
Preis: Kostenlos
Am 6. August 2011 ist es soweit. Die Schwüblingser Biker veranstalten zum 20jährigen Bestehen wieder ein Open Air. Da es ein Event für Jedermann ist, werden wieder hunderte Motorradfahrer und Musikfans erwartet. Stattfinden wird es wie gewohnt auf dem alten Sportplatz in Schwüblingsen.
Bei dieser Jubiläumsveranstaltung werden zwei Bands : Mopilots aus (Lüder) Schweimke und The Rock Foundation aus Peine ab 19°° Uhr für Stimmung sorgen. Das musikalische Programm wird wieder für jeden etwas zu bieten haben.
Wie gewohnt ist der Eintritt frei. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.
Es stehen ausreichend Zeltplätze zur Verfügung und am Sonntagmorgen kann man sich bei einem reichhaltigen Frühstück erholen.
Bands:
Mopilots, The Rock Foundation
Weitere Infos:
Festivalticker: Schwüblingser Biker Open Air
Website: Schwüblingser Biker Open Air
Wo: 31311 Schwüblingsen (Deutschland)
Strasse: Grafhornstrasse
Genre: Rock
Preis: Kostenlos
Am 6. August 2011 ist es soweit. Die Schwüblingser Biker veranstalten zum 20jährigen Bestehen wieder ein Open Air. Da es ein Event für Jedermann ist, werden wieder hunderte Motorradfahrer und Musikfans erwartet. Stattfinden wird es wie gewohnt auf dem alten Sportplatz in Schwüblingsen.
Bei dieser Jubiläumsveranstaltung werden zwei Bands : Mopilots aus (Lüder) Schweimke und The Rock Foundation aus Peine ab 19°° Uhr für Stimmung sorgen. Das musikalische Programm wird wieder für jeden etwas zu bieten haben.
Wie gewohnt ist der Eintritt frei. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.
Es stehen ausreichend Zeltplätze zur Verfügung und am Sonntagmorgen kann man sich bei einem reichhaltigen Frühstück erholen.
Bands:
Mopilots, The Rock Foundation
Weitere Infos:
Festivalticker: Schwüblingser Biker Open Air
Website: Schwüblingser Biker Open Air
BurgRock Parsberg
Wann: 06.08.2011
Wo: 92331 Parsberg (Deutschland)
Strasse: Burgstrasse
Genre: Rock
Musik der Extraklasse verspricht auch heuer wieder der BurgRock Parsberg. Dafür sorgen jedes Jahr 4 qualitativ hochwertige Bands aus ganz Deutschland die im historischen Innenhof der Burg Parsberg abrocken.
Die Eintrittspreise sind gestaffelt! Wer früher kommt, zahlt weniger.
Bands:
PurpleMania, Freischwinger
Weitere Infos:
Festivalticker: BurgRock Parsberg
Website: BurgRock Parsberg
Wo: 92331 Parsberg (Deutschland)
Strasse: Burgstrasse
Genre: Rock
Musik der Extraklasse verspricht auch heuer wieder der BurgRock Parsberg. Dafür sorgen jedes Jahr 4 qualitativ hochwertige Bands aus ganz Deutschland die im historischen Innenhof der Burg Parsberg abrocken.
Die Eintrittspreise sind gestaffelt! Wer früher kommt, zahlt weniger.
Bands:
PurpleMania, Freischwinger
Weitere Infos:
Festivalticker: BurgRock Parsberg
Website: BurgRock Parsberg