Dance Valley
Wann: 06.08.2011
Wo: 1981 LT Spaarnwoude (Holland)
Genre: Elektro, Techno, Dance
Preis: VVK 69 Eur
Die 17te Ausgabe des Dance Valley bietet zahlreiche Künstler auf insgesamt 18 Floors. Veranstaltungsort ist das Erholungsgebiet Velsen Valley in Velsen Süd (Spaarnwoude).
Bands:
Steve Angello, Avicii, Fergie, DJ Madskillz, Koen Groeneveld VS Ahmet Sendil, Trevor Rockcliffe, Lilith, Carita la Niña, Benny Royal, MC Marxman, Above & Beyond, Cosmic Gate, Super 8 & Tab, John O' Callaghan, Jaytech, Mat Zo, Boom Jinx, Eric Prydz, Radio Slave, Funk d'Void, Tim Green, Jeremy Olander
Weitere Infos:
Festivalticker: Dance Valley
Website: Dance Valley
Wo: 1981 LT Spaarnwoude (Holland)
Genre: Elektro, Techno, Dance
Preis: VVK 69 Eur
Die 17te Ausgabe des Dance Valley bietet zahlreiche Künstler auf insgesamt 18 Floors. Veranstaltungsort ist das Erholungsgebiet Velsen Valley in Velsen Süd (Spaarnwoude).
Bands:
Steve Angello, Avicii, Fergie, DJ Madskillz, Koen Groeneveld VS Ahmet Sendil, Trevor Rockcliffe, Lilith, Carita la Niña, Benny Royal, MC Marxman, Above & Beyond, Cosmic Gate, Super 8 & Tab, John O' Callaghan, Jaytech, Mat Zo, Boom Jinx, Eric Prydz, Radio Slave, Funk d'Void, Tim Green, Jeremy Olander
Weitere Infos:
Festivalticker: Dance Valley
Website: Dance Valley
Hanfparade
Wann: 06.08.2011
Wo: 10178 Berlin (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Die Hanfparade ist ein jährliches Event, mit dem die Hanf-Pflanze gefeiert und gewürdigt, und die Freigabe von Hanf (Cannabis) als Rohstoff, Medizin und Genussmittel erreicht werden soll.
Die nächste Hanfparade findet am 6. August 2011 statt. An diesem Samstag wollen wir ab 13 Uhr mit euch in Berlin unter dem Motto "40 Jahre sind genug – BtMG ade!" für die Legalisierung von Cannabis als Medizin, Rohstoff und Genussmittel demonstrieren.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Hanfparade wird von vielen Freiwilligen aus der Legalisierungsbewegung organisiert und durch Sponsoren und Spenden finanziert.
Nach dem Start am Berliner Fernsehturm wird die Hanfparade 2011 über die Karl‑Liebknecht-Straße, die Spandauer Straße über die Spandauer Brücke in die Oranienburger Straße ziehen. Von dort weiter durch die Friedrichstraße an dem Sitz der Drogenbeauftragten vorbei auf die große Prachtstraße Unter den Linden bis zur Schadowstraße, auf dieser bis zur Dorotheenstraße am Bundestag von Deutschland vorbei, und über die Ebertstraße zum Brandenburger Tor. Die Demonstration endet dann mit der Abschlusskundgebung auf der Straße des 17. Juni.
Damit folgt die Hanfparade 2011 im wesentlichen der vom Vorjahr bekannten Route, die Abschlusskundgebung wird aber wieder vor dem Brandenburger Tor auf der Berliner „Fanmeile“ stattfinden.
Route der Demo
Bands:
Götz Widmann, Samsara Blues Experiment, Conexión Musical, Ras Perez & The Ambassadubs
Weitere Infos:
Festivalticker: Hanfparade
Website: Hanfparade
Wo: 10178 Berlin (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Die Hanfparade ist ein jährliches Event, mit dem die Hanf-Pflanze gefeiert und gewürdigt, und die Freigabe von Hanf (Cannabis) als Rohstoff, Medizin und Genussmittel erreicht werden soll.
Die nächste Hanfparade findet am 6. August 2011 statt. An diesem Samstag wollen wir ab 13 Uhr mit euch in Berlin unter dem Motto "40 Jahre sind genug – BtMG ade!" für die Legalisierung von Cannabis als Medizin, Rohstoff und Genussmittel demonstrieren.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Hanfparade wird von vielen Freiwilligen aus der Legalisierungsbewegung organisiert und durch Sponsoren und Spenden finanziert.
Nach dem Start am Berliner Fernsehturm wird die Hanfparade 2011 über die Karl‑Liebknecht-Straße, die Spandauer Straße über die Spandauer Brücke in die Oranienburger Straße ziehen. Von dort weiter durch die Friedrichstraße an dem Sitz der Drogenbeauftragten vorbei auf die große Prachtstraße Unter den Linden bis zur Schadowstraße, auf dieser bis zur Dorotheenstraße am Bundestag von Deutschland vorbei, und über die Ebertstraße zum Brandenburger Tor. Die Demonstration endet dann mit der Abschlusskundgebung auf der Straße des 17. Juni.
Damit folgt die Hanfparade 2011 im wesentlichen der vom Vorjahr bekannten Route, die Abschlusskundgebung wird aber wieder vor dem Brandenburger Tor auf der Berliner „Fanmeile“ stattfinden.
Route der Demo
Bands:
Götz Widmann, Samsara Blues Experiment, Conexión Musical, Ras Perez & The Ambassadubs
Weitere Infos:
Festivalticker: Hanfparade
Website: Hanfparade
Indy Openair
Wann: 06.08.2011
Wo: 38835 Deersheim (Deutschland)
Strasse: Neue Straße
Genre: Ska, Punk
Preis: 5 Eur
Am Samstag den 06. August 2011 ist es wieder soweit und das Indy-Open-Air startet in die 18. Runde
Im Anschluß an die Live Music gibt es ne fette Party mit den besten Hits aus der Alternative Scene. Hier wird wieder der altbekannte DJ Gab seinen Sound zum Besten geben.
Bands:
Fullclip, Marogreen, We Walk Alone, DJ Gab
Weitere Infos:
Festivalticker: Indy Openair
Website: Indy Openair
Wo: 38835 Deersheim (Deutschland)
Strasse: Neue Straße
Genre: Ska, Punk
Preis: 5 Eur
Am Samstag den 06. August 2011 ist es wieder soweit und das Indy-Open-Air startet in die 18. Runde
Im Anschluß an die Live Music gibt es ne fette Party mit den besten Hits aus der Alternative Scene. Hier wird wieder der altbekannte DJ Gab seinen Sound zum Besten geben.
Bands:
Fullclip, Marogreen, We Walk Alone, DJ Gab
Weitere Infos:
Festivalticker: Indy Openair
Website: Indy Openair
Surrey Mini Bluegrass Festival
Wann: 06.08. - 07.08.2011
Wo: RH5 6EE Mickleham (England)
Strasse: Dell Close
Genre: Bluegrass
Preis: 15 £
Surrey Mini Bluegrass Festival ist ein kleines Non Profit Festival, das am 6. und 7. August in der Village Hall von Mickleham stattfindet.
Bands:
The Thrifts, Pete Stanley, Chris Moreton, Wood Wire & Words, Howard Burton & Joe Tozer, Ghost Town Showdown, Buffalo
Weitere Infos:
Festivalticker: Surrey Mini Bluegrass Festival
Website: Surrey Mini Bluegrass Festival
Wo: RH5 6EE Mickleham (England)
Strasse: Dell Close
Genre: Bluegrass
Preis: 15 £
Surrey Mini Bluegrass Festival ist ein kleines Non Profit Festival, das am 6. und 7. August in der Village Hall von Mickleham stattfindet.
Bands:
The Thrifts, Pete Stanley, Chris Moreton, Wood Wire & Words, Howard Burton & Joe Tozer, Ghost Town Showdown, Buffalo
Weitere Infos:
Festivalticker: Surrey Mini Bluegrass Festival
Website: Surrey Mini Bluegrass Festival
House Invention
Wann: 06.08.2011
Wo: 67246 Dirmstein (Deutschland)
Strasse: Bleichstraße
Genre: Minimal, Techhouse, Deephouse
Preis: VVK 7 Eur | AK 10 Eur
Es ist Sommer... Die Straßen sind wie leergefegt, die wenigen Menschen in den Städten suchen sich ein schattiges Plätzchen, die Freibäder verzeichnen einen Umsatzanstieg und allen wird langsam klar: Es ist Sommer!
Punktlich zum Höhepunkt der Sommersaison öffnet der House Invention Beach für einen Tag seine Tore. Der Soccerpark in Dirmstein wird - wie auch in den vergangenen Jahren - zum Anlaufpunkt für alle Freunde des wahren Ibiza-Feelings.
Damit die passenden Beats, einer Mischung aus Minimal, Techhouse und Deephouse, dieses Jahr nicht nur hörbar sondern auch spürbar sind haben wir dieses Jahr nicht nur ein paar Star-DJs aus Ibiza, sondern auch eine vielfach stärkere Anlage für euch einfliegen lassen.
Am 6. August 2011 von 14.00 bis 24.00 Uhr öffnet der House Invention Beach! Eine Lasershow und weitere Highlights sorgen in den Abenddämmerungen für das passende Club-Feeling.
Während euer Geist und Körper den Hitzewallungen der Beats ausgesetzt sind, könnt ihr euch mich frischen Cocktails und Special Summerdrinks abkühlen. Zusätzlich ist an diesem Tag das Wassereis for free!
Am Sandstrand könnt ihr die Seele baumeln lassen, wers etwas sportlicher mag kann beim Beach-Volleyball alles aus sich rausholen.
Bands:
Sascha Dechert, Nick Curly, Phil&JulZ, Sasch BBC, Erbgut, Michael Prochatzki, Danjo, Tim Etzel, Ian, CASSette, Lautleise, Gebrüder Tohmé
Weitere Infos:
Festivalticker: House Invention
Website: House Invention
Wo: 67246 Dirmstein (Deutschland)
Strasse: Bleichstraße
Genre: Minimal, Techhouse, Deephouse
Preis: VVK 7 Eur | AK 10 Eur
Es ist Sommer... Die Straßen sind wie leergefegt, die wenigen Menschen in den Städten suchen sich ein schattiges Plätzchen, die Freibäder verzeichnen einen Umsatzanstieg und allen wird langsam klar: Es ist Sommer!
Punktlich zum Höhepunkt der Sommersaison öffnet der House Invention Beach für einen Tag seine Tore. Der Soccerpark in Dirmstein wird - wie auch in den vergangenen Jahren - zum Anlaufpunkt für alle Freunde des wahren Ibiza-Feelings.
Damit die passenden Beats, einer Mischung aus Minimal, Techhouse und Deephouse, dieses Jahr nicht nur hörbar sondern auch spürbar sind haben wir dieses Jahr nicht nur ein paar Star-DJs aus Ibiza, sondern auch eine vielfach stärkere Anlage für euch einfliegen lassen.
Am 6. August 2011 von 14.00 bis 24.00 Uhr öffnet der House Invention Beach! Eine Lasershow und weitere Highlights sorgen in den Abenddämmerungen für das passende Club-Feeling.
Während euer Geist und Körper den Hitzewallungen der Beats ausgesetzt sind, könnt ihr euch mich frischen Cocktails und Special Summerdrinks abkühlen. Zusätzlich ist an diesem Tag das Wassereis for free!
Am Sandstrand könnt ihr die Seele baumeln lassen, wers etwas sportlicher mag kann beim Beach-Volleyball alles aus sich rausholen.
Bands:
Sascha Dechert, Nick Curly, Phil&JulZ, Sasch BBC, Erbgut, Michael Prochatzki, Danjo, Tim Etzel, Ian, CASSette, Lautleise, Gebrüder Tohmé
Weitere Infos:
Festivalticker: House Invention
Website: House Invention
Festiválek bez boju a válek
Wann: 06.08. - 07.08.2011
Wo: 68001 Boskovice (Tschechien)
Genre: Gemischt
Das Festiválek bez bojů a válek findet am 6. und 7. August in Boskovice statt und bietet Livebands aus unterschiedlichen Bereichen.
Bands:
Colt, SoUsedi, zrní, Zapaska, My Name is Music, The Vibrations, Johny Said The Number, Evolution Dejavu, Two Basses, Schodiště, květy, zdeněk bína, °J
Weitere Infos:
Festivalticker: Festiválek bez boju a válek
Website: Festiválek bez boju a válek
Wo: 68001 Boskovice (Tschechien)
Genre: Gemischt
Das Festiválek bez bojů a válek findet am 6. und 7. August in Boskovice statt und bietet Livebands aus unterschiedlichen Bereichen.
Bands:
Colt, SoUsedi, zrní, Zapaska, My Name is Music, The Vibrations, Johny Said The Number, Evolution Dejavu, Two Basses, Schodiště, květy, zdeněk bína, °J
Weitere Infos:
Festivalticker: Festiválek bez boju a válek
Website: Festiválek bez boju a válek
Younity Electronic Festival
Wann: 06.08.2011
Wo: 6263 Fügen (Schweiz)
Strasse: Badweg
Genre: Elektronisch
Preis: VVK 14 Eur | AK 17 Eur
Zum ersten Mal öffnet heuer die Therme Fügen im Zillertal ihre Pforten für dieses Musikspektakel der ganz besonderen Art: Das Younity-Festival. Eine ganztägige Veranstaltung, die ganz im Zeichen der elektronischen Tanzmusik steht und sich eines auf die Fahnen geschrieben hat: Das wird der Techno-Event des Sommers in Tirol.
Bands:
Tocadisco, Florian Meindl, Solee, Virgil Enzinger, The Electronuts, David Sachon, Dusty Kid, Rainer Weichhold, Eric Fischer, Joe Joe, Danny Murano, B!nfusion, Revenger, Tusk, Rauschfrei, Steve Looney, Aron de Lima, Royal Ruv, Dario Delgado, Stefan Liebkind, Mindestens, George Townston, Djane Saha, Dan Vans
Weitere Infos:
Festivalticker: Younity Electronic Festival
Website: Younity Electronic Festival
Wo: 6263 Fügen (Schweiz)
Strasse: Badweg
Genre: Elektronisch
Preis: VVK 14 Eur | AK 17 Eur
Zum ersten Mal öffnet heuer die Therme Fügen im Zillertal ihre Pforten für dieses Musikspektakel der ganz besonderen Art: Das Younity-Festival. Eine ganztägige Veranstaltung, die ganz im Zeichen der elektronischen Tanzmusik steht und sich eines auf die Fahnen geschrieben hat: Das wird der Techno-Event des Sommers in Tirol.
Bands:
Tocadisco, Florian Meindl, Solee, Virgil Enzinger, The Electronuts, David Sachon, Dusty Kid, Rainer Weichhold, Eric Fischer, Joe Joe, Danny Murano, B!nfusion, Revenger, Tusk, Rauschfrei, Steve Looney, Aron de Lima, Royal Ruv, Dario Delgado, Stefan Liebkind, Mindestens, George Townston, Djane Saha, Dan Vans
Weitere Infos:
Festivalticker: Younity Electronic Festival
Website: Younity Electronic Festival
Krhanice Open Air
Wann: 06.08.2011
Wo: 25742 Krhanice (Tschechien)
Genre: Metal
Preis: 200 Kr
Auf dem Fußballplatz in Krhanice spielen am 6. August ab 12:00 Uhr zehn Livebands aus dem Bereich Metal.
Bands:
Poppy Seed Grinder, Halalí, Tortharry, Burning Butthairs, Assesor, Psychotic Despair, Brutally Deceased, Deathstar, Cutterred Flesh, Industrislaven
Weitere Infos:
Festivalticker: Krhanice Open Air
Website: Krhanice Open Air
Wo: 25742 Krhanice (Tschechien)
Genre: Metal
Preis: 200 Kr
Auf dem Fußballplatz in Krhanice spielen am 6. August ab 12:00 Uhr zehn Livebands aus dem Bereich Metal.
Bands:
Poppy Seed Grinder, Halalí, Tortharry, Burning Butthairs, Assesor, Psychotic Despair, Brutally Deceased, Deathstar, Cutterred Flesh, Industrislaven
Weitere Infos:
Festivalticker: Krhanice Open Air
Website: Krhanice Open Air
Welcome to The Future
Wann: 06.08.2011
Wo: 1121 HZ Landsmeer (Holland)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 49,50 Eur
Am 6. August findet im Naherholungsgebiet Het Twiske in der Nähe von Amsterdam das Welcome to The Future Festival statt. Geboten werden Livebands und Djs auf sechs Bühnen.
Bands:
Dorine Dorado, Jasper Wolff, Olivier Weiter, Efdé, Onno, Jason & The Argonauts, 360, David Labeij, Makam, Anonym, Tom Ruijg, Tom Trago, Soul Clap, Lauhaus & Boris Werner, Eric De Man, Nina Kraviz, Gabriel Ananda, Kabale Und Liebe, Seth Troxler, Kollektiv Turmstrasse, Joris Voorn Vs Nic Fanciulli, Karotte
Weitere Infos:
Festivalticker: Welcome to The Future
Website: Welcome to The Future
Wo: 1121 HZ Landsmeer (Holland)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 49,50 Eur
Am 6. August findet im Naherholungsgebiet Het Twiske in der Nähe von Amsterdam das Welcome to The Future Festival statt. Geboten werden Livebands und Djs auf sechs Bühnen.
Bands:
Dorine Dorado, Jasper Wolff, Olivier Weiter, Efdé, Onno, Jason & The Argonauts, 360, David Labeij, Makam, Anonym, Tom Ruijg, Tom Trago, Soul Clap, Lauhaus & Boris Werner, Eric De Man, Nina Kraviz, Gabriel Ananda, Kabale Und Liebe, Seth Troxler, Kollektiv Turmstrasse, Joris Voorn Vs Nic Fanciulli, Karotte
Weitere Infos:
Festivalticker: Welcome to The Future
Website: Welcome to The Future
Rock die Hüdde
Wann: 06.08.2011
Wo: 73579 Leinweiler (Deutschland)
Strasse: Brunnenfeldweg
Genre: Gemischt
Preis: VVK 7 Eur
Hüddenrockerei, Teil 5! Die Jubiläumsausgabe des Open-Air-Festivals Rock The Hüdde am 6. August punktet 2011 wieder mit all den Dingen, die das Rockereignis zwischen Schechingen und Leinweiler in den vergangenen Jahren zum absoluten Geheimtipp guter Unterhaltung hat werden lassen.
Den Charme des Ungestümen hat sich die Veranstaltung auch im fünften Jahr ihres Bestehens bewahrt. Denn außer der mittlerweile legendären Kaiser-Freibier-Happy-Hour-Action, bei der es in der Tat eine Stunde lang Freibier der Kaiserbrauerei Geislingen für alle geben wird, hat sich im Jubiläumsjahr wieder so gut wie alles geändert. Statt Pizza oder Döner gibt`s 2011 echte schwäbische Maultaschen und zusätzlich noch Grillwürstchen von den Vätern der Veranstalter, Maracuja-Energy-Drink-Freeshots und eine wesentlich größere Bühne, die im Stil großer Festivals in Rock The Hüdde-Optik erscheinen wird.
Bands:
The Bojangles, The Art Of Boys, The Stop Gaps, Duke Lucent, Teo Hentzschel, Bad Sunday, Coated, The Boozies, Shotgun Express, Mother Duck, Bad Bad Cat!, The Xplode, The Manés
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock die Hüdde
Website: Rock die Hüdde
Wo: 73579 Leinweiler (Deutschland)
Strasse: Brunnenfeldweg
Genre: Gemischt
Preis: VVK 7 Eur
Hüddenrockerei, Teil 5! Die Jubiläumsausgabe des Open-Air-Festivals Rock The Hüdde am 6. August punktet 2011 wieder mit all den Dingen, die das Rockereignis zwischen Schechingen und Leinweiler in den vergangenen Jahren zum absoluten Geheimtipp guter Unterhaltung hat werden lassen.
Den Charme des Ungestümen hat sich die Veranstaltung auch im fünften Jahr ihres Bestehens bewahrt. Denn außer der mittlerweile legendären Kaiser-Freibier-Happy-Hour-Action, bei der es in der Tat eine Stunde lang Freibier der Kaiserbrauerei Geislingen für alle geben wird, hat sich im Jubiläumsjahr wieder so gut wie alles geändert. Statt Pizza oder Döner gibt`s 2011 echte schwäbische Maultaschen und zusätzlich noch Grillwürstchen von den Vätern der Veranstalter, Maracuja-Energy-Drink-Freeshots und eine wesentlich größere Bühne, die im Stil großer Festivals in Rock The Hüdde-Optik erscheinen wird.
Bands:
The Bojangles, The Art Of Boys, The Stop Gaps, Duke Lucent, Teo Hentzschel, Bad Sunday, Coated, The Boozies, Shotgun Express, Mother Duck, Bad Bad Cat!, The Xplode, The Manés
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock die Hüdde
Website: Rock die Hüdde
Open Air Gößnitz
Wann: 05.08. - 07.08.2011
Wo: 04639 Gößnitz (Deutschland)
Strasse: Wehrstraße
Genre: Gothic, Rock, Mittelalter, Metal
Preis: VVK 28 Eur
zum 19ten Mal findet das Open Air Gößnitz auf der Festwiese in Gößnitz statt und bietet Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen. Parken und Zelten ist im Eintrittspreis enthalten.
Bands:
Path Of Destiny, Schock, Coppelius, Tanzwut, Jancee Pornick Casino, Return To Peeze, Zeitgeisst, Kirsche & Co, Tricky Lobsters, Limited Booze Boys, Cultus Ferox, Krypteria, Eluveitie, Ohrenfeindt, Blacky And Co, Kirsche unplugged
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Gößnitz
Website: Open Air Gößnitz
Wo: 04639 Gößnitz (Deutschland)
Strasse: Wehrstraße
Genre: Gothic, Rock, Mittelalter, Metal
Preis: VVK 28 Eur
zum 19ten Mal findet das Open Air Gößnitz auf der Festwiese in Gößnitz statt und bietet Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen. Parken und Zelten ist im Eintrittspreis enthalten.
Bands:
Path Of Destiny, Schock, Coppelius, Tanzwut, Jancee Pornick Casino, Return To Peeze, Zeitgeisst, Kirsche & Co, Tricky Lobsters, Limited Booze Boys, Cultus Ferox, Krypteria, Eluveitie, Ohrenfeindt, Blacky And Co, Kirsche unplugged
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Gößnitz
Website: Open Air Gößnitz
Sommerbühne Detmold
Wann: 05.08. - 14.08.2011
Wo: 32756 Detmold (Deutschland)
Strasse: Marktplatz
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Sommer in Detmold sind die Konzerte der Detmolder Sommerbühne – eintrittsfrei und Open Air auf dem Marktplatz, die Brücken schlagen zwischen den verschiedenen Musik-Kulturen, kulturellen Eigenheiten und Generationen. Die Mischung aus verschiedenen Musikstilen, auch außerhalb der oft ausgetretenen Pfade der kommerziellen Musikindustrie, ist das Markenzeichen der Detmolder Sommerbühne. So stehen nicht die großen Namen im Vordergrund, sondern die Musik im Spannungsfeld zwischen Tradition und HighTech. Jedes Konzert wird zu einem Unikat.
Bands:
Blassportgruppe Südwest, Jo Bithume, Guts Pie Earshot, BaBa ZuLa, Bombino, Lolonyo, Staff Benda Bilili, Cia Sebas, The Primitives
Weitere Infos:
Festivalticker: Sommerbühne Detmold
Website: Sommerbühne Detmold
Wo: 32756 Detmold (Deutschland)
Strasse: Marktplatz
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Sommer in Detmold sind die Konzerte der Detmolder Sommerbühne – eintrittsfrei und Open Air auf dem Marktplatz, die Brücken schlagen zwischen den verschiedenen Musik-Kulturen, kulturellen Eigenheiten und Generationen. Die Mischung aus verschiedenen Musikstilen, auch außerhalb der oft ausgetretenen Pfade der kommerziellen Musikindustrie, ist das Markenzeichen der Detmolder Sommerbühne. So stehen nicht die großen Namen im Vordergrund, sondern die Musik im Spannungsfeld zwischen Tradition und HighTech. Jedes Konzert wird zu einem Unikat.
Bands:
Blassportgruppe Südwest, Jo Bithume, Guts Pie Earshot, BaBa ZuLa, Bombino, Lolonyo, Staff Benda Bilili, Cia Sebas, The Primitives
Weitere Infos:
Festivalticker: Sommerbühne Detmold
Website: Sommerbühne Detmold
Jenseits von Millionen
Wann: 05.08. - 06.08.2011
Wo: 15848 Friedland (Deutschland)
Strasse: Pestalozzistr. 3
Genre: Indiepop, Rock, Electronica
Preis: VVK 25 Eur
Es war eine Idee die im Jahr 2005 einen bunten Haufen Menschen unter dem Namen Mamallapuram Festival zusammengeführt hat. Im vergangenen Jahr hat sich der Name geändert und mit dieser Veränderung auch wir. Das Jenseits Von Millionen in Friedland war geboren. Über diese Veränderung hinweg, blieb die Idee immer die selbe.
Ideen, Träume und Symbole entfalten ihre Kraft erst durch die Menschen, die ihnen Folgen. Es sind die Menschen, die jedes Jahr, in einer der schönsten Regionen Deutschlands für zwei Tage zelten, der Sonne ins Gesicht lachen, den Friedländern zeigen das es eine Jugend gibt die auch anders kann, die Musik lieben, genießen und auch machen, die in den versteckten Seen und verträumten Alleen Brandenburgs eine Sehnsucht wiederentdecken, eine Sehnsucht die genau der Ursprung dieser Idee ist. Der Idee über die eigene Selbsterfüllung hinaus etwas zu tun.
Kein Kampf, kein Gegen etwas, keine Rebellion, sondern ein Füreinander, ein Miteinander, ein WIR. Denn genau das sind wir: die Menschen hinter der Idee. Die Bands, die Besucherinnen und Besucher, die Unterstützer und Förderer, der Verein, der nur dadurch arbeiten kann, um uns die Möglichkeit geben zu können, die Idee von Frieden zu unterstützen. Die Idee wächst in den Köpfen der Kinder, denn sie sind es, die sie später hoffentlich leben. Deswegen geht die Unterstützung in diesem Jahr wieder an das Kinderhilfswerk „Terre des Hommes“ welches eine Schule in Angola betreibt.
Nach Jahrzehnten von Krieg, Vertreibung und Mord in Angola, wurde im Jahre 2002 der Waffenstillstand unterschrieben und mit ihm bekam das Wort Frieden für viele Menschen überhaupt erst eine Realität. Doch ist das erst der Anfang, denn für viele ist Frieden nur ein Wort. Das Internat „Okuhimbika“ in Quihita im Süden Angolas kümmert sich darum die Idee von Frieden und Freiheit geflohen Kindern, Kriegswaisen, Mädchen und Jungen zu lehren. Sie lernen das Leben nach dem Krieg, lesen und schreiben, den Anbau von Lebensmitteln. Sie lernen all das was für uns Selbstverständlich ist und uns überhaupt erst die Möglichkeit gibt zu helfen.
Aus diesem Grund fließen 2 Euro jedes verkauften Tickets und alles was nach Abzug aller Kosten noch übrig bleibt, ohne Umwege, direkt an dieses Projekt. Das ist jedoch nur ein Teil, der die Idee zum leben erweckt. Möglich wird sie durch uns. Lasst uns deshalb am ersten August-Wochenende auf der Burg in Friedland zusammenkommen. Das Wir leben. In toller Musik schwelgen, zusammen lachen und feiern, die Natur genießen, jenseits von Millionen, um damit anderen die Möglichkeit zu geben, selbiges zu erleben. Eine Idee, eine Hoffnung und vielleicht irgendwann eine Realität.
Bands:
Begbie, Touchy Mob + Kyst, Talking To Turtles, Sir Simon Battle, Flashguns, Fotos, Finn., Karrera Klub, Crashcaptains, We Fade To Grey, Solander, Diego, Samba, Tim Neuhaus, Supershirt, Ja Panik, Telekaster, DJ Five
Weitere Infos:
Festivalticker: Jenseits von Millionen
Website: Jenseits von Millionen
Wo: 15848 Friedland (Deutschland)
Strasse: Pestalozzistr. 3
Genre: Indiepop, Rock, Electronica
Preis: VVK 25 Eur
Es war eine Idee die im Jahr 2005 einen bunten Haufen Menschen unter dem Namen Mamallapuram Festival zusammengeführt hat. Im vergangenen Jahr hat sich der Name geändert und mit dieser Veränderung auch wir. Das Jenseits Von Millionen in Friedland war geboren. Über diese Veränderung hinweg, blieb die Idee immer die selbe.
Ideen, Träume und Symbole entfalten ihre Kraft erst durch die Menschen, die ihnen Folgen. Es sind die Menschen, die jedes Jahr, in einer der schönsten Regionen Deutschlands für zwei Tage zelten, der Sonne ins Gesicht lachen, den Friedländern zeigen das es eine Jugend gibt die auch anders kann, die Musik lieben, genießen und auch machen, die in den versteckten Seen und verträumten Alleen Brandenburgs eine Sehnsucht wiederentdecken, eine Sehnsucht die genau der Ursprung dieser Idee ist. Der Idee über die eigene Selbsterfüllung hinaus etwas zu tun.
Kein Kampf, kein Gegen etwas, keine Rebellion, sondern ein Füreinander, ein Miteinander, ein WIR. Denn genau das sind wir: die Menschen hinter der Idee. Die Bands, die Besucherinnen und Besucher, die Unterstützer und Förderer, der Verein, der nur dadurch arbeiten kann, um uns die Möglichkeit geben zu können, die Idee von Frieden zu unterstützen. Die Idee wächst in den Köpfen der Kinder, denn sie sind es, die sie später hoffentlich leben. Deswegen geht die Unterstützung in diesem Jahr wieder an das Kinderhilfswerk „Terre des Hommes“ welches eine Schule in Angola betreibt.
Nach Jahrzehnten von Krieg, Vertreibung und Mord in Angola, wurde im Jahre 2002 der Waffenstillstand unterschrieben und mit ihm bekam das Wort Frieden für viele Menschen überhaupt erst eine Realität. Doch ist das erst der Anfang, denn für viele ist Frieden nur ein Wort. Das Internat „Okuhimbika“ in Quihita im Süden Angolas kümmert sich darum die Idee von Frieden und Freiheit geflohen Kindern, Kriegswaisen, Mädchen und Jungen zu lehren. Sie lernen das Leben nach dem Krieg, lesen und schreiben, den Anbau von Lebensmitteln. Sie lernen all das was für uns Selbstverständlich ist und uns überhaupt erst die Möglichkeit gibt zu helfen.
Aus diesem Grund fließen 2 Euro jedes verkauften Tickets und alles was nach Abzug aller Kosten noch übrig bleibt, ohne Umwege, direkt an dieses Projekt. Das ist jedoch nur ein Teil, der die Idee zum leben erweckt. Möglich wird sie durch uns. Lasst uns deshalb am ersten August-Wochenende auf der Burg in Friedland zusammenkommen. Das Wir leben. In toller Musik schwelgen, zusammen lachen und feiern, die Natur genießen, jenseits von Millionen, um damit anderen die Möglichkeit zu geben, selbiges zu erleben. Eine Idee, eine Hoffnung und vielleicht irgendwann eine Realität.
Bands:
Begbie, Touchy Mob + Kyst, Talking To Turtles, Sir Simon Battle, Flashguns, Fotos, Finn., Karrera Klub, Crashcaptains, We Fade To Grey, Solander, Diego, Samba, Tim Neuhaus, Supershirt, Ja Panik, Telekaster, DJ Five
Weitere Infos:
Festivalticker: Jenseits von Millionen
Website: Jenseits von Millionen