Scheunenrock

Wann: 12.11.2022
Wo: 33154 Salzkotten (Deutschland)
Strasse: Langenhagen 31
Genre: Stoner Rock, Sludge
Preis: VVK 12 € | AK 15 €

Am 12. November 2022 findet der nächste Scheunenrock in der Rockscheune zu Salzkotten-Verne statt.

Bands:
Alligator Rodeo, Rødel, GranDuca

Weitere Infos:
Festivalticker: Scheunenrock
Website: Scheunenrock

London Jazz Festival

Wann: 11.11. - 20.11.2022
Wo: London (England)
Genre: Jazz, Soul, R&B, Funk, Blues, Worldmusic ...

Das London Jazz Festival bietet an 10 Tagen mehr als 300 Konzerte an über 50 verschiedenen Locations in London.

Bands:
Ray Gallon Trio, Gabrielle Ducomble, Imaani, Byron The Aquarius, Tord Gustavsen Trio, Linda May Han Oh, Dianne Reeves, Rymden, London Jazz Orchestra, Bill Laurance, Jan Garbarek Group

Weitere Infos:
Festivalticker: London Jazz Festival
Website: London Jazz Festival

Exground Filmfest

Wann: 11.11. - 20.11.2022
Wo: 65189 Wiesbaden (Deutschland)
Genre: Filme

Highlights der großen A-Festivals Cannes, Berlin, Venedig und Karlovy Vary kommen nach Wiesbaden, darunter viele Einreichungen für den besten Internationalen Film bei den Oscars 2023. Über 150 Produktionen werden zu sehen sein - ein Querschnitt durch den 2021/2022er-Jahrgang des internationalen Kinos aus rund 2.000 eingereichten Kurz- und Langfilmen.

Weitere Infos:
Festivalticker: Exground Filmfest
Website: Exground Filmfest

Rolling Stone Beach

Wann: 11.11. - 12.11.2022
Wo: 23758 Weissenhäuser Strand (Deutschland)
Strasse: Seestrasse 1
Genre: Alternative Rock, Indie Pop, Indie Rock, Punk'n'Roll, Ethno Funk, Experimental Rock, Garage Punk, Post Punk, Alternative Pop, Folk, Singer Songwriter, Rock'n'Roll, New Wave, Punk Rock ...
Preis: VVK 142 €

Der Rolling Stone Beach vereint Komfort und Rock'n'Roll mit ganz besonderem Ostseeflair. Mehr als 25 Konzerte von internationalen wie nationalen Interpreten finden auf insgesamt vier Bühnen statt - alles indoor, alle durch kurze Wege verbunden. Exklusive Sonderformate, wie Wohnzimmer- oder Strandkonzert, sorgen für intime Liveerlebnisse. Ein passendes Rahmenprogramm mit unterhaltsamen Lesungen, Talkrunde, Aftershow-Partys, Plattenbörse oder Konzertposter- und Fotoausstellung runden das Festivalerlebnis ab.
Beim Rolling Stone Beach wohnen die Besucher in gemütlichen Apartments oder Hotelzimmern, das komplette Programm inklusive zwei Übernachtungen gibt es schon ab 199 Euro pro Person. Alle Wellness- und Sportangebote des Ferienparks stehen während der Festivaltage für die Besucher zur Verfügung. Das subtropische Badeparadies, sowie die Nutzung des Fitnessraums mit Innen- und Außen-Blockhaus-Sauna, Dampfbad und Fitnessgeräten, sind im Ticketpreis inklusive. Massagen, Peelings, Anwendungen und viele weitere Angebote sind optional zubuchbar.
Einlassbedingung: 3G

Bands:
Maximo Park, Blood Red Shoes, Amyl And The Sniffers, Public Service Broadcasting, Midlake, Black Country New Road, Betterov, Sea Girls, Tallies, The Pale White, Sprints, Enola Gay, Eades, Teenage Fanclub, Ride, Get Well Soon, Chuck Ragan, Jochen Distelmeyer, Drangsal, The Wave Pictures, Goat Girl, Talk Show

Weitere Infos:
Festivalticker: Rolling Stone Beach
Website: Rolling Stone Beach

Jazz November

Wann: 09.11. - 13.11.2022
Wo: 95445 Bayreuth (Deutschland)
Strasse: St.-Nikolaus-Str. 25
Genre: Jazz
Preis: VVK 150 €

Draußen kalt, drinnen heiß: Mit dem Jazz-November veranstalten wir jedes Jahr ein hochkarätiges Festival, das den grauen Monat Nummer 11 zum Leuchten bringt. Dafür holen wir internationale Jazz-Größen die Stadt - und stellen gleichzeitig Newcomer und musikalische Geheimtipps vor, die hierzulande noch kaum jemand kennt.

Die Mischung macht's

Ob klassisches Clubkonzert, intimer Pianoabend oder Tanzparty mit viel Soul - das Publikum darf sich auf ganz unterschiedliche Stilrichtungen freuen. Ebenso unterschiedlich präsentieren sich die Locations: Hier reicht das Angebot von der blinkenden 80er-Jahre-Disco über den barocken Kammermusiksaal bis zur urigen Jazzbühne. Genau diese reizvolle Mischung ist es, die den Jazz-November ausmacht und sogar Besucher aus München, Berlin und Frankfurt anzieht.

Mit Leidenschaft geplant

Das kleine, aber sehr feine Festival findet immer am ersten Wochenende nach den Herbstferien statt, jeweils von Donnerstag bis Sonntag. Für die Programmplanung bieten wir unsere ganze Leidenschaft auf: Das ganze Jahr über spüren wir nach musikalischen Schätzen, die diese fünf Tage zu etwas ganz Besonderem machen.

Bands:
Partikel, Move String Quartet, Rymden, Immortal Onion, Vincent Peirani Trio, Angela Avetisyan Quartet, Nico Theo Quintett, Marius Neset Quartet

Weitere Infos:
Festivalticker: Jazz November
Website: Jazz November

Approximation Festival

Wann: 08.11. - 11.11.2022
Wo: 40213 Düsseldorf (Deutschland)
Genre: Experimental, Klassik, Noise, Jazz
Preis: VVK 16 - 28 € je Event

Die Idee für das Approximation Festival entstand aus der Motivation heraus, Musiker und Komponisten in einem Projekt zu vereinen, das Grenzgänge auf dem Klavier wagt. Das Festival möchte versuchen, sich diesem so vielseitigen Instrument auf eine neue, innovative Weise und auf der Basis verschiedenster Kontexte oder Stile anzunähern (approximate).

Locations: Tonhalle, Tanzhaus NRW, Salon des Amateurs

Bands:
Dream House Quartet, Razen, Fågelle, Nik Bärtsch

Weitere Infos:
Festivalticker: Approximation Festival
Website: Approximation Festival

Blicke – Filmfestival des Ruhrgebiets

Wann: 23.11. - 27.11.2022
Wo: 44894 Bochum (Deutschland)
Strasse: Wallbaumweg 108
Genre: Filme

Blicke geht in die 30. Runde! Im November versammelt das Bochumer Filmfestival fünf Tagen wieder kurze und lange Filme, Dokumentarisches und Fiktionales, klassisches Erzählkino und aufregenden Experimentalfilm. In den Programmen trifft das große Spektakel auf intime Beobachtungen, von großen Themen der Menschheit geht es bis in die kleinsten Mikrokosmen hinein.

Blicke zeigt insbesondere Filme, die von Menschen aus dem Ruhrgebiet gedreht oder im Ruhrgebiet produziert wurden. Diese Ein-Blicke werden ergänzt durch ausgewählte Aus-Blicke, die keinen direkten thematischen oder biografischen Bezug zum Ruhrgebiet haben. Neben dem Wettbewerbsprogramm mit über 30 Filmen und Filmgesprächen ist das Publikum eingeladen, sich über neue syrische Kurzfilme zu informieren und sich Arbeiten aus der Medienkunst überraschen zu lassen.

Weitere Infos:
Festivalticker: Blicke - Filmfestival des Ruhrgebiets
Website: Blicke - Filmfestival des Ruhrgebiets

The Irish Folk Festival

Wann: 23.11.2022
Wo: 42555 Velbert (Deutschland)
Strasse: Hauptstraße 64
Genre: Breton Folk, Gaelic Folk, Folk, Neo FolkBreton Folk, Gaelic Folk, Folk, Neo Folk
Preis: VVK16 - 30 €

Mit 49 Jahren ist das Irish Folk Festival (IFF) Europas älteste Tournee mit jährlicher Kontinuität. Wie schafft man es, so viele musikalische Trends und wirtschaftliche Aufs und Abs zu überdauern?

"Überdauern" ist eigentlich das falsche Wort, weil das IFF vor Corona stark an Popularität gewonnen hat. Und das trotz eines negativen Umfelds. So haben z.B. Radios und TV-Sender mit hohen Einschaltquoten alle Arten von Weltmusik verbannt. Dann kam Corona und die Tour 20 wurde auf 21 und dann noch einmal auf 22 verlegt. Einmal mehr mussten wir sehen, dass die Politik der Kulturszene großartige Hilfen verspricht, die sich in den Medien für die Öffentlichkeit toll anhören. Aber wenn wir Kulturschaffende diese beantragen wollen und das Kleingedruckte lesen, dann sieht es nicht mehr so rosig aus.

Die Generationen vor uns haben die irische Tradition trotz Ausbeutung durch die Engländer, große Hungersnot, Auswanderung und Bürgerkrieg am Leben erhalten. Auch sie haben es ohne staatliche Unterstützung geschafft. Aus diesem Wissen haben wir unsere Kraft und Widerstandsfähigkeit in der Pandemie geschöpft. Jetzt freuen wir uns, dass die Fans trotz der langen Pause ihren Weg zum IFF finden. Unsere Fans haben verblüffende Ähnlichkeit mit Zugvögeln, die über größte Entfernungen immer wieder an den Ort zurückfinden, an dem sie flügge geworden sind. Was macht diese starke Bindung zwischen Fans und IFF aus?

Es lässt sich auf einen ganz einfachen Satz bringen: Come as a visitor - leave as a friend. Diese Philosophie steht hinter der Metamorphose, die den Käufer einer Konzertkarte zum Freund werden lässt. Das IFF ist mehr als nur ein Konzert. Es ist eine Community. Die Besucher kommen nicht nur, weil sie spannende Musik hören werden. Sie kommen, weil sie an den Festivalabenden auch Gleichgesinnte treffen, mit denen sie sich austauschen können. Durch das Festival sind viele Freundschaften entstanden. Zwischen Musikern und Fans, Musikern und Musikern (viele tolle CDs sind der Beweis dafür), den Machern des Festivals und den Fans, aber auch zwischen Fans und Fans. Man wird ein Teil einer ganz feinen Community und sieht sich nicht nur einmal im Jahr beim Festival sondern auch über das Jahr. In einer Welt, die leider immer mehr in fragwürdige Social Media abwandert und in der Freundschaften virtuell gepflegt werden, machen wir es beim IFF immer noch persönlich. Das ist ein Teil unserer Lebensqualität.

Mit "Come as a visitor - leave as a friend" ist aber auch das Gefühl im Herzen sehr gut beschrieben, mit dem man als Tourist die grüne Insel verlässt.

Bands:
Yann Honoré, Diane Cannon & Jack Warnock, The Armagh Rhymers, Billow Wood

Weitere Infos:
Festivalticker: The Irish Folk Festival
Website: The Irish Folk Festival

Transit Filmfest

Wann: 23.11. - 30.11.2022
Wo: 93047 Regensburg (Deutschland)
Genre: Filme

Ein ehrenamtliches Team aus Studierenden der Medienwissenschaft und filmbegeisterten Mitgliedern des Hör und Schau e. V. präsentiert im November ein Best-of des deutschen und internationalen Kinojahres jenseits des gewohnten Programms. Der inhaltliche Fokus liegt auf innovativen, maßgebenden und kontroversen Produktionen, das Festival selbst bleibt formal offen. Als Paradigma für Transformation und Veränderung lässt sich der "Transit" als Chance begreifen, alte Wahrheiten zu überdenken, neue Perspektiven zu eröffnen und die Wahl der Kategorien neu zu justieren. Das Kino wird zum Transportmittel: Nach dem Film steigt im Idealfall eine Person aus dem Kinosessel, die ein kleines Bisschen anders ist als diejenige, die sich hineingesetzt hat. Dabei geht es nicht um vordergründig politische Filme, sondern um solche, die ästhetisch, inhaltlich oder narrativ neues Terrain betreten und sich auf Pfade jenseits etablierter Mainstreamkino-Erfolgsrezepte wagen.

Weitere Infos:
Festivalticker: Transit Filmfest
Website: Transit Filmfest

Winterbluesfestival

Wann: 12.11.2022
Wo: 99198 Udestedt (Deutschland)
Strasse: Wilhelm-Pieck-Str. 28
Genre: Blues Rock, Garage Blues

Das Winterbluesfestival bietet auch in diesem Jahr wieder ausgesuchte Künstler im Weimarischen Hof in Udestedt.

Bands:
Manu Lanvin & The Devil Blues, Two Timer, Catfish

Weitere Infos:
Festivalticker: Winterbluesfestival
Website: Winterbluesfestival

Tanzt!

Wann: 19.11.2022
Wo: 80639 München (Deutschland)
Strasse: Reitknechtstr. 6
Genre: Folk Metal, Mittelalter Rock, Freibeuter Folk, Medieval, Pirate Folk Metal
Preis: VVK 36,40 €

Vom liebevoll aber minimalistisch umgesetzten Underground-Konzert in einer Rosenheimer Diskothek zum jährlichen Szene-Event in einem der renommiertesten Veranstaltungszentren Europas: Tanzt! feiert am 19. November 2022 im Backstage in München seinen 15. Geburtstag. Die kommende Ausgabe wird dank eines abwechslungsreichen und hochkarätigen Programms für Fans und Freunde des Mittelalter- & Folk-Rock/-Metals wieder ein unvergessliches Erlebnis.

Bands:
Tanzwut, Vroudenspil, Dalriada, Koenix, Storm Seeker, Corvidae, Brachmond

Weitere Infos:
Festivalticker: Tanzt!
Website: Tanzt!

Die Schlagernacht des Jahres

Wann: 19.11.2022
Wo: 60327 Frankfurt am Main (Deutschland)
Strasse: Ludwig-Erhard-Anlage 1
Genre: Schlager, Pop
Preis: VVK 71,50 - 91,50 €

Am 19. November 2022 ist es soweit: Das 6-stündige-Hitfeuerwerk mit den Top-Stars der Schlagerszene wird in der Festhalle in Frankfurt gezündet.

Bands:
Ben Zucker, Eloy de Jong, Eric Philippi, Giovanni Zarrella, Howard Carpendale, Maite Kelly, Marianne Rosenberg, Matthias Reim, Mickie Krause, Nino de Angelo, Oli.P, Sonia Liebing, Vincent Gross

Weitere Infos:
Festivalticker: Die Schlagernacht des Jahres
Website: Die Schlagernacht des Jahres

Gloomaar Festival

Wann: 19.11.2022
Wo: 66538 Neunkirchen (Deutschland)
Strasse: An den Hochöfen 1
Genre: Post Rock, Space Rock, Psychedelic Post Metal ...
Preis: VVK 39 €

Das Gloomaar Festival ist ein Post-Rock-Festival, welches Platz für sämtliche Nebenspielwiesen des Genres (Prog-Rock, Indie, Ambient, Shoegaze, etc.) bietet und am Samstag, den 19. November, in der Gebläsehalle Neunkirchen stattfinden wird.

Bands:
We Lost The Sea, Dvne, Ef, Slow Crush, Psychonaut, Frayle, Neander, Solkyri

Weitere Infos:
Festivalticker: Gloomaar Festival
Website: Gloomaar Festival