Viña Rock
Wann: 01.05. - 03.05.2025
Wo: 02600 Villarrobledo (Spanien)
Strasse: Calle de Sta. Ana, 60
Genre: Hip Hop, Punk, Oi!, Punk Rock, SKA, Ska Punk, Rock, Celtic Metal, Pop, Rock 'n' Roll, Electronic Cumbia Punk, Street Punk, Reggae, Latin ...
Preis: VVK 62,50 €
Viña Rock ist ein großes Festival, das zum 28. Mal in Villarrobledo in der Provinz Albacete stattfindet. Geboten werden Bands aus unterschiedlichen Bereichen mit dem Schwerpunkt auf Rock.
Bands:
Non Servium, El Último Ke Zierre, Amygdala, Alademoska, La Raíz, Fermin Muguruza, Riot Propaganda, Lendakaris Muertos, Talco, Boikot, Rulo Y La Contrabanda, Mägo De Oz, Los De Marras, Kaotiko, El Canijo De Jerez, Derby Motoreta's Burrito Kachimba, Reincidentes, Itaca Band, Porretas, Benito Kamelas
Weitere Infos:
Festivalticker: Viña Rock
Website: Viña Rock
Wo: 02600 Villarrobledo (Spanien)
Strasse: Calle de Sta. Ana, 60
Genre: Hip Hop, Punk, Oi!, Punk Rock, SKA, Ska Punk, Rock, Celtic Metal, Pop, Rock 'n' Roll, Electronic Cumbia Punk, Street Punk, Reggae, Latin ...
Preis: VVK 62,50 €
Viña Rock ist ein großes Festival, das zum 28. Mal in Villarrobledo in der Provinz Albacete stattfindet. Geboten werden Bands aus unterschiedlichen Bereichen mit dem Schwerpunkt auf Rock.
Bands:
Non Servium, El Último Ke Zierre, Amygdala, Alademoska, La Raíz, Fermin Muguruza, Riot Propaganda, Lendakaris Muertos, Talco, Boikot, Rulo Y La Contrabanda, Mägo De Oz, Los De Marras, Kaotiko, El Canijo De Jerez, Derby Motoreta's Burrito Kachimba, Reincidentes, Itaca Band, Porretas, Benito Kamelas
Weitere Infos:
Festivalticker: Viña Rock
Website: Viña Rock
Spielkurs – Festival für traditionelle Musik
Wann: 01.05. - 05.05.2025
Wo: 04860 Torgau (Deutschland)
Genre: Folk, Bal Folk, Traditionelle Musik
Preis: 10-28 € je Konzert | Kursgebühr 235 €
Spielkurs Torgau - Festival für traditionelle Musik und Folk
Workshops - Konzerte - Balfolk - Sessions
... 4 Tage voller Musik, Tanz, Spaß, Socialising ...
Du möchtest eher seltene Instrumente wie z.B. Drehleier, Dudelsack, Diatonisches Akkordeon oder Tenor-Banjo erlernen oder hast Lust, mal was ganz Neues auszuprobieren und mit netten Leuten Musik zu machen? Dann bist Du beim Spielkurs in Torgau genau richtig!
Es erwarten Dich 17 Instrumental-Workshops die von 21 Musiker:innen aus 6 Ländern geleitet werden.
Gönn Dir einen musikalischen Kurzurlaub. Erlebe Konzerte und ausgelassene Tanzabende mit Bands aus Skandinavien, Frankreich, Österreich und Italien. Genieße das tolle Ambiente der Renaissancestadt Torgau und die super Atmosphäre.
Der Spielkurs ist Jahr für Jahr ein besonderes Erlebnis, das Du nicht verpassen solltest!
Bands:
Princesse Miska, Hotel Palindrone, Filippo Gambetta, Roger Moure, Doggerland
Weitere Infos:
Festivalticker: Spielkurs - Festival für traditionelle Musik
Website: Spielkurs - Festival für traditionelle Musik
Wo: 04860 Torgau (Deutschland)
Genre: Folk, Bal Folk, Traditionelle Musik
Preis: 10-28 € je Konzert | Kursgebühr 235 €
Spielkurs Torgau - Festival für traditionelle Musik und Folk
Workshops - Konzerte - Balfolk - Sessions
... 4 Tage voller Musik, Tanz, Spaß, Socialising ...
Du möchtest eher seltene Instrumente wie z.B. Drehleier, Dudelsack, Diatonisches Akkordeon oder Tenor-Banjo erlernen oder hast Lust, mal was ganz Neues auszuprobieren und mit netten Leuten Musik zu machen? Dann bist Du beim Spielkurs in Torgau genau richtig!
Es erwarten Dich 17 Instrumental-Workshops die von 21 Musiker:innen aus 6 Ländern geleitet werden.
Gönn Dir einen musikalischen Kurzurlaub. Erlebe Konzerte und ausgelassene Tanzabende mit Bands aus Skandinavien, Frankreich, Österreich und Italien. Genieße das tolle Ambiente der Renaissancestadt Torgau und die super Atmosphäre.
Der Spielkurs ist Jahr für Jahr ein besonderes Erlebnis, das Du nicht verpassen solltest!
Bands:
Princesse Miska, Hotel Palindrone, Filippo Gambetta, Roger Moure, Doggerland
Weitere Infos:
Festivalticker: Spielkurs - Festival für traditionelle Musik
Website: Spielkurs - Festival für traditionelle Musik
Irish Night
Wann: 26.04. - 27.04.2025
Wo: 34626 Neukirchen (Deutschland)
Strasse: Elsebeetweg 12
Genre: Irish Folk Rock
Preis: VVK 17,55 € | AK 20 €
Am Samstag, den 26.04.2025, findet im Sägewerk Neukirchen/Knüll die 13. Irish Night statt - ein besonderes Jubiläum, denn obwohl das Event sein 15-jähriges Bestehen feiert, wird aufgrund der Corona-Pausen die 13. Irish Night realisiert.
Der Abend verspricht eine einzigartige Fusion aus traditionellen irischen Klängen und Irish Folk Punk, präsentiert von zwei Bands:
Als Headliner sorgen The Feelgood McLouds, die zuletzt im Rahmen der Green Machine Tour mit Fiddler's Green begeisterten. Begleitet werden sie von der altbekannten Band The Rogues from County Hell, die bereits mehrfach erfolgreich für Stimmung im Sägewerk sorgte und zudem als feste Größe beim Burg Herzberg Festival gilt.
Einlass ist ab 19:30 Uhr,
Beginn: 20:30 Uhr
Happy Hour: 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Für das leibliche Wohl sorgt der Foodtruck "Burger Kosmos" aus Mücke Nieder-Ohmen - von klassischen Burgern bis zu vegetarischen und veganen Köstlichkeiten ist alles dabei.
Bands:
The Feelgood McLouds, The Rogues from County Hell
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Night
Website: Irish Night
Wo: 34626 Neukirchen (Deutschland)
Strasse: Elsebeetweg 12
Genre: Irish Folk Rock
Preis: VVK 17,55 € | AK 20 €
Am Samstag, den 26.04.2025, findet im Sägewerk Neukirchen/Knüll die 13. Irish Night statt - ein besonderes Jubiläum, denn obwohl das Event sein 15-jähriges Bestehen feiert, wird aufgrund der Corona-Pausen die 13. Irish Night realisiert.
Der Abend verspricht eine einzigartige Fusion aus traditionellen irischen Klängen und Irish Folk Punk, präsentiert von zwei Bands:
Als Headliner sorgen The Feelgood McLouds, die zuletzt im Rahmen der Green Machine Tour mit Fiddler's Green begeisterten. Begleitet werden sie von der altbekannten Band The Rogues from County Hell, die bereits mehrfach erfolgreich für Stimmung im Sägewerk sorgte und zudem als feste Größe beim Burg Herzberg Festival gilt.
Einlass ist ab 19:30 Uhr,
Beginn: 20:30 Uhr
Happy Hour: 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Für das leibliche Wohl sorgt der Foodtruck "Burger Kosmos" aus Mücke Nieder-Ohmen - von klassischen Burgern bis zu vegetarischen und veganen Köstlichkeiten ist alles dabei.
Bands:
The Feelgood McLouds, The Rogues from County Hell
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Night
Website: Irish Night
Simsalabim
Wann: 20.04.2025
Wo: 50679 Köln (Deutschland)
Strasse: Hornstraße 85
Genre: Psytrance, Dark Psytrance, Progressive Trance ...
Preis: VVK 23 €
Das Simsalabim Festival geht am 20. April 2025 in die nächste Runde. Als Location dient in diesem Jahr das Odonien in Köln.
Bands:
Psynonima, Djane Kimie, Luumica, Callasphonica, Djessy, Abrakathabra, Kachina, Marc Vision, Denace 2 Society, Gabriel Allegro, Lingo, Dj Olli Hard
Weitere Infos:
Festivalticker: Simsalabim
Website: Simsalabim
Wo: 50679 Köln (Deutschland)
Strasse: Hornstraße 85
Genre: Psytrance, Dark Psytrance, Progressive Trance ...
Preis: VVK 23 €
Das Simsalabim Festival geht am 20. April 2025 in die nächste Runde. Als Location dient in diesem Jahr das Odonien in Köln.
Bands:
Psynonima, Djane Kimie, Luumica, Callasphonica, Djessy, Abrakathabra, Kachina, Marc Vision, Denace 2 Society, Gabriel Allegro, Lingo, Dj Olli Hard
Weitere Infos:
Festivalticker: Simsalabim
Website: Simsalabim
Ab in den Mai
Wann: 30.04.2025
Wo: 55252 Mainz (Deutschland)
Strasse: Am Rheinufer
Genre: Rocksteady, Soul, Streetpunk, Reggae
Preis: VVK 13 € | AK 15 €
Die Reduit in Mainz eröffnet am 30. April mit Ab in den Mai die diesjährige Open Air Saison.
Bands:
Alpheus & The Easy Snappers, The Inciters, Los Fastidios, Travelers All Stars
Weitere Infos:
Festivalticker: Ab in den Mai
Website: Ab in den Mai
Wo: 55252 Mainz (Deutschland)
Strasse: Am Rheinufer
Genre: Rocksteady, Soul, Streetpunk, Reggae
Preis: VVK 13 € | AK 15 €
Die Reduit in Mainz eröffnet am 30. April mit Ab in den Mai die diesjährige Open Air Saison.
Bands:
Alpheus & The Easy Snappers, The Inciters, Los Fastidios, Travelers All Stars
Weitere Infos:
Festivalticker: Ab in den Mai
Website: Ab in den Mai
Cheltenham Jazz Festival
Wann: 30.04. - 05.05.2025
Wo: Cheltenham (England)
Genre: Jazz, Pop, R&B, Jazz Rock, Soul, Funk, Afrobeat, Blues ...
Preis: Teilweise kostenlos
Das Cheltenham Jazz Festival findet an unterschiedlichen Locations in Cheltenham, England statt. Geboten werden über sechs Tage bekannte und unbekanntere Bands aus dem Jazz Bereich.
Bands:
Katie Melua, Kokoroko, Elli Ingram, Lisa Stansfield, BBC Concert Orchestra, Big Boy Bloater, Billy Cobham, Joe Armon-Jones, Curtis Stigers, Jools Holland and his Rhythm & Blues Orchestra, Submotion Orchestra, Misty in Roots, Tom Walker, James Brandon Lewis Trio, Madison, Poppy Daniels, Keyon Harrold
Weitere Infos:
Festivalticker: Cheltenham Jazz Festival
Website: Cheltenham Jazz Festival
Wo: Cheltenham (England)
Genre: Jazz, Pop, R&B, Jazz Rock, Soul, Funk, Afrobeat, Blues ...
Preis: Teilweise kostenlos
Das Cheltenham Jazz Festival findet an unterschiedlichen Locations in Cheltenham, England statt. Geboten werden über sechs Tage bekannte und unbekanntere Bands aus dem Jazz Bereich.
Bands:
Katie Melua, Kokoroko, Elli Ingram, Lisa Stansfield, BBC Concert Orchestra, Big Boy Bloater, Billy Cobham, Joe Armon-Jones, Curtis Stigers, Jools Holland and his Rhythm & Blues Orchestra, Submotion Orchestra, Misty in Roots, Tom Walker, James Brandon Lewis Trio, Madison, Poppy Daniels, Keyon Harrold
Weitere Infos:
Festivalticker: Cheltenham Jazz Festival
Website: Cheltenham Jazz Festival
Hexenrock
Wann: 30.04.2025
Wo: 55758 Hettenrodt (Deutschland)
Strasse: Hohlstraße 18
Genre: Hip Hop, Modern Punk, Rock, Heavy Metal ...
Preis: VVK 34 €
Über ein Vierteljahrhundert lang veranstaltet der TV Hettenrodt nun schon sein überregional bekanntes Ein-Tages-Festival. Die Organisatoren blicken auf eine bewegte Geschichte zurück und freuen sich enorm auf den 30.04.2025.
Bands:
257ers, Friends Don't Lie, Badstreet Noise
Weitere Infos:
Festivalticker: Hexenrock
Website: Hexenrock
Wo: 55758 Hettenrodt (Deutschland)
Strasse: Hohlstraße 18
Genre: Hip Hop, Modern Punk, Rock, Heavy Metal ...
Preis: VVK 34 €
Über ein Vierteljahrhundert lang veranstaltet der TV Hettenrodt nun schon sein überregional bekanntes Ein-Tages-Festival. Die Organisatoren blicken auf eine bewegte Geschichte zurück und freuen sich enorm auf den 30.04.2025.
Bands:
257ers, Friends Don't Lie, Badstreet Noise
Weitere Infos:
Festivalticker: Hexenrock
Website: Hexenrock
Akkordeonale – int. Akkordeon Festival
Wann: 30.04.2025
Wo: 79539 Lörrach (Deutschland)
Strasse: Herrenstraße 5
Genre: Folk, Worldmusic, Speed Folk
Preis: VVK 29 €
Innovativ, berauschend und erfrischend anders - die Akkordeonale ist eine einzige Hommage an ein vielgeliebtes, aber auch oft noch unterschätztes Instrument.
Hier zeigt sich das Akkordeon mit all seinem Charme, Temperament und Esprit als Solist oder tragbares Orchester am Gurt.
Seit 2009 versammelt der Niederländer Servais Haanen alljährlich Musiker und Musikerinnen aus unterschiedlichsten Ländern zu einem überraschenden Ensemble-Mix quer durch sämtliche Stilarten. Dieses Jahr im Programm:
Inselsounds aus dem wilden Sardinien mit Organetto und Launeddas, klassisch-zeitgenössische Kostbarkeiten, schottischer High-Speed-Folk, erfrischender Gesang zu Akkordeon aus allen Himmelsrichtungen sowie niederländischer Klangästhetik, Cello unkonventionell und eine Moderation mit Kultstatus.
Pulsierende Wechsel von Soli und Ensemblestücken und spannende Interaktionen zwischen den Musiker*innen sind das Herzstück jeder Akkordeonale.
So unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründe und Spielweisen auch sein mögen - die gemeinsame Sprache Musik schafft eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.
Improvisationstalent, Spontaneität und der Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden den musikalischen Reichtum der Einzelnen im Ensemble zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Ein Fest der Klänge! Adrenalin und Seelenbalsam!
Sehen - Hören - Genießen
Bands:
Helena Sousa Estevez, Andrew Waite, Franziska Hatz, Peppino Bande, Servais Haanen
Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Wo: 79539 Lörrach (Deutschland)
Strasse: Herrenstraße 5
Genre: Folk, Worldmusic, Speed Folk
Preis: VVK 29 €
Innovativ, berauschend und erfrischend anders - die Akkordeonale ist eine einzige Hommage an ein vielgeliebtes, aber auch oft noch unterschätztes Instrument.
Hier zeigt sich das Akkordeon mit all seinem Charme, Temperament und Esprit als Solist oder tragbares Orchester am Gurt.
Seit 2009 versammelt der Niederländer Servais Haanen alljährlich Musiker und Musikerinnen aus unterschiedlichsten Ländern zu einem überraschenden Ensemble-Mix quer durch sämtliche Stilarten. Dieses Jahr im Programm:
Inselsounds aus dem wilden Sardinien mit Organetto und Launeddas, klassisch-zeitgenössische Kostbarkeiten, schottischer High-Speed-Folk, erfrischender Gesang zu Akkordeon aus allen Himmelsrichtungen sowie niederländischer Klangästhetik, Cello unkonventionell und eine Moderation mit Kultstatus.
Pulsierende Wechsel von Soli und Ensemblestücken und spannende Interaktionen zwischen den Musiker*innen sind das Herzstück jeder Akkordeonale.
So unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründe und Spielweisen auch sein mögen - die gemeinsame Sprache Musik schafft eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.
Improvisationstalent, Spontaneität und der Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden den musikalischen Reichtum der Einzelnen im Ensemble zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Ein Fest der Klänge! Adrenalin und Seelenbalsam!
Sehen - Hören - Genießen
Bands:
Helena Sousa Estevez, Andrew Waite, Franziska Hatz, Peppino Bande, Servais Haanen
Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Mayday
Wann: 30.04.2025
Wo: 44139 Dortmund (Deutschland)
Strasse: Rheinlanddamm 200
Genre: Techno, Hardcore Techno, Hard Techno, Electronic, Deep House, Hardstyle, Frenchcore, Tech House ...
Preis: VVK 84 €
Sie ist die größte und traditionsreichste deutsche Indoor-Veranstaltung für elektronische Musik und damit die "Mutter aller Raves". 14 Stunden lang wird auf vier Floors zu den den Sounds von über 35 internationalen DJs und LiveActs gefeiert.
Bands:
999999999, Alee, ALIGNMENT, Ally, André Galluzzi, A.N.I., Dj AniMe, Chris Liebing, Luke Slater, Dave Clarke, DJ Hell, Dominik Eulberg, Dr Donk, Dropixx, Drumcomplex, Fatima Hajji, Friends of Mayday, Klaudia Gawlas, Levt, Lexxy Chainz, Lilly Palmer, Mish, Miss K8, Namara, Rebekah, Reinier Zonneveld, Richie Hawtin
Weitere Infos:
Festivalticker: Mayday
Website: Mayday
Wo: 44139 Dortmund (Deutschland)
Strasse: Rheinlanddamm 200
Genre: Techno, Hardcore Techno, Hard Techno, Electronic, Deep House, Hardstyle, Frenchcore, Tech House ...
Preis: VVK 84 €
Sie ist die größte und traditionsreichste deutsche Indoor-Veranstaltung für elektronische Musik und damit die "Mutter aller Raves". 14 Stunden lang wird auf vier Floors zu den den Sounds von über 35 internationalen DJs und LiveActs gefeiert.
Bands:
999999999, Alee, ALIGNMENT, Ally, André Galluzzi, A.N.I., Dj AniMe, Chris Liebing, Luke Slater, Dave Clarke, DJ Hell, Dominik Eulberg, Dr Donk, Dropixx, Drumcomplex, Fatima Hajji, Friends of Mayday, Klaudia Gawlas, Levt, Lexxy Chainz, Lilly Palmer, Mish, Miss K8, Namara, Rebekah, Reinier Zonneveld, Richie Hawtin
Weitere Infos:
Festivalticker: Mayday
Website: Mayday
Rhythm Against Racism
Wann: 30.04.2025
Wo: 14467 Potsdam (Deutschland)
Strasse: Henning-von-Tresckow-Straße 13
Genre: Punk, Brass, Punk Rock ...
Preis: Kostenlos
Bereits zum 22. Mal laden wir nun schon zum Tanz gegen Rechts.
Wie jedes Jahr verzichten wir auf die Erhebung von Eintrittsgeldern und finanzieren das Festival ausschließlich über Sponsor*innen, bei denen wir uns an dieser Stelle auch wieder ganz herzlich bedanken wollen!
Ansonsten bleibt alles beim Alten: Neben der Musik sind Infostände diverser Initiativen, die sich antifaschistischer und antirassistischer Arbeit widmen, fester Bestandteil Und ihr habt allerlei Platz und Zeit, um Euch neben dem Musikhören zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen.
Bands:
Emotional Outburst, Ribbecka, Kama Orchestra, Die toten Ärzte
Weitere Infos:
Festivalticker: Rhythm Against Racism
Website: Rhythm Against Racism
Wo: 14467 Potsdam (Deutschland)
Strasse: Henning-von-Tresckow-Straße 13
Genre: Punk, Brass, Punk Rock ...
Preis: Kostenlos
Bereits zum 22. Mal laden wir nun schon zum Tanz gegen Rechts.
Wie jedes Jahr verzichten wir auf die Erhebung von Eintrittsgeldern und finanzieren das Festival ausschließlich über Sponsor*innen, bei denen wir uns an dieser Stelle auch wieder ganz herzlich bedanken wollen!
Ansonsten bleibt alles beim Alten: Neben der Musik sind Infostände diverser Initiativen, die sich antifaschistischer und antirassistischer Arbeit widmen, fester Bestandteil Und ihr habt allerlei Platz und Zeit, um Euch neben dem Musikhören zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen.
Bands:
Emotional Outburst, Ribbecka, Kama Orchestra, Die toten Ärzte
Weitere Infos:
Festivalticker: Rhythm Against Racism
Website: Rhythm Against Racism
Music for free
Wann: 30.04.2025
Wo: 22926 Ahrensburg (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Rock & Roll, Flamenco Rock, Cover ...
Preis: Kostenlos
Live-Musik zum Nulltarif
Zum 13. Mal heißt es am 30. April Music for free. In verschiedenen Restaurants, Kneipen und Geschäften der Innestadt wird an diesem Tag kostenlos Live-Musik geboten. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre freuen sich die Organisatoren vom Stadtforum wieder auf einen tollen musikalischen Abend.
Bands:
Soltoros, The Roadsters
Weitere Infos:
Festivalticker: Music for free
Website: Music for free
Wo: 22926 Ahrensburg (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Rock & Roll, Flamenco Rock, Cover ...
Preis: Kostenlos
Live-Musik zum Nulltarif
Zum 13. Mal heißt es am 30. April Music for free. In verschiedenen Restaurants, Kneipen und Geschäften der Innestadt wird an diesem Tag kostenlos Live-Musik geboten. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre freuen sich die Organisatoren vom Stadtforum wieder auf einen tollen musikalischen Abend.
Bands:
Soltoros, The Roadsters
Weitere Infos:
Festivalticker: Music for free
Website: Music for free
DokKa Festival
Wann: 30.04. - 04.05.2025
Wo: 76131 Karlsruhe (Deutschland)
Genre: Dokumentarfilme
Preis: VVK 40 € | Einzelticket VVK 8 €
Am Mittwoch, den 30. April, um 19 Uhr eröffnet das 12. dokKa-Festival in der Kinemathek. Über den Maifeiertag hinweg läuft das Festival bis zum Sonntag und präsentiert ein vielfältiges Programm aus Dokumentarfilmen und Hördokumentationen. Zu allen Programmpunkten finden im Foyer Gespräche mit Filmemacherinnen und Hörautoren statt. Ein besonderes Highlight ist die Kombination aus Dokumentarfilm und Konzert: Der Film über Barbara Morgenstern wird am Donnerstag gezeigt, das dazugehörige Konzert findet am Samstag im Jazzclub statt. Weitere Höhepunkte wie die Abschlussgala, das dokKa-Frühstück, die Festivalparty sowie der Branchentreff mit der AG DOK Südwest machen das Festival zu einem einzigartigen Erlebni
Weitere Infos:
Festivalticker: DokKa Festival
Website: DokKa Festival
Wo: 76131 Karlsruhe (Deutschland)
Genre: Dokumentarfilme
Preis: VVK 40 € | Einzelticket VVK 8 €
Am Mittwoch, den 30. April, um 19 Uhr eröffnet das 12. dokKa-Festival in der Kinemathek. Über den Maifeiertag hinweg läuft das Festival bis zum Sonntag und präsentiert ein vielfältiges Programm aus Dokumentarfilmen und Hördokumentationen. Zu allen Programmpunkten finden im Foyer Gespräche mit Filmemacherinnen und Hörautoren statt. Ein besonderes Highlight ist die Kombination aus Dokumentarfilm und Konzert: Der Film über Barbara Morgenstern wird am Donnerstag gezeigt, das dazugehörige Konzert findet am Samstag im Jazzclub statt. Weitere Höhepunkte wie die Abschlussgala, das dokKa-Frühstück, die Festivalparty sowie der Branchentreff mit der AG DOK Südwest machen das Festival zu einem einzigartigen Erlebni
Weitere Infos:
Festivalticker: DokKa Festival
Website: DokKa Festival
Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
Wann: 29.04. - 04.05.2025
Wo: 46045 Oberhausen (Deutschland)
Genre: Kurzfilme
Preis: 10er Ticket VVK 40 €
Oberhausen verwandelt sich wieder in die Hauptstadt des Kurzfilms: Wettbewerbe, Musikvideos, Live Cinema, Experimente, Performances und viel mehr: über 500 internationale Kurzfilme und zahlreiche Specials in 6 Tagen!
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
Website: Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
Wo: 46045 Oberhausen (Deutschland)
Genre: Kurzfilme
Preis: 10er Ticket VVK 40 €
Oberhausen verwandelt sich wieder in die Hauptstadt des Kurzfilms: Wettbewerbe, Musikvideos, Live Cinema, Experimente, Performances und viel mehr: über 500 internationale Kurzfilme und zahlreiche Specials in 6 Tagen!
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
Website: Internationale Kurzfilmtage Oberhausen